Computerhaus Quickborn

How not to sabotage your transformation​

Zum 20. Geburtstag der Cloud werfen viele Fachleute, Unternehmen und Berater einen Blick zurück und rekapitulieren: Konnte das Cloud Computing den hohen Erwartungen am Markt gerecht werden? Wer hat in den vergangenen beiden Dekaden von der Technologie profitiert, wer ist in einer Kostenfalle gelandet? Und vor allem: Welche Lehren lassen sich aus der Entwicklung ziehen. Und, welche Leitplanken gelten derzeit für den Einsatz von Cloud Computing in Unternehmen? Die Nutzung von Cloud Services in den Firmen reicht von „Cloud only“ bis hin zu Nachzüglern, die sich gerade erst mit einer Cloud Adaption befassen. Auch der Umfang der Cloud Nutzung variiert stark und reicht bis zum teuren, wenn auch seltenen Infrastructure-as-a-Service. Sicher ist jedoch, dass sich erst durch Cloud-native Entwicklungen das Potenzial der Cloud voll ausschöpfen lässt. Im Mittelpunkt eines COMPUTERWOCHE-Webcast in Zusammenarbeit mit Hashicorp und AWS stehen konkrete Erfolgsszenarien, in denen eine hohe Wertschöpfung durch neue Technologie und eine stark reduzierte Time-To-Market geschaffen wurde. Was diese Szenarien verbindet, ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Menschen, Prozesse und Technologien umfasst, und als Basis für die umfassende Modernisierung des IT-Stacks und der Betriebsverfahren dient. Erfahren Sie im Webcast, warum der Schlüssel für den Erfolg von Cloud-Projekten nicht Migration, sondern Modernisierung ist. Steffen Wagner von HashiCorp zeigt konkrete Wege auf, wie Cloud zum Business Enabler wird. Matthias Patzak von AWS erläutert, wie andere Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Cloud Modernisierung gesteigert haben und wie sich ein Scheitern der Transformation verhindern lässt. Der Fachjournalist Dr. Oliver Janzen moderiert den Webcast. Webcast: Cloud ModernisierungErfahren Sie im COMPUTERWOCHE-Webcast anhand konkreter Szenarien von echter Cloud Transformation, wie Sie ihre eigenen Cloud-Projekte zum Erfolg führen.Registrieren Sie sich jetzt 

How not to sabotage your transformation​ Zum 20. Geburtstag der Cloud werfen viele Fachleute, Unternehmen und Berater einen Blick zurück und rekapitulieren: Konnte das Cloud Computing den hohen Erwartungen am Markt gerecht werden? Wer hat in den vergangenen beiden Dekaden von der Technologie profitiert, wer ist in einer Kostenfalle gelandet? Und vor allem: Welche Lehren lassen sich aus der Entwicklung ziehen. Und, welche Leitplanken gelten derzeit für den Einsatz von Cloud Computing in Unternehmen? Die Nutzung von Cloud Services in den Firmen reicht von „Cloud only“ bis hin zu Nachzüglern, die sich gerade erst mit einer Cloud Adaption befassen. Auch der Umfang der Cloud Nutzung variiert stark und reicht bis zum teuren, wenn auch seltenen Infrastructure-as-a-Service. Sicher ist jedoch, dass sich erst durch Cloud-native Entwicklungen das Potenzial der Cloud voll ausschöpfen lässt. Im Mittelpunkt eines COMPUTERWOCHE-Webcast in Zusammenarbeit mit Hashicorp und AWS stehen konkrete Erfolgsszenarien, in denen eine hohe Wertschöpfung durch neue Technologie und eine stark reduzierte Time-To-Market geschaffen wurde. Was diese Szenarien verbindet, ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Menschen, Prozesse und Technologien umfasst, und als Basis für die umfassende Modernisierung des IT-Stacks und der Betriebsverfahren dient. Erfahren Sie im Webcast, warum der Schlüssel für den Erfolg von Cloud-Projekten nicht Migration, sondern Modernisierung ist. Steffen Wagner von HashiCorp zeigt konkrete Wege auf, wie Cloud zum Business Enabler wird. Matthias Patzak von AWS erläutert, wie andere Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Cloud Modernisierung gesteigert haben und wie sich ein Scheitern der Transformation verhindern lässt. Der Fachjournalist Dr. Oliver Janzen moderiert den Webcast. Webcast: Cloud ModernisierungErfahren Sie im COMPUTERWOCHE-Webcast anhand konkreter Szenarien von echter Cloud Transformation, wie Sie ihre eigenen Cloud-Projekte zum Erfolg führen.Registrieren Sie sich jetzt

Zum 20. Geburtstag der Cloud werfen viele Fachleute, Unternehmen und Berater einen Blick zurück und rekapitulieren: Konnte das Cloud Computing den hohen Erwartungen am Markt gerecht werden? Wer hat in den vergangenen beiden Dekaden von der Technologie profitiert, wer ist in einer Kostenfalle gelandet? Und vor allem: Welche Lehren lassen sich aus der Entwicklung ziehen. Und, welche Leitplanken gelten derzeit für den Einsatz von Cloud Computing in Unternehmen? Die Nutzung von Cloud Services in den Firmen reicht von „Cloud only“ bis hin zu Nachzüglern, die sich gerade erst mit einer Cloud Adaption befassen. Auch der Umfang der Cloud Nutzung variiert stark und reicht bis zum teuren, wenn auch seltenen Infrastructure-as-a-Service. Sicher ist jedoch, dass sich erst durch Cloud-native Entwicklungen das Potenzial der Cloud voll ausschöpfen lässt. Im Mittelpunkt eines COMPUTERWOCHE-Webcast in Zusammenarbeit mit Hashicorp und AWS stehen konkrete Erfolgsszenarien, in denen eine hohe Wertschöpfung durch neue Technologie und eine stark reduzierte Time-To-Market geschaffen wurde. Was diese Szenarien verbindet, ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Menschen, Prozesse und Technologien umfasst, und als Basis für die umfassende Modernisierung des IT-Stacks und der Betriebsverfahren dient. Erfahren Sie im Webcast, warum der Schlüssel für den Erfolg von Cloud-Projekten nicht Migration, sondern Modernisierung ist. Steffen Wagner von HashiCorp zeigt konkrete Wege auf, wie Cloud zum Business Enabler wird. Matthias Patzak von AWS erläutert, wie andere Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Cloud Modernisierung gesteigert haben und wie sich ein Scheitern der Transformation verhindern lässt. Der Fachjournalist Dr. Oliver Janzen moderiert den Webcast. Webcast: Cloud ModernisierungErfahren Sie im COMPUTERWOCHE-Webcast anhand konkreter Szenarien von echter Cloud Transformation, wie Sie ihre eigenen Cloud-Projekte zum Erfolg führen.Registrieren Sie sich jetzt 

Nach oben scrollen
×