Computerhaus Quickborn

Samsung Galaxy Tab S10 FE im Test: Mittelklasse-Tablet mit Stylus​

Jon Mundy / Foundry Auf einen Blick Pro Ausgezeichnetes IP-zertifiziertes Design Hervorragende Implementierung des S Pen Stylus Sechs Jahre Software-Updates Kontra Geringfügige Verbesserungen seit 2023 Der Preis wurde angehoben Konkurrenten bieten bessere Leistung und Ausstattung Fazit Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist ein weiteres gut ausgestattetes Tablet der Mittelklasse. Doch der Mangel an echten Neuerungen wird langsam zum Problem. Wenn Sie nicht gerade den mitgelieferten S Pen Eingabestift benötigen, bieten die Konkurrenten mittlerweile mehr für weniger Geld. Sie werden kaum ein besser ausgestattetes Premium-Android-Tablet als das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra finden. Doch für die meisten Menschen ist das 1.339 Euro teure Gerät viel zu kostspielig. Das deutlich günstigere Samsung Galaxy Tab S10 FE könnte jedoch genau das perfekte Angebot für Sie sein. Es verfügt über ein ordentliches 10,9-Zoll-Display, ein hochwertiges, flaches Metalldesign und genügend Leistung, um die alltäglichen Aufgaben gut erledigen zu können. Samsung legt jedem Gerät sogar einen S Pen Eingabestift bei, was es zu einer guten Wahl für kreative Aufgaben macht. Diesen Absatz hätte ich aber auch schon über das Samsung Galaxy Tab S9 FE aus dem vergangenen Jahr schreiben können. Was hat das aktuelle Tablet von Samsung also Neues zu bieten? Angesichts des Preisanstiegs um 50 Euro auf 579 Euro für die neueste Fan Edition kann man ja durchaus davon ausgehen, dass es einen gewissen Fortschritt gibt. Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist zwar ein weiteres gutes Mittelklasse-Tablet, aber Sie sollten sich auf jeden Fall umsehen, bevor Sie sich entscheiden. Design & Verarbeitung Gewohnt flaches Metalldesign IP68-Zertifizierung Mitgelieferter S Pen Wie sieht das Samsung Galaxy Tab S10 FE aus und wie fühlt es sich an? Das ist ganz einfach: Es sieht genauso aus und fühlt sich genauso an wie das Samsung Galaxy Tab S9 FE. Vergleichen Sie dazu einfach die Bilder der beiden Tablet-Generationen. Ich habe nämlich darauf geachtet, die gleichen Blickwinkel für einen einfachen Vergleich zu verwenden. Samsung ist beim Design schon einmal kein Risiko eingegangen. Es wurden Verbesserungen vorgenommen, aber sie sind fast unsichtbar Jon Mundy / Foundry Es wurden Verbesserungen vorgenommen, aber sie sind fast unsichtbar. Das Samsung Galaxy Tab S10 FE hat genau die gleichen Abmessungen von 254,3 × 165,8 Millimetern, ist aber mit 6 Millimetern einen halben Millimeter dünner. Mit einem Gewicht von 497 Gramm ist es ganze 26 Gramm leichter. Es fühlt sich aber immer noch wie ein Premium-Gerät an. Die knarzfreie Ganzmetallkonstruktion trägt wesentlich dazu bei, dass es sich teurer anfühlt, als es ist. Das gilt auch für die IP68-Zertifizierung. Selbst das 1.499 Euro teure iPad Pro M4 ist nicht so wasserfest. Damit eignet sich das Samsung Galaxy Tab S10 FE viel besser für die Nutzung in der Badewanne oder am Pool. Jon Mundy / Foundry Und noch etwas bietet das hochgelobte iPad Pro nicht: einen mitgelieferten Stylus. Jedes Galaxy Tab S10 FE wird hingegen mit einem S Pen ausgeliefert. Wenn Sie ihn nicht benutzen, wird er mithilfe von starken Magneten an der Rückseite des Tablets befestigt. Die Stylus-Implementierung von Samsung ist die beste in der Branche. Sie können den S Pen so lange ignorieren, bis Sie ihn nutzen möchten. Dann müssen Sie nur noch eine Taste gedrückt halten und doppelt auf den Bildschirm tippen, um eine schnelle Notiz zu schreiben. Drücken und ziehen Sie, um Text zu markieren, oder öffnen Sie Samsungs leistungsstarke Notizen-App und kritzeln Sie mit einer Reihe von Stifttypen los. Das Schreiben geht flüssig und sicher von der Hand, und Samsungs Handschrifterkennung und automatische Ausrichtung sind einfach fantastisch. Jon Mundy / Foundry Hinter der Einschalttaste an der oberen Kante befindet sich wieder ein Fingerabdrucksensor. Der funktioniert zuverlässig, wenn Sie ihn finden. Aber mir fällt es oft schwer, diese Tasten punktgenau zu treffen. Apples sicheres Face ID-System sollte im Bereich der Tablets meiner Meinung nach deutlich häufiger eingesetzt werden. Die Farboptionen des Galaxy Tab S10 FE sind eher eintönig. Samsung bietet Ihnen nur die Farben Silber, Grau und Blau an – wobei die letztgenannte Farbe hauptsächlich für die Antenne und die Logo-Akzente gilt und das Gehäuse nur einen leichten Blaustich aufweist. Würden Sie erraten, dass es sich bei dem hier getesteten Gerät um das blaue Modell handelt, wenn ich es Ihnen nicht sagen würde? Ich glaube eher nicht. Ich verstehe, dass der Tablet-Formfaktor jetzt ausgereift ist und man mit einer großen Platte aus Metall und Glas nicht mehr viel machen kann. Aber eine Möglichkeit gibt es immer: auffällige und ansprechende Farben. Naja, vielleicht beim nächsten Mal. Bildschirm & Lautsprecher 10,9-Zoll IPS-LCD 90 Hertz Bildwiederholfrequenz Stereo-Lautsprecher Liegt in einigen Punkten hinter der Konkurrenz Ich bin ein wenig überrascht, dass Samsung mir dieses spezielle Modell des Galaxy Tab S10 FE zum Test geschickt hat. Denn die bei weitem interessanteste Neuerung der FE-Reihe ist die Option eines größeren 13,9-Zoll-Plus-Modells. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es wenig über den Bildschirm dieses kleineren Modells zu sagen. Es handelt sich um ein weiteres 10,9-Zoll-IPS-LCD mit einer Auflösung von 1.440 × 2.304 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz. Aber kann man für knapp 600 Euro wirklich mehr erwarten? Die Qualität des Bildschirms gibt keinen Grund zur Klage Jon Mundy / Foundry Ja, ich denke, das können Sie. Das OnePlus Pad 2 bietet Ihnen ebenfalls ein LCD-Panel anstelle eines AMOLED-Displays. Aber es ist eine größere 12,1-Zoll-Variante, mit einer deutlich flüssigeren Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz und einer schärferen Auflösung von 2.120 × 3.000 Pixeln. Das Honor Pad V9 bietet ein 11,5-Zoll-Panel mit 2,8K-Auflösung und 144 Hertz für nur 499 Euro. Abgesehen davon kann ich mich über die Qualität des Bildschirms des Galaxy Tab S10 FE nicht beklagen. Es ist hell genug, scharf genug und gibt schöne natürliche Farben wieder, wenn Sie den Standard-Bildschirmmodus “Lebendig” im Einstellungsmenü aktivieren. Aber auch hier ist die fehlende Unterstützung von Dolby Vision und HDR10 ein Mangel, gerade weil diese Features schon beim OnePlus Pad 2 aus dem vergangenen Jahr vorhanden sind. Jon Mundy / Foundry Samsungs Tablets sind (wie die meisten Android-Tablets) mit einem Seitenverhältnis von 16:10 viel breiter als alle iPads. Das bringt auch Nachteile mit sich, denn das Galaxy Tab S10 FE fühlt sich beim Anschauen von Inhalten im Querformat wesentlich angenehmer an als im Hochformat. Auch die Soundausgabe ist nicht ganz so beeindruckend wie bei einigen seiner Konkurrenten. Sie erhalten immer noch ein Paar solide Stereolautsprecher mit guter Trennung, aber das OnePlus Pad 2 bietet Ihnen ein beeindruckenderes Set-up mit sechs Lautsprechern, während das Honor Pad V9 sogar acht Lautsprecher bietet. Spezifikationen & Leistung Exynos 1580 8 oder 12 Gigabyte RAM 5G als Option Die vielleicht bedeutendste Verbesserung beim Samsung Galaxy Tab S10 FE (nach der Plus-Option) bezieht sich auf die Leistung. Durch den verbauten Exynos 1580-Chip ist es eigentlich ein Sprung von zwei Generationen gegenüber dem Galaxy Tab S9 FE. Es handelt sich zwar nicht um einen besonders beeindruckenden Prozessor – es ist derselbe Chip, der auch im Samsung Galaxy A56 zum Einsatz kommt – aber er ist schnell genug, um eine flüssige Navigation fast ohne Ruckler zu ermöglichen. Jon Mundy / Foundry Zweifellos ist es hilfreich, dass Samsung die Speicherausstattung mit 8 oder 12 Gigabyte RAM ein wenig aufgestockt hat. Ich habe immer das Gefühl, dass Android besonders gut läuft, wenn mindestens 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut werden. Trotz aller Fortschritte muss sich das Galaxy Tab S10 FE dem OnePlus Pad 2 mit seinem Snapdragon 8 Gen 3-Chip geschlagen geben. Dabei handelt es sich zwar um ein in die Jahre gekommenes Flaggschiff, aber der verbaute Chip schlägt das Galaxy Tab S10 FE bei den üblichen Benchmark-Tests mit Leichtigkeit. Wir haben das Honor Magic V9 bislang nicht auf Herz und Nieren geprüft, aber sein MediaTek Dimensity 8350 scheint auf dem Papier ebenfalls ein viel leistungsfähigerer Chip zu sein. Und das Xiaomi Pad 7 hat immerhin den leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 als Herzstück. Es ist ein weiterer Aspekt, in dem das Samsung Galaxy Tab S10 FE für sich genommen gut ist, aber hinter dem Standard seiner ambitionierteren Konkurrenten im mittleren Preissegment zurückfällt. An dieser Stelle sollte ich allerdings auch erwähnen, dass Sie Ihr Galaxy Tab S10 FE mit oder ohne 5G-Konnektivität kaufen können. Das ist eine Option, die keiner der oben genannten Konkurrenten bieten kann. Samsung Galaxy Tab S10 FE Benchmarks Kameras die 13-Megapixel-Rückkamera macht kaum brauchbare Aufnahmen Das Gleiche gilt für die 12-Megapixel-Selfie-Kamera mit Ultraweitwinkel Unterstützt werden immerhin 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde Samsung hat die einsame 8-Megapixel-Hauptkamera des Galaxy Tab S9 FE gegen eine 13-Megapixel-Linse ausgetauscht. Das ist ein auf dem Papier recht großes Upgrade. Aber wir reden immer noch über eine extrem eingeschränkte Kamera, mit der Sie nur selten Bilder aufnehmen möchten. So ziemlich jede halbwegs anständige Smartphone-Kamera leistet da bessere Arbeit. Jon Mundy / Foundry Die fachkundige Bildverarbeitung von Samsung und die zusätzlichen Pixel der Sensoren sorgen dafür, dass Sie bei idealen Lichtverhältnissen ein gewisses Grundniveau an Bildqualität erreichen. Doch beim Fotografieren sollten Sie sich nicht auf Ihr Tablet verlassen. Das gilt umso mehr für die 12-Megapixel-Frontkamera, die eigentlich nur für Videotelefonate verwendet werden sollte. Sie nimmt zwar auch Selfies auf, aber diesen Aufnahmen fehlt es generell an Klarheit und Tiefe. Bei den Videoaufnahmen ist die Unterstützung von 4K/30fps zwar willkommen, aber auch hier sollten Sie das Galaxy Tab S10 FE nur als letzte Option nutzen. Das Fehlen von OIS (optischer Bildstabilisierung) verhindert ruhige Aufnahmen, und es gibt keine 60 fps-Unterstützung bei 1080p. Akkulaufzeit & Aufladen 8.000-Milliamperestunden-Akku 45 Watt Ladeunterstützung Kein Ladegerät in der Verpackung Auf den ersten Blick bietet Samsung bei der Ausdauer nichts Neues. Die Verbesserungen durch den viel neueren und effizienteren Exynos 1580 sind jedoch durchaus bemerkenswert. Während der 8.000-Milliamperestunden-Akku des Galaxy Tab S9 FE zusammen mit dem gleichen 10,9-Zoll-Display erneut verwendet wird, hält das Galaxy Tab S10 FE deutlich länger durch. In unserem üblichen PC Mark Work 3.0 Akkutest, der eine gemischte Arbeitsbelastung simuliert, erreichte das neue Samsung Tablet 13 Stunden und 28 Minuten. Das sind verblüffende drei Stunden länger als bei seinem Vorgänger und etwa genauso lang wie beim OnePlus Pad 2 mit seinem deutlich größeren Akku. Sie können davon ausgehen, dass es mit einer einzigen Ladung mehrere Tage durchhält Jon Mundy / Foundry Wenn Sie das Galaxy Tab S10 FE wie vorgesehen für leichtes Surfen im Internet, Notizen und Medienkonsum verwenden, können Sie davon ausgehen, dass es mit einer einzigen Ladung mehrere Tage durchhält. Es sollte auch für einen ganzen Arbeitstag mit leichten Produktivitätsaufgaben reichen. Die Ladefunktion ist dieselbe wie zuvor, mit Unterstützung für Samsungs 45-Watt-Ladefunktion (ähnlich wie beim Samsung Galaxy S25 Ultra). Dieses Ladegerät ist zwar nicht im Lieferumfang enthalten, aber ich hatte zum Glück eines zur Hand. Zum Thema: Schneller laden mit USB-C – Das richtige Kabel und Netzteil finden Mit diesem Ladegerät konnte ich das S10 FE in 15 Minuten von leer auf 27 Prozent und in 30 Minuten auf 49 Prozent aufladen. Eine volle Ladung dauerte genau 1 Stunde, 30 Minuten. Software & Apps Android 15 One UI 7 Sieben Jahre Software-Updates Das Samsung Galaxy Tab S10 FE nutzt die aktuelle One UI 7-Oberfläche des Unternehmens, unter der Android 15 als Basis läuft. Samsungs Software im Jahr 2025 ist relativ einfach zu bedienen, extrem leistungsfähig und anpassbar, aber auch ein wenig überladen. Die positiven Aspekte sind jedoch ziemlich überwältigend. Die Symbole, Widgets und Menüs von Samsung haben noch nie so klar und ansprechend ausgesehen wie in One UI 7.0. Es ist keine große Abweichung von früheren Versionen, aber es ist eine schöne Weiterentwicklung des vertrauten Stils des Unternehmens. One UI ist außerdem extrem flexibel und bietet einen großen Funktionsumfang. Samsung DeX optimiert die Benutzeroberfläche für die Verwendung von Tastatur und Maus und verwandelt das Galaxy Tab S10 FE in eine Art Laptop. Das Menü zum Wechseln zwischen Multitasking und Apps nutzt den zusätzlichen Platz auf dem Bildschirm gut aus, und die Nutzung von Apps im geteilten Bildschirm ist hier ein Kinderspiel. Jon Mundy / Foundry Ich habe bereits über die S Pen-Implementierung gesprochen, sie ist wirklich die beste in der Branche. Die Navigation mit Samsungs Stylus ist immer ein Vergnügen. Eine entsprechende Benutzeroberfläche hilft Ihnen dabei, aber Sie werden nie genötigt, sie auch zu benutzen. Das Air Command Menü ermöglicht Ihnen, schnell auf dem Bildschirm zu schreiben, eine Notiz zu erstellen oder AI Select zu verwenden. Mit letzterem können Sie Videos in GIFs verwandeln oder mit einem einfachen Kreis Text aus dem Bildschirm extrahieren. Ich habe bereits die leistungsstarke Samsung Notizen-App erwähnt, aber Sie erhalten auch PenUP, mit dem Sie Ihre künstlerische Ader ausleben können, indem Sie Projekte ausmalen oder von anderen Nutzern geteilte Werke betrachten. Samsung hat sechs Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates versprochen – eine der besten Garantien, die Sie derzeit bei einem Tablet finden können Jon Mundy / Foundry Ein klarer Mangel ist jedoch, dass Sie etwas herumfummeln müssen, um den Google Password Manager zum Laufen zu bringen. Auf allen anderen Android-Geräten läuft die App hingegen sofort nach dem Auspacken. Es gibt zudem ein allgemeines Gefühl der Unordnung, mit einer Reihe von Samsung-eigenen Apps und einem Einstellungsmenü, das mich ständig zur Suchfunktion leitet. Ich bin kein großer Fan von Samsungs Entscheidung, sich dem Trend anzuschließen, die Menüs für Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen aufzuteilen. Aber hier auf dem großen Bildschirm scheint es mehr Sinn zu machen als auf Smartphones wie dem Samsung Galaxy S25. Samsung hat sechs Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates versprochen. Das ist eines der besten Angebote, die Sie bei einem Tablet finden können, unabhängig vom Preis. Preis & Verfügbarkeit Das Samsung Galaxy S10 FE ist ab sofort erhältlich. Sie können es direkt auf der Samsung Website kaufen. Dort kostet die Version mit 8 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicherplatz 579 Euro. Das Modell mit 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicherplatz kostet hingegen 679 Euro. Bei Amazon werden für die kleinere Version ebenfalls 579 Euro aufgerufen, das besser ausgestattete Tablet kostet dort aktuell 649 Euro. Die 5G-Konnektivität sorgt bei beiden Modellen für einen Preisanstieg von 100 Euro. Weitere Optionen finden Sie in unserer Liste der besten Tablets. Sollten Sie das Samsung Galaxy Tab S10 FE kaufen? Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist ein weiteres gelungenes Mittelklasse-Tablet des Unternehmens mit einem ausgezeichneten Design und dem besten mitgelieferten Stylus der Branche. Die Leistung hat sich spürbar verbessert, und der neue Exynos 1580 Chip scheint auch die Akkulaufzeit deutlich zu verlängern. All diese Verbesserungen und Änderungen fühlen sich jedoch eher unbedeutend an. Im Grunde handelt es sich immer noch um das gleiche Gerät wie das Galaxy Tab S9 FE aus dem Jahr 2023. Geringfügige Neuerungen gehören auf dem Tablet-Markt zwar zur Realität. Doch mit der damit einhergehenden Preiserhöhung und der starken Konkurrenz rutscht Samsungs Tab FE-Reihe in der Rangfolge der Geräte etwas nach unten. Spezifikationen Android 15 10,9 Zoll, 1.440 × 2.304 Pixel, IPS-LCD, 90 Hertz Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor Qualcomm Exynos 1580 8/12 Gigabyte LPDDR5 RAM 128/256 Gigabyte Speicherplatz 13-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.0 Bis zu 4K@30fps Video auf der Rückseite 12-Megapixel-Front-Kamera Stereo-Lautsprecher Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e Bluetooth 5.3 8.000-Milliamperestunden-Akku 45 Watt Aufladung 254,3 × 165,8 × 6 Millimeter 497 Gramm Farboptionen: Silber, Grau, Blau (PC-Welt) 

Samsung Galaxy Tab S10 FE im Test: Mittelklasse-Tablet mit Stylus​ Jon Mundy / Foundry Auf einen Blick Pro Ausgezeichnetes IP-zertifiziertes Design Hervorragende Implementierung des S Pen Stylus Sechs Jahre Software-Updates Kontra Geringfügige Verbesserungen seit 2023 Der Preis wurde angehoben Konkurrenten bieten bessere Leistung und Ausstattung Fazit Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist ein weiteres gut ausgestattetes Tablet der Mittelklasse. Doch der Mangel an echten Neuerungen wird langsam zum Problem. Wenn Sie nicht gerade den mitgelieferten S Pen Eingabestift benötigen, bieten die Konkurrenten mittlerweile mehr für weniger Geld. Sie werden kaum ein besser ausgestattetes Premium-Android-Tablet als das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra finden. Doch für die meisten Menschen ist das 1.339 Euro teure Gerät viel zu kostspielig. Das deutlich günstigere Samsung Galaxy Tab S10 FE könnte jedoch genau das perfekte Angebot für Sie sein. Es verfügt über ein ordentliches 10,9-Zoll-Display, ein hochwertiges, flaches Metalldesign und genügend Leistung, um die alltäglichen Aufgaben gut erledigen zu können. Samsung legt jedem Gerät sogar einen S Pen Eingabestift bei, was es zu einer guten Wahl für kreative Aufgaben macht. Diesen Absatz hätte ich aber auch schon über das Samsung Galaxy Tab S9 FE aus dem vergangenen Jahr schreiben können. Was hat das aktuelle Tablet von Samsung also Neues zu bieten? Angesichts des Preisanstiegs um 50 Euro auf 579 Euro für die neueste Fan Edition kann man ja durchaus davon ausgehen, dass es einen gewissen Fortschritt gibt. Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist zwar ein weiteres gutes Mittelklasse-Tablet, aber Sie sollten sich auf jeden Fall umsehen, bevor Sie sich entscheiden. Design & Verarbeitung Gewohnt flaches Metalldesign IP68-Zertifizierung Mitgelieferter S Pen Wie sieht das Samsung Galaxy Tab S10 FE aus und wie fühlt es sich an? Das ist ganz einfach: Es sieht genauso aus und fühlt sich genauso an wie das Samsung Galaxy Tab S9 FE. Vergleichen Sie dazu einfach die Bilder der beiden Tablet-Generationen. Ich habe nämlich darauf geachtet, die gleichen Blickwinkel für einen einfachen Vergleich zu verwenden. Samsung ist beim Design schon einmal kein Risiko eingegangen. Es wurden Verbesserungen vorgenommen, aber sie sind fast unsichtbar Jon Mundy / Foundry Es wurden Verbesserungen vorgenommen, aber sie sind fast unsichtbar. Das Samsung Galaxy Tab S10 FE hat genau die gleichen Abmessungen von 254,3 × 165,8 Millimetern, ist aber mit 6 Millimetern einen halben Millimeter dünner. Mit einem Gewicht von 497 Gramm ist es ganze 26 Gramm leichter. Es fühlt sich aber immer noch wie ein Premium-Gerät an. Die knarzfreie Ganzmetallkonstruktion trägt wesentlich dazu bei, dass es sich teurer anfühlt, als es ist. Das gilt auch für die IP68-Zertifizierung. Selbst das 1.499 Euro teure iPad Pro M4 ist nicht so wasserfest. Damit eignet sich das Samsung Galaxy Tab S10 FE viel besser für die Nutzung in der Badewanne oder am Pool. Jon Mundy / Foundry Und noch etwas bietet das hochgelobte iPad Pro nicht: einen mitgelieferten Stylus. Jedes Galaxy Tab S10 FE wird hingegen mit einem S Pen ausgeliefert. Wenn Sie ihn nicht benutzen, wird er mithilfe von starken Magneten an der Rückseite des Tablets befestigt. Die Stylus-Implementierung von Samsung ist die beste in der Branche. Sie können den S Pen so lange ignorieren, bis Sie ihn nutzen möchten. Dann müssen Sie nur noch eine Taste gedrückt halten und doppelt auf den Bildschirm tippen, um eine schnelle Notiz zu schreiben. Drücken und ziehen Sie, um Text zu markieren, oder öffnen Sie Samsungs leistungsstarke Notizen-App und kritzeln Sie mit einer Reihe von Stifttypen los. Das Schreiben geht flüssig und sicher von der Hand, und Samsungs Handschrifterkennung und automatische Ausrichtung sind einfach fantastisch. Jon Mundy / Foundry Hinter der Einschalttaste an der oberen Kante befindet sich wieder ein Fingerabdrucksensor. Der funktioniert zuverlässig, wenn Sie ihn finden. Aber mir fällt es oft schwer, diese Tasten punktgenau zu treffen. Apples sicheres Face ID-System sollte im Bereich der Tablets meiner Meinung nach deutlich häufiger eingesetzt werden. Die Farboptionen des Galaxy Tab S10 FE sind eher eintönig. Samsung bietet Ihnen nur die Farben Silber, Grau und Blau an – wobei die letztgenannte Farbe hauptsächlich für die Antenne und die Logo-Akzente gilt und das Gehäuse nur einen leichten Blaustich aufweist. Würden Sie erraten, dass es sich bei dem hier getesteten Gerät um das blaue Modell handelt, wenn ich es Ihnen nicht sagen würde? Ich glaube eher nicht. Ich verstehe, dass der Tablet-Formfaktor jetzt ausgereift ist und man mit einer großen Platte aus Metall und Glas nicht mehr viel machen kann. Aber eine Möglichkeit gibt es immer: auffällige und ansprechende Farben. Naja, vielleicht beim nächsten Mal. Bildschirm & Lautsprecher 10,9-Zoll IPS-LCD 90 Hertz Bildwiederholfrequenz Stereo-Lautsprecher Liegt in einigen Punkten hinter der Konkurrenz Ich bin ein wenig überrascht, dass Samsung mir dieses spezielle Modell des Galaxy Tab S10 FE zum Test geschickt hat. Denn die bei weitem interessanteste Neuerung der FE-Reihe ist die Option eines größeren 13,9-Zoll-Plus-Modells. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es wenig über den Bildschirm dieses kleineren Modells zu sagen. Es handelt sich um ein weiteres 10,9-Zoll-IPS-LCD mit einer Auflösung von 1.440 × 2.304 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz. Aber kann man für knapp 600 Euro wirklich mehr erwarten? Die Qualität des Bildschirms gibt keinen Grund zur Klage Jon Mundy / Foundry Ja, ich denke, das können Sie. Das OnePlus Pad 2 bietet Ihnen ebenfalls ein LCD-Panel anstelle eines AMOLED-Displays. Aber es ist eine größere 12,1-Zoll-Variante, mit einer deutlich flüssigeren Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz und einer schärferen Auflösung von 2.120 × 3.000 Pixeln. Das Honor Pad V9 bietet ein 11,5-Zoll-Panel mit 2,8K-Auflösung und 144 Hertz für nur 499 Euro. Abgesehen davon kann ich mich über die Qualität des Bildschirms des Galaxy Tab S10 FE nicht beklagen. Es ist hell genug, scharf genug und gibt schöne natürliche Farben wieder, wenn Sie den Standard-Bildschirmmodus “Lebendig” im Einstellungsmenü aktivieren. Aber auch hier ist die fehlende Unterstützung von Dolby Vision und HDR10 ein Mangel, gerade weil diese Features schon beim OnePlus Pad 2 aus dem vergangenen Jahr vorhanden sind. Jon Mundy / Foundry Samsungs Tablets sind (wie die meisten Android-Tablets) mit einem Seitenverhältnis von 16:10 viel breiter als alle iPads. Das bringt auch Nachteile mit sich, denn das Galaxy Tab S10 FE fühlt sich beim Anschauen von Inhalten im Querformat wesentlich angenehmer an als im Hochformat. Auch die Soundausgabe ist nicht ganz so beeindruckend wie bei einigen seiner Konkurrenten. Sie erhalten immer noch ein Paar solide Stereolautsprecher mit guter Trennung, aber das OnePlus Pad 2 bietet Ihnen ein beeindruckenderes Set-up mit sechs Lautsprechern, während das Honor Pad V9 sogar acht Lautsprecher bietet. Spezifikationen & Leistung Exynos 1580 8 oder 12 Gigabyte RAM 5G als Option Die vielleicht bedeutendste Verbesserung beim Samsung Galaxy Tab S10 FE (nach der Plus-Option) bezieht sich auf die Leistung. Durch den verbauten Exynos 1580-Chip ist es eigentlich ein Sprung von zwei Generationen gegenüber dem Galaxy Tab S9 FE. Es handelt sich zwar nicht um einen besonders beeindruckenden Prozessor – es ist derselbe Chip, der auch im Samsung Galaxy A56 zum Einsatz kommt – aber er ist schnell genug, um eine flüssige Navigation fast ohne Ruckler zu ermöglichen. Jon Mundy / Foundry Zweifellos ist es hilfreich, dass Samsung die Speicherausstattung mit 8 oder 12 Gigabyte RAM ein wenig aufgestockt hat. Ich habe immer das Gefühl, dass Android besonders gut läuft, wenn mindestens 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut werden. Trotz aller Fortschritte muss sich das Galaxy Tab S10 FE dem OnePlus Pad 2 mit seinem Snapdragon 8 Gen 3-Chip geschlagen geben. Dabei handelt es sich zwar um ein in die Jahre gekommenes Flaggschiff, aber der verbaute Chip schlägt das Galaxy Tab S10 FE bei den üblichen Benchmark-Tests mit Leichtigkeit. Wir haben das Honor Magic V9 bislang nicht auf Herz und Nieren geprüft, aber sein MediaTek Dimensity 8350 scheint auf dem Papier ebenfalls ein viel leistungsfähigerer Chip zu sein. Und das Xiaomi Pad 7 hat immerhin den leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 als Herzstück. Es ist ein weiterer Aspekt, in dem das Samsung Galaxy Tab S10 FE für sich genommen gut ist, aber hinter dem Standard seiner ambitionierteren Konkurrenten im mittleren Preissegment zurückfällt. An dieser Stelle sollte ich allerdings auch erwähnen, dass Sie Ihr Galaxy Tab S10 FE mit oder ohne 5G-Konnektivität kaufen können. Das ist eine Option, die keiner der oben genannten Konkurrenten bieten kann. Samsung Galaxy Tab S10 FE Benchmarks Kameras die 13-Megapixel-Rückkamera macht kaum brauchbare Aufnahmen Das Gleiche gilt für die 12-Megapixel-Selfie-Kamera mit Ultraweitwinkel Unterstützt werden immerhin 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde Samsung hat die einsame 8-Megapixel-Hauptkamera des Galaxy Tab S9 FE gegen eine 13-Megapixel-Linse ausgetauscht. Das ist ein auf dem Papier recht großes Upgrade. Aber wir reden immer noch über eine extrem eingeschränkte Kamera, mit der Sie nur selten Bilder aufnehmen möchten. So ziemlich jede halbwegs anständige Smartphone-Kamera leistet da bessere Arbeit. Jon Mundy / Foundry Die fachkundige Bildverarbeitung von Samsung und die zusätzlichen Pixel der Sensoren sorgen dafür, dass Sie bei idealen Lichtverhältnissen ein gewisses Grundniveau an Bildqualität erreichen. Doch beim Fotografieren sollten Sie sich nicht auf Ihr Tablet verlassen. Das gilt umso mehr für die 12-Megapixel-Frontkamera, die eigentlich nur für Videotelefonate verwendet werden sollte. Sie nimmt zwar auch Selfies auf, aber diesen Aufnahmen fehlt es generell an Klarheit und Tiefe. Bei den Videoaufnahmen ist die Unterstützung von 4K/30fps zwar willkommen, aber auch hier sollten Sie das Galaxy Tab S10 FE nur als letzte Option nutzen. Das Fehlen von OIS (optischer Bildstabilisierung) verhindert ruhige Aufnahmen, und es gibt keine 60 fps-Unterstützung bei 1080p. Akkulaufzeit & Aufladen 8.000-Milliamperestunden-Akku 45 Watt Ladeunterstützung Kein Ladegerät in der Verpackung Auf den ersten Blick bietet Samsung bei der Ausdauer nichts Neues. Die Verbesserungen durch den viel neueren und effizienteren Exynos 1580 sind jedoch durchaus bemerkenswert. Während der 8.000-Milliamperestunden-Akku des Galaxy Tab S9 FE zusammen mit dem gleichen 10,9-Zoll-Display erneut verwendet wird, hält das Galaxy Tab S10 FE deutlich länger durch. In unserem üblichen PC Mark Work 3.0 Akkutest, der eine gemischte Arbeitsbelastung simuliert, erreichte das neue Samsung Tablet 13 Stunden und 28 Minuten. Das sind verblüffende drei Stunden länger als bei seinem Vorgänger und etwa genauso lang wie beim OnePlus Pad 2 mit seinem deutlich größeren Akku. Sie können davon ausgehen, dass es mit einer einzigen Ladung mehrere Tage durchhält Jon Mundy / Foundry Wenn Sie das Galaxy Tab S10 FE wie vorgesehen für leichtes Surfen im Internet, Notizen und Medienkonsum verwenden, können Sie davon ausgehen, dass es mit einer einzigen Ladung mehrere Tage durchhält. Es sollte auch für einen ganzen Arbeitstag mit leichten Produktivitätsaufgaben reichen. Die Ladefunktion ist dieselbe wie zuvor, mit Unterstützung für Samsungs 45-Watt-Ladefunktion (ähnlich wie beim Samsung Galaxy S25 Ultra). Dieses Ladegerät ist zwar nicht im Lieferumfang enthalten, aber ich hatte zum Glück eines zur Hand. Zum Thema: Schneller laden mit USB-C – Das richtige Kabel und Netzteil finden Mit diesem Ladegerät konnte ich das S10 FE in 15 Minuten von leer auf 27 Prozent und in 30 Minuten auf 49 Prozent aufladen. Eine volle Ladung dauerte genau 1 Stunde, 30 Minuten. Software & Apps Android 15 One UI 7 Sieben Jahre Software-Updates Das Samsung Galaxy Tab S10 FE nutzt die aktuelle One UI 7-Oberfläche des Unternehmens, unter der Android 15 als Basis läuft. Samsungs Software im Jahr 2025 ist relativ einfach zu bedienen, extrem leistungsfähig und anpassbar, aber auch ein wenig überladen. Die positiven Aspekte sind jedoch ziemlich überwältigend. Die Symbole, Widgets und Menüs von Samsung haben noch nie so klar und ansprechend ausgesehen wie in One UI 7.0. Es ist keine große Abweichung von früheren Versionen, aber es ist eine schöne Weiterentwicklung des vertrauten Stils des Unternehmens. One UI ist außerdem extrem flexibel und bietet einen großen Funktionsumfang. Samsung DeX optimiert die Benutzeroberfläche für die Verwendung von Tastatur und Maus und verwandelt das Galaxy Tab S10 FE in eine Art Laptop. Das Menü zum Wechseln zwischen Multitasking und Apps nutzt den zusätzlichen Platz auf dem Bildschirm gut aus, und die Nutzung von Apps im geteilten Bildschirm ist hier ein Kinderspiel. Jon Mundy / Foundry Ich habe bereits über die S Pen-Implementierung gesprochen, sie ist wirklich die beste in der Branche. Die Navigation mit Samsungs Stylus ist immer ein Vergnügen. Eine entsprechende Benutzeroberfläche hilft Ihnen dabei, aber Sie werden nie genötigt, sie auch zu benutzen. Das Air Command Menü ermöglicht Ihnen, schnell auf dem Bildschirm zu schreiben, eine Notiz zu erstellen oder AI Select zu verwenden. Mit letzterem können Sie Videos in GIFs verwandeln oder mit einem einfachen Kreis Text aus dem Bildschirm extrahieren. Ich habe bereits die leistungsstarke Samsung Notizen-App erwähnt, aber Sie erhalten auch PenUP, mit dem Sie Ihre künstlerische Ader ausleben können, indem Sie Projekte ausmalen oder von anderen Nutzern geteilte Werke betrachten. Samsung hat sechs Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates versprochen – eine der besten Garantien, die Sie derzeit bei einem Tablet finden können Jon Mundy / Foundry Ein klarer Mangel ist jedoch, dass Sie etwas herumfummeln müssen, um den Google Password Manager zum Laufen zu bringen. Auf allen anderen Android-Geräten läuft die App hingegen sofort nach dem Auspacken. Es gibt zudem ein allgemeines Gefühl der Unordnung, mit einer Reihe von Samsung-eigenen Apps und einem Einstellungsmenü, das mich ständig zur Suchfunktion leitet. Ich bin kein großer Fan von Samsungs Entscheidung, sich dem Trend anzuschließen, die Menüs für Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen aufzuteilen. Aber hier auf dem großen Bildschirm scheint es mehr Sinn zu machen als auf Smartphones wie dem Samsung Galaxy S25. Samsung hat sechs Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates versprochen. Das ist eines der besten Angebote, die Sie bei einem Tablet finden können, unabhängig vom Preis. Preis & Verfügbarkeit Das Samsung Galaxy S10 FE ist ab sofort erhältlich. Sie können es direkt auf der Samsung Website kaufen. Dort kostet die Version mit 8 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicherplatz 579 Euro. Das Modell mit 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicherplatz kostet hingegen 679 Euro. Bei Amazon werden für die kleinere Version ebenfalls 579 Euro aufgerufen, das besser ausgestattete Tablet kostet dort aktuell 649 Euro. Die 5G-Konnektivität sorgt bei beiden Modellen für einen Preisanstieg von 100 Euro. Weitere Optionen finden Sie in unserer Liste der besten Tablets. Sollten Sie das Samsung Galaxy Tab S10 FE kaufen? Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist ein weiteres gelungenes Mittelklasse-Tablet des Unternehmens mit einem ausgezeichneten Design und dem besten mitgelieferten Stylus der Branche. Die Leistung hat sich spürbar verbessert, und der neue Exynos 1580 Chip scheint auch die Akkulaufzeit deutlich zu verlängern. All diese Verbesserungen und Änderungen fühlen sich jedoch eher unbedeutend an. Im Grunde handelt es sich immer noch um das gleiche Gerät wie das Galaxy Tab S9 FE aus dem Jahr 2023. Geringfügige Neuerungen gehören auf dem Tablet-Markt zwar zur Realität. Doch mit der damit einhergehenden Preiserhöhung und der starken Konkurrenz rutscht Samsungs Tab FE-Reihe in der Rangfolge der Geräte etwas nach unten. Spezifikationen Android 15 10,9 Zoll, 1.440 × 2.304 Pixel, IPS-LCD, 90 Hertz Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor Qualcomm Exynos 1580 8/12 Gigabyte LPDDR5 RAM 128/256 Gigabyte Speicherplatz 13-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.0 Bis zu 4K@30fps Video auf der Rückseite 12-Megapixel-Front-Kamera Stereo-Lautsprecher Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e Bluetooth 5.3 8.000-Milliamperestunden-Akku 45 Watt Aufladung 254,3 × 165,8 × 6 Millimeter 497 Gramm Farboptionen: Silber, Grau, Blau (PC-Welt)

Jon Mundy / Foundry Auf einen Blick Pro Ausgezeichnetes IP-zertifiziertes Design Hervorragende Implementierung des S Pen Stylus Sechs Jahre Software-Updates Kontra Geringfügige Verbesserungen seit 2023 Der Preis wurde angehoben Konkurrenten bieten bessere Leistung und Ausstattung Fazit Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist ein weiteres gut ausgestattetes Tablet der Mittelklasse. Doch der Mangel an echten Neuerungen wird langsam zum Problem. Wenn Sie nicht gerade den mitgelieferten S Pen Eingabestift benötigen, bieten die Konkurrenten mittlerweile mehr für weniger Geld. Sie werden kaum ein besser ausgestattetes Premium-Android-Tablet als das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra finden. Doch für die meisten Menschen ist das 1.339 Euro teure Gerät viel zu kostspielig. Das deutlich günstigere Samsung Galaxy Tab S10 FE könnte jedoch genau das perfekte Angebot für Sie sein. Es verfügt über ein ordentliches 10,9-Zoll-Display, ein hochwertiges, flaches Metalldesign und genügend Leistung, um die alltäglichen Aufgaben gut erledigen zu können. Samsung legt jedem Gerät sogar einen S Pen Eingabestift bei, was es zu einer guten Wahl für kreative Aufgaben macht. Diesen Absatz hätte ich aber auch schon über das Samsung Galaxy Tab S9 FE aus dem vergangenen Jahr schreiben können. Was hat das aktuelle Tablet von Samsung also Neues zu bieten? Angesichts des Preisanstiegs um 50 Euro auf 579 Euro für die neueste Fan Edition kann man ja durchaus davon ausgehen, dass es einen gewissen Fortschritt gibt. Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist zwar ein weiteres gutes Mittelklasse-Tablet, aber Sie sollten sich auf jeden Fall umsehen, bevor Sie sich entscheiden. Design & Verarbeitung Gewohnt flaches Metalldesign IP68-Zertifizierung Mitgelieferter S Pen Wie sieht das Samsung Galaxy Tab S10 FE aus und wie fühlt es sich an? Das ist ganz einfach: Es sieht genauso aus und fühlt sich genauso an wie das Samsung Galaxy Tab S9 FE. Vergleichen Sie dazu einfach die Bilder der beiden Tablet-Generationen. Ich habe nämlich darauf geachtet, die gleichen Blickwinkel für einen einfachen Vergleich zu verwenden. Samsung ist beim Design schon einmal kein Risiko eingegangen. Es wurden Verbesserungen vorgenommen, aber sie sind fast unsichtbar Jon Mundy / Foundry Es wurden Verbesserungen vorgenommen, aber sie sind fast unsichtbar. Das Samsung Galaxy Tab S10 FE hat genau die gleichen Abmessungen von 254,3 × 165,8 Millimetern, ist aber mit 6 Millimetern einen halben Millimeter dünner. Mit einem Gewicht von 497 Gramm ist es ganze 26 Gramm leichter. Es fühlt sich aber immer noch wie ein Premium-Gerät an. Die knarzfreie Ganzmetallkonstruktion trägt wesentlich dazu bei, dass es sich teurer anfühlt, als es ist. Das gilt auch für die IP68-Zertifizierung. Selbst das 1.499 Euro teure iPad Pro M4 ist nicht so wasserfest. Damit eignet sich das Samsung Galaxy Tab S10 FE viel besser für die Nutzung in der Badewanne oder am Pool. Jon Mundy / Foundry Und noch etwas bietet das hochgelobte iPad Pro nicht: einen mitgelieferten Stylus. Jedes Galaxy Tab S10 FE wird hingegen mit einem S Pen ausgeliefert. Wenn Sie ihn nicht benutzen, wird er mithilfe von starken Magneten an der Rückseite des Tablets befestigt. Die Stylus-Implementierung von Samsung ist die beste in der Branche. Sie können den S Pen so lange ignorieren, bis Sie ihn nutzen möchten. Dann müssen Sie nur noch eine Taste gedrückt halten und doppelt auf den Bildschirm tippen, um eine schnelle Notiz zu schreiben. Drücken und ziehen Sie, um Text zu markieren, oder öffnen Sie Samsungs leistungsstarke Notizen-App und kritzeln Sie mit einer Reihe von Stifttypen los. Das Schreiben geht flüssig und sicher von der Hand, und Samsungs Handschrifterkennung und automatische Ausrichtung sind einfach fantastisch. Jon Mundy / Foundry Hinter der Einschalttaste an der oberen Kante befindet sich wieder ein Fingerabdrucksensor. Der funktioniert zuverlässig, wenn Sie ihn finden. Aber mir fällt es oft schwer, diese Tasten punktgenau zu treffen. Apples sicheres Face ID-System sollte im Bereich der Tablets meiner Meinung nach deutlich häufiger eingesetzt werden. Die Farboptionen des Galaxy Tab S10 FE sind eher eintönig. Samsung bietet Ihnen nur die Farben Silber, Grau und Blau an – wobei die letztgenannte Farbe hauptsächlich für die Antenne und die Logo-Akzente gilt und das Gehäuse nur einen leichten Blaustich aufweist. Würden Sie erraten, dass es sich bei dem hier getesteten Gerät um das blaue Modell handelt, wenn ich es Ihnen nicht sagen würde? Ich glaube eher nicht. Ich verstehe, dass der Tablet-Formfaktor jetzt ausgereift ist und man mit einer großen Platte aus Metall und Glas nicht mehr viel machen kann. Aber eine Möglichkeit gibt es immer: auffällige und ansprechende Farben. Naja, vielleicht beim nächsten Mal. Bildschirm & Lautsprecher 10,9-Zoll IPS-LCD 90 Hertz Bildwiederholfrequenz Stereo-Lautsprecher Liegt in einigen Punkten hinter der Konkurrenz Ich bin ein wenig überrascht, dass Samsung mir dieses spezielle Modell des Galaxy Tab S10 FE zum Test geschickt hat. Denn die bei weitem interessanteste Neuerung der FE-Reihe ist die Option eines größeren 13,9-Zoll-Plus-Modells. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es wenig über den Bildschirm dieses kleineren Modells zu sagen. Es handelt sich um ein weiteres 10,9-Zoll-IPS-LCD mit einer Auflösung von 1.440 × 2.304 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz. Aber kann man für knapp 600 Euro wirklich mehr erwarten? Die Qualität des Bildschirms gibt keinen Grund zur Klage Jon Mundy / Foundry Ja, ich denke, das können Sie. Das OnePlus Pad 2 bietet Ihnen ebenfalls ein LCD-Panel anstelle eines AMOLED-Displays. Aber es ist eine größere 12,1-Zoll-Variante, mit einer deutlich flüssigeren Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz und einer schärferen Auflösung von 2.120 × 3.000 Pixeln. Das Honor Pad V9 bietet ein 11,5-Zoll-Panel mit 2,8K-Auflösung und 144 Hertz für nur 499 Euro. Abgesehen davon kann ich mich über die Qualität des Bildschirms des Galaxy Tab S10 FE nicht beklagen. Es ist hell genug, scharf genug und gibt schöne natürliche Farben wieder, wenn Sie den Standard-Bildschirmmodus “Lebendig” im Einstellungsmenü aktivieren. Aber auch hier ist die fehlende Unterstützung von Dolby Vision und HDR10 ein Mangel, gerade weil diese Features schon beim OnePlus Pad 2 aus dem vergangenen Jahr vorhanden sind. Jon Mundy / Foundry Samsungs Tablets sind (wie die meisten Android-Tablets) mit einem Seitenverhältnis von 16:10 viel breiter als alle iPads. Das bringt auch Nachteile mit sich, denn das Galaxy Tab S10 FE fühlt sich beim Anschauen von Inhalten im Querformat wesentlich angenehmer an als im Hochformat. Auch die Soundausgabe ist nicht ganz so beeindruckend wie bei einigen seiner Konkurrenten. Sie erhalten immer noch ein Paar solide Stereolautsprecher mit guter Trennung, aber das OnePlus Pad 2 bietet Ihnen ein beeindruckenderes Set-up mit sechs Lautsprechern, während das Honor Pad V9 sogar acht Lautsprecher bietet. Spezifikationen & Leistung Exynos 1580 8 oder 12 Gigabyte RAM 5G als Option Die vielleicht bedeutendste Verbesserung beim Samsung Galaxy Tab S10 FE (nach der Plus-Option) bezieht sich auf die Leistung. Durch den verbauten Exynos 1580-Chip ist es eigentlich ein Sprung von zwei Generationen gegenüber dem Galaxy Tab S9 FE. Es handelt sich zwar nicht um einen besonders beeindruckenden Prozessor – es ist derselbe Chip, der auch im Samsung Galaxy A56 zum Einsatz kommt – aber er ist schnell genug, um eine flüssige Navigation fast ohne Ruckler zu ermöglichen. Jon Mundy / Foundry Zweifellos ist es hilfreich, dass Samsung die Speicherausstattung mit 8 oder 12 Gigabyte RAM ein wenig aufgestockt hat. Ich habe immer das Gefühl, dass Android besonders gut läuft, wenn mindestens 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut werden. Trotz aller Fortschritte muss sich das Galaxy Tab S10 FE dem OnePlus Pad 2 mit seinem Snapdragon 8 Gen 3-Chip geschlagen geben. Dabei handelt es sich zwar um ein in die Jahre gekommenes Flaggschiff, aber der verbaute Chip schlägt das Galaxy Tab S10 FE bei den üblichen Benchmark-Tests mit Leichtigkeit. Wir haben das Honor Magic V9 bislang nicht auf Herz und Nieren geprüft, aber sein MediaTek Dimensity 8350 scheint auf dem Papier ebenfalls ein viel leistungsfähigerer Chip zu sein. Und das Xiaomi Pad 7 hat immerhin den leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 als Herzstück. Es ist ein weiterer Aspekt, in dem das Samsung Galaxy Tab S10 FE für sich genommen gut ist, aber hinter dem Standard seiner ambitionierteren Konkurrenten im mittleren Preissegment zurückfällt. An dieser Stelle sollte ich allerdings auch erwähnen, dass Sie Ihr Galaxy Tab S10 FE mit oder ohne 5G-Konnektivität kaufen können. Das ist eine Option, die keiner der oben genannten Konkurrenten bieten kann. Samsung Galaxy Tab S10 FE Benchmarks Kameras die 13-Megapixel-Rückkamera macht kaum brauchbare Aufnahmen Das Gleiche gilt für die 12-Megapixel-Selfie-Kamera mit Ultraweitwinkel Unterstützt werden immerhin 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde Samsung hat die einsame 8-Megapixel-Hauptkamera des Galaxy Tab S9 FE gegen eine 13-Megapixel-Linse ausgetauscht. Das ist ein auf dem Papier recht großes Upgrade. Aber wir reden immer noch über eine extrem eingeschränkte Kamera, mit der Sie nur selten Bilder aufnehmen möchten. So ziemlich jede halbwegs anständige Smartphone-Kamera leistet da bessere Arbeit. Jon Mundy / Foundry Die fachkundige Bildverarbeitung von Samsung und die zusätzlichen Pixel der Sensoren sorgen dafür, dass Sie bei idealen Lichtverhältnissen ein gewisses Grundniveau an Bildqualität erreichen. Doch beim Fotografieren sollten Sie sich nicht auf Ihr Tablet verlassen. Das gilt umso mehr für die 12-Megapixel-Frontkamera, die eigentlich nur für Videotelefonate verwendet werden sollte. Sie nimmt zwar auch Selfies auf, aber diesen Aufnahmen fehlt es generell an Klarheit und Tiefe. Bei den Videoaufnahmen ist die Unterstützung von 4K/30fps zwar willkommen, aber auch hier sollten Sie das Galaxy Tab S10 FE nur als letzte Option nutzen. Das Fehlen von OIS (optischer Bildstabilisierung) verhindert ruhige Aufnahmen, und es gibt keine 60 fps-Unterstützung bei 1080p. Akkulaufzeit & Aufladen 8.000-Milliamperestunden-Akku 45 Watt Ladeunterstützung Kein Ladegerät in der Verpackung Auf den ersten Blick bietet Samsung bei der Ausdauer nichts Neues. Die Verbesserungen durch den viel neueren und effizienteren Exynos 1580 sind jedoch durchaus bemerkenswert. Während der 8.000-Milliamperestunden-Akku des Galaxy Tab S9 FE zusammen mit dem gleichen 10,9-Zoll-Display erneut verwendet wird, hält das Galaxy Tab S10 FE deutlich länger durch. In unserem üblichen PC Mark Work 3.0 Akkutest, der eine gemischte Arbeitsbelastung simuliert, erreichte das neue Samsung Tablet 13 Stunden und 28 Minuten. Das sind verblüffende drei Stunden länger als bei seinem Vorgänger und etwa genauso lang wie beim OnePlus Pad 2 mit seinem deutlich größeren Akku. Sie können davon ausgehen, dass es mit einer einzigen Ladung mehrere Tage durchhält Jon Mundy / Foundry Wenn Sie das Galaxy Tab S10 FE wie vorgesehen für leichtes Surfen im Internet, Notizen und Medienkonsum verwenden, können Sie davon ausgehen, dass es mit einer einzigen Ladung mehrere Tage durchhält. Es sollte auch für einen ganzen Arbeitstag mit leichten Produktivitätsaufgaben reichen. Die Ladefunktion ist dieselbe wie zuvor, mit Unterstützung für Samsungs 45-Watt-Ladefunktion (ähnlich wie beim Samsung Galaxy S25 Ultra). Dieses Ladegerät ist zwar nicht im Lieferumfang enthalten, aber ich hatte zum Glück eines zur Hand. Zum Thema: Schneller laden mit USB-C – Das richtige Kabel und Netzteil finden Mit diesem Ladegerät konnte ich das S10 FE in 15 Minuten von leer auf 27 Prozent und in 30 Minuten auf 49 Prozent aufladen. Eine volle Ladung dauerte genau 1 Stunde, 30 Minuten. Software & Apps Android 15 One UI 7 Sieben Jahre Software-Updates Das Samsung Galaxy Tab S10 FE nutzt die aktuelle One UI 7-Oberfläche des Unternehmens, unter der Android 15 als Basis läuft. Samsungs Software im Jahr 2025 ist relativ einfach zu bedienen, extrem leistungsfähig und anpassbar, aber auch ein wenig überladen. Die positiven Aspekte sind jedoch ziemlich überwältigend. Die Symbole, Widgets und Menüs von Samsung haben noch nie so klar und ansprechend ausgesehen wie in One UI 7.0. Es ist keine große Abweichung von früheren Versionen, aber es ist eine schöne Weiterentwicklung des vertrauten Stils des Unternehmens. One UI ist außerdem extrem flexibel und bietet einen großen Funktionsumfang. Samsung DeX optimiert die Benutzeroberfläche für die Verwendung von Tastatur und Maus und verwandelt das Galaxy Tab S10 FE in eine Art Laptop. Das Menü zum Wechseln zwischen Multitasking und Apps nutzt den zusätzlichen Platz auf dem Bildschirm gut aus, und die Nutzung von Apps im geteilten Bildschirm ist hier ein Kinderspiel. Jon Mundy / Foundry Ich habe bereits über die S Pen-Implementierung gesprochen, sie ist wirklich die beste in der Branche. Die Navigation mit Samsungs Stylus ist immer ein Vergnügen. Eine entsprechende Benutzeroberfläche hilft Ihnen dabei, aber Sie werden nie genötigt, sie auch zu benutzen. Das Air Command Menü ermöglicht Ihnen, schnell auf dem Bildschirm zu schreiben, eine Notiz zu erstellen oder AI Select zu verwenden. Mit letzterem können Sie Videos in GIFs verwandeln oder mit einem einfachen Kreis Text aus dem Bildschirm extrahieren. Ich habe bereits die leistungsstarke Samsung Notizen-App erwähnt, aber Sie erhalten auch PenUP, mit dem Sie Ihre künstlerische Ader ausleben können, indem Sie Projekte ausmalen oder von anderen Nutzern geteilte Werke betrachten. Samsung hat sechs Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates versprochen – eine der besten Garantien, die Sie derzeit bei einem Tablet finden können Jon Mundy / Foundry Ein klarer Mangel ist jedoch, dass Sie etwas herumfummeln müssen, um den Google Password Manager zum Laufen zu bringen. Auf allen anderen Android-Geräten läuft die App hingegen sofort nach dem Auspacken. Es gibt zudem ein allgemeines Gefühl der Unordnung, mit einer Reihe von Samsung-eigenen Apps und einem Einstellungsmenü, das mich ständig zur Suchfunktion leitet. Ich bin kein großer Fan von Samsungs Entscheidung, sich dem Trend anzuschließen, die Menüs für Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen aufzuteilen. Aber hier auf dem großen Bildschirm scheint es mehr Sinn zu machen als auf Smartphones wie dem Samsung Galaxy S25. Samsung hat sechs Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates versprochen. Das ist eines der besten Angebote, die Sie bei einem Tablet finden können, unabhängig vom Preis. Preis & Verfügbarkeit Das Samsung Galaxy S10 FE ist ab sofort erhältlich. Sie können es direkt auf der Samsung Website kaufen. Dort kostet die Version mit 8 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicherplatz 579 Euro. Das Modell mit 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicherplatz kostet hingegen 679 Euro. Bei Amazon werden für die kleinere Version ebenfalls 579 Euro aufgerufen, das besser ausgestattete Tablet kostet dort aktuell 649 Euro. Die 5G-Konnektivität sorgt bei beiden Modellen für einen Preisanstieg von 100 Euro. Weitere Optionen finden Sie in unserer Liste der besten Tablets. Sollten Sie das Samsung Galaxy Tab S10 FE kaufen? Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist ein weiteres gelungenes Mittelklasse-Tablet des Unternehmens mit einem ausgezeichneten Design und dem besten mitgelieferten Stylus der Branche. Die Leistung hat sich spürbar verbessert, und der neue Exynos 1580 Chip scheint auch die Akkulaufzeit deutlich zu verlängern. All diese Verbesserungen und Änderungen fühlen sich jedoch eher unbedeutend an. Im Grunde handelt es sich immer noch um das gleiche Gerät wie das Galaxy Tab S9 FE aus dem Jahr 2023. Geringfügige Neuerungen gehören auf dem Tablet-Markt zwar zur Realität. Doch mit der damit einhergehenden Preiserhöhung und der starken Konkurrenz rutscht Samsungs Tab FE-Reihe in der Rangfolge der Geräte etwas nach unten. Spezifikationen Android 15 10,9 Zoll, 1.440 × 2.304 Pixel, IPS-LCD, 90 Hertz Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor Qualcomm Exynos 1580 8/12 Gigabyte LPDDR5 RAM 128/256 Gigabyte Speicherplatz 13-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.0 Bis zu 4K@30fps Video auf der Rückseite 12-Megapixel-Front-Kamera Stereo-Lautsprecher Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e Bluetooth 5.3 8.000-Milliamperestunden-Akku 45 Watt Aufladung 254,3 × 165,8 × 6 Millimeter 497 Gramm Farboptionen: Silber, Grau, Blau (PC-Welt) 

Nach oben scrollen
×