width=”1125″ height=”632″ sizes=”(max-width: 1125px) 100vw, 1125px”>Apple-Experte Mark Zimmermann freute sich insbesondere über die auf der WWDC vorgestellten neuen Funktionen für die Vision Pro. Mark Zimmermann Apples Worldwide Developer Conference (WWDC) ist immer ein besonderes Ereignis im Jahr – und das nicht nur, wie der Name vermuten lässt, für Entwickler. Gleichzeitig interessieren sich nämlich auch viele Apple-Nutzer brennend dafür, was sich in Zukunft auf ihren Geräten so tut. Developer hui, Consumer pfui Dieses Jahr waren deren Erwartungen allerdings eher gedämpft, unter anderem, nachdem klar war, dass Apple wohl wenig Neues zum Trendthema Künstliche Intelligenz beizutragen hat. Im Gegensatz dazu kam die Developer-Community auf ihre Kosten – sie erwarteten mehr als 100 Sessions und Workshops zu verschiedenen Themen rund um das Apple-Universum. Welche Neuigkeiten von Apple, speziell für den Einsatz im Enterprise, ist Thema der aktuellen Folge von TechTalk, dem Podcast von Computerwoche, CIO und CSO. Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence für mobile Anwendungsentwicklung bei der EnBW und ausgewiesener Apple-Experte, die aus seiner Sicht spannendsten Ankündigungen für den Einsatz von Apple-Geräten im Business vor. Dazu gehören unter anderem neue Funktionen und Möglichkeiten für Unternehmen mit dem Apple Business Manager sowie weitere Verbesserungen beim Mobile Device Management für iPhone, iPad und Mac. Neben zahlreichen weiteren Neuerungen im Apple-Kosmos hält die Company auch der Vision Pro – zumindest softwaretechnisch – die Stange. So lassen sich die Brillen unter visionOS 26 vollständig automatisiert ins MDM integrieren. Auch manuelle Registrierung mit dem Apple Configurator ist nun möglich – selbst wenn das Gerät nicht direkt bei Apple gekauft wurde. Aber hören Sie selbst! width=”100%” height=”152″ frameborder=”0″ allowfullscreen allow=”autoplay; clipboard-write; encrypted-media; fullscreen; picture-in-picture” loading=”lazy” src=”https://open.spotify.com/embed/episode/1AhZOkRs5EeiW0YbdHgS6l?utm_source=oembed”>
WWDC 2025: Was Apple fürs Business plant
width="1125" height="632" sizes="(max-width: 1125px) 100vw, 1125px">Apple-Experte Mark Zimmermann freute sich insbesondere über die auf der WWDC vorgestellten neuen Funktionen für die Vision Pro. Mark Zimmermann Apples Worldwide Developer Conference (WWDC) ist immer ein besonderes Ereignis im Jahr – und das nicht nur, wie der Name vermuten lässt, für Entwickler. Gleichzeitig interessieren sich nämlich auch viele Apple-Nutzer brennend dafür, was sich in Zukunft auf ihren Geräten so tut. Developer hui, Consumer pfui Dieses Jahr waren deren Erwartungen allerdings eher gedämpft, unter anderem, nachdem klar war, dass Apple wohl wenig Neues zum Trendthema Künstliche Intelligenz beizutragen hat. Im Gegensatz dazu kam die Developer-Community auf ihre Kosten – sie erwarteten mehr als 100 Sessions und Workshops zu verschiedenen Themen rund um das Apple-Universum. Welche Neuigkeiten von Apple, speziell für den Einsatz im Enterprise, ist Thema der aktuellen Folge von TechTalk, dem Podcast von Computerwoche, CIO und CSO. Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence für mobile Anwendungsentwicklung bei der EnBW und ausgewiesener Apple-Experte, die aus seiner Sicht spannendsten Ankündigungen für den Einsatz von Apple-Geräten im Business vor. Dazu gehören unter anderem neue Funktionen und Möglichkeiten für Unternehmen mit dem Apple Business Manager sowie weitere Verbesserungen beim Mobile Device Management für iPhone, iPad und Mac. Neben zahlreichen weiteren Neuerungen im Apple-Kosmos hält die Company auch der Vision Pro – zumindest softwaretechnisch – die Stange. So lassen sich die Brillen unter visionOS 26 vollständig automatisiert ins MDM integrieren. Auch manuelle Registrierung mit dem Apple Configurator ist nun möglich – selbst wenn das Gerät nicht direkt bei Apple gekauft wurde. Aber hören Sie selbst! width="100%" height="152" frameborder="0" allowfullscreen allow="autoplay; clipboard-write; encrypted-media; fullscreen; picture-in-picture" loading="lazy" src="https://open.spotify.com/embed/episode/1AhZOkRs5EeiW0YbdHgS6l?utm_source=oembed">
WWDC 2025: Was Apple fürs Business plant width="1125" height="632" sizes="(max-width: 1125px) 100vw, 1125px">Apple-Experte Mark Zimmermann freute sich insbesondere über die auf der WWDC vorgestellten neuen Funktionen für die Vision Pro. Mark Zimmermann Apples Worldwide Developer Conference (WWDC) ist immer ein besonderes Ereignis im Jahr – und das nicht nur, wie der Name vermuten lässt, für Entwickler. Gleichzeitig interessieren sich nämlich auch viele Apple-Nutzer brennend dafür, was sich in Zukunft auf ihren Geräten so tut. Developer hui, Consumer pfui Dieses Jahr waren deren Erwartungen allerdings eher gedämpft, unter anderem, nachdem klar war, dass Apple wohl wenig Neues zum Trendthema Künstliche Intelligenz beizutragen hat. Im Gegensatz dazu kam die Developer-Community auf ihre Kosten – sie erwarteten mehr als 100 Sessions und Workshops zu verschiedenen Themen rund um das Apple-Universum. Welche Neuigkeiten von Apple, speziell für den Einsatz im Enterprise, ist Thema der aktuellen Folge von TechTalk, dem Podcast von Computerwoche, CIO und CSO. Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence für mobile Anwendungsentwicklung bei der EnBW und ausgewiesener Apple-Experte, die aus seiner Sicht spannendsten Ankündigungen für den Einsatz von Apple-Geräten im Business vor. Dazu gehören unter anderem neue Funktionen und Möglichkeiten für Unternehmen mit dem Apple Business Manager sowie weitere Verbesserungen beim Mobile Device Management für iPhone, iPad und Mac. Neben zahlreichen weiteren Neuerungen im Apple-Kosmos hält die Company auch der Vision Pro – zumindest softwaretechnisch – die Stange. So lassen sich die Brillen unter visionOS 26 vollständig automatisiert ins MDM integrieren. Auch manuelle Registrierung mit dem Apple Configurator ist nun möglich – selbst wenn das Gerät nicht direkt bei Apple gekauft wurde. Aber hören Sie selbst! width="100%" height="152" frameborder="0" allowfullscreen allow="autoplay; clipboard-write; encrypted-media; fullscreen; picture-in-picture" loading="lazy" src="https://open.spotify.com/embed/episode/1AhZOkRs5EeiW0YbdHgS6l?utm_source=oembed">