Anyron Copeman / Foundry Auf einen Blick Pro Großes 12,3-Zoll-OLED-Display Sehr heller Bildschirm Reibungslose und zuverlässige Leistung Produktivitätsfunktionen, die tatsächlich hilfreich sind Kontra Keine IP-Einstufung für Wasser- oder Staubresistenz Die Kameraqualität ist begrenzt Fazit Das Honor MagicPad 2 ist ein günstiges Android-Tablet. Es ist ideal für Medien, einfache Arbeiten und Spiele. Das Tablet hat einen guten Bildschirm und genug Leistung. Es ist eine gute Wahl für alle, die ein Tablet mit großem Bildschirm suchen und nicht viel Geld ausgeben wollen. Das Zubehör und die KI-Funktionen sind für den Preis sehr gut. Das Honor MagicPad 2 ist ein vielseitiges und günstiges Android-Tablet, das sich perfekt für Medienkonsum, leichte Produktivität und Spiele eignet. Mit einem Straßenpreis von unter 400 Euro für das Modell mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher ist es etwas teurer als das Google Pixel Tablet, aber aus gutem Grund. Honor schafft es sehr nahe an das iPad-Erlebnis, was bei diesem Preis noch beeindruckender ist. Und es ist viel günstiger als das Basismodell des iPad (10. Generation). Aber wie schlägt es sich in der realen Welt? Ich habe ein paar Wochen mit dem MagicPad 2 verbracht, um das herauszufinden. Design & Verarbeitung Schlankes und leichtes Design Einzigartige Oberfläche auf der Rückseite Nur 5,8 Millimeter dick und 555 Gramm schwer Das Honor MagicPad 2 ist mit einer Dicke von nur 5,8 Millimeter und einem Gewicht von 555 Gramm erstaunlich kompakt und leicht für seine Größe. Das macht es tragbar und leicht zu halten, auch über längere Zeiträume. Anyron Copeman / Foundry Das flache Design verbessert die Griffigkeit, während die hochwertige weiße Perlglanzoberfläche das Licht wunderschön reflektiert und dem Gerät einen eleganten, modernen Look verleiht. Das Design ist außergewöhnlich und ansprechend. Es besteht auch die Möglichkeit, das Tablet in der Farbe Schwarz zu erwerben. Die weiße Variante zeichnet sich jedoch durch ihre glänzende Oberfläche aus und verleiht dem Gerät eine edle Anmutung. Der USB-C-Anschluss ist an der unteren Kante angebracht, während sich die Einschalttaste an der Oberseite befindet. Das Design ist minimalistisch und dennoch funktional. Zudem ist das Tablet mit dem Magic Pencil 3 und der Smart Bluetooth-Tastatur kompatibel, was es zu einer ausgezeichneten Option für alle macht, die auch unterwegs produktiv sein wollen. Das hochwertige weiße Perlmutt-Finish ist eines der einzigartigsten Designs, das ich je bei einem Tablet gesehen habe. Die Zubehörteile lassen sich nahtlos miteinander verbinden, wobei das Fehlen eines Trackpads auf der Tastatur die Bedienung manchmal weniger intuitiv macht. Dies erfordert eine stärkere Gewöhnung an die Touchscreen-Funktion. Das Tastaturgehäuse ist kompakt gestaltet, während das Design insgesamt praktisch ist und sich sowohl für die Arbeit als auch für die Unterhaltung eignet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es keine offizielle IP-Einstufung für Wasser- und Staubresistenz gibt, was schade ist. Bildschirm & Lautsprecher 12,3-Zoll-OLED-Display Spitzenhelligkeit von 1.600 nits Acht Lautsprecher mit IMAX-zertifiziertem Raumklang Das 12,3 Zoll große OLED-Display des Honor MagicPad 2 ist eines seiner herausragenden Merkmale. Das Gerät überzeugt mit einer scharfen 3K-Auflösung (3.000 × 1.920 Pixel) und einer hohen Farbsättigung sowie einer tiefen Schwarzwiedergabe. Die hohe Leuchtkraft von 1.600 cd gewährleistet eine gute Sichtbarkeit des Bildschirms auch bei direktem Sonneneinfall. Unabhängig davon, ob Sie das Tablet für Streaming, Spiele oder produktive Anwendungen nutzen möchten – der Bildschirm überzeugt durch seine herausragende Bildqualität und eignet sich somit sowohl für Unterhaltung als auch für professionelle Zwecke. Die hohe Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ermöglicht die flüssige und reaktionsschnelle Darstellung von mobilen Spielen. Zu den besonderen Merkmalen des MagicPad 2-Displays zählt der AI-Defocus-Modus, der die Augenbelastung bei längerer Betrachtung reduziert. Anyron Copeman / Foundry Dies ist insbesondere bei Aktivitäten wie dem Lesen von E-Books oder dem Betrachten von Inhalten über längere Zeiträume von Vorteil. Zudem reduziert die 4.320-Hz-PWM-Dimmung das Flimmern des Bildschirms und sorgt so für ein angenehmeres und augenschonenderes Seherlebnis. Ein OLED-Display stellt aktuell zweifellos die beste Art von Display dar, und es ist beeindruckend, ein solches Display in einem Tablet dieser Preisklasse zu sehen. Der Bildschirm ist sogar besser als der des iPad, das einen LCD-Bildschirm verwendet, daher gibt es Punkte für Honor. Unabhängig davon, ob es für Streaming, Spiele oder produktive Anwendungen eingesetzt wird, überzeugt das Display durch seine präzise und klare Darstellung. Das MagicPad 2 von Honor ist mit einem erstklassigen Audiosystem ausgestattet. Das System besteht aus einem Array mit acht Lautsprechern und unterstützt IMAX-zertifiziertes räumliches Audio. Das Tablet bietet mit seinen zahlreichen Lautsprechern ein exzellentes Multimedia-Erlebnis. Die Lautsprecher erzeugen eine breite Klangbühne, die sich perfekt für Filme, Spiele oder Musik eignet. Das MagicPad 2 hat den besten Sound seiner Klasse. Die Audioqualität ist deutlich besser als bei einem Standard-Tablet. Der Bass ist zwar deutlich tiefer, aber die Stimmen in den Dialogen bleiben klar verständlich. Ausstattung Snapdragon 8s Gen 3-CPU Üppige 12 GB Arbeitsspeicher 256 GB Speicherplatz sind ideal für den Medienkonsum Das Honor MagicPad 2 wird vom Snapdragon-Prozessor 8s Gen 3 angetrieben, einer Hochleistungs-CPU, die eine Vielzahl von Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Der 12-GB-Arbeitsspeicher gewährleistet einen reibungslosen Ablauf sowohl beim Multitasking zwischen Produktivitäts-Apps als auch bei Spiele-Anwendungen. Sowohl das Anschauen von Inhalten als auch Produktivitätsaufgaben sind mühelos zu bewältigen. Mit Streaming-Apps können Sie im Handumdrehen mit der Wiedergabe beginnen. Bei einer stabilen Verbindung sind die Puffer- und Ladezeiten minimal. Das gilt auch, wenn Sie zwischen verschiedenen Sendungen hin- und herschalten. Anyron Copeman / Foundry Obwohl das MagicPad 2 nicht zu den Premium-Geräten zählt, überzeugt es mit einer exzellenten Leistung. Das Gerät bewältigt die meisten Apps gut, auch anspruchsvolle Aufgaben und Multitasking. Der Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor ist leistungsstark und für die meisten Anforderungen ausreichend. Das Gerät bewältigt Gelegenheitsspiele, 4K-Videostreaming und die Bearbeitung von Dokumenten ohne Verzögerung. Zudem verwaltet es die Wärme effizient und bleibt auch bei anspruchsvollen Aufgaben kühl. Obwohl das MagicPad 2 nicht zu den Premium-Geräten zählt, überzeugt es mit einer exzellenten Leistung. Der 256 Gigabyte große Speicherplatz ist für die meisten Nutzer ausreichend. Power-User werden jedoch die Möglichkeit zu schätzen wissen, den Speicher über Cloud-Dienste oder externe Laufwerke zu erweitern. Rechenleistung Kameras Rückkamera mit 13 Megapixel Selfie-Kamera mit 9 MP für Videoanrufe Ziemlich einfache Videoaufnahme Tablets zeichnen sich in der Regel nicht durch ihre fotografischen Fähigkeiten aus, und das Honor MagicPad 2 bildet hier keine Ausnahme. Es ist mit einer 13-Megapixel-Hauptkamera und einer 9-Megapixel-Frontkamera ausgestattet. Diese Kameras sind nicht dafür konzipiert, die Foto-Funktionen Ihres Smartphones zu ersetzen. Für alltägliche Aufgaben wie das Aufnehmen von Dokumenten oder die Durchführung von Videotelefonaten sind sie jedoch ausreichend. Anyron Copeman / Foundry Die rückwärtige Kamera liefert bei guten Lichtverhältnissen adäquate Bilddetails, während sie bei schlechten Lichtverhältnissen Schwächen zeigt, was bei einem Tablet jedoch zu erwarten ist. Die vordere Kamera ist insbesondere für Videokonferenzen geeignet und liefert ausreichend klare Bilder für Zoom-Anrufe oder Online-Kurse. Tablets zeichnen sich in der Regel nicht durch ihre fotografischen Fähigkeiten aus, und das Honor MagicPad 2 bildet hier keine Ausnahme. Die Videoaufzeichnung erfolgt standardmäßig in Full HD. Die Funktion ist für gelegentliche Anwendungen oder das Streaming ausreichend, kann jedoch keine hochwertige Videoarbeit ersetzen. Die Honor Docs App ist eine praktische Anwendung, die mit der Kamera des Smartphones zusammenarbeitet, um Dokumente zu scannen und zu bearbeiten. Sie ist sowohl für professionelle Anwender als auch für Studierende ein nützliches Tool. Akkulaufzeit & Aufladen Riesiger 10.050mAh-Akku Super-Aufladung mit 66 Watt Die Akkulaufzeit ist ideal für Arbeit, Reisen und Unterhaltung Das Honor MagicPad 2 ist mit einem leistungsstarken 10.050-mAh-Akku ausgestattet, der eine außergewöhnlich lange Nutzungsdauer ermöglicht, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Unabhängig davon, ob Sie Inhalte streamen, spielen oder arbeiten – mit einer einzigen Akkuladung kommen Sie problemlos einen ganzen Tag lang aus. Trotz des hochauflösenden Displays und des leistungshungrigen Snapdragon 8s Gen 3-Prozessors hält der Akku in verschiedenen Anwendungsfällen gut durch und macht das Gerät zu einem hervorragenden Begleiter für lange Flüge oder arbeitsreiche Tage. Trotz des hochauflösenden Displays und des leistungshungrigen Snapdragon-8s-Gen-3-Prozessors überzeugt das Gerät mit einer hohen Akkulaufzeit. Bei moderater Nutzungsdauer – beispielsweise ein oder zwei Netflix-Sendungen pro Tag – beträgt die Nutzungsdauer des Geräts ungefähr eine Woche. Ich habe das Tablet auch während eines elfstündigen Langstreckenflugs mitgeführt. Während des Fluges habe ich Serien und Filme konsumiert, ohne mich um den Akku Sorgen machen zu müssen. Sobald der Akku wieder aufgeladen werden muss, erledigt die Super-Charging-Funktion mit 66 Watt diese Aufgabe mit der maximalen Geschwindigkeit, die für einen Akku dieser Größe möglich ist. Die vollständige Aufladung des MagicPads 2 dauert über zwei Stunden, wobei bereits nach etwas mehr als einer Stunde 50 Prozent erreicht werden. Bitte beachten Sie dies bei der Verwendung eines Standard-50-Watt-Ladegeräts. Now, this isn’t particularly fast, but that’s because of the huge battery size. You might note that smartphones with 66W charging can juice up to 50% in less than 30 minutes, but that’s due to itheir battery being less than half the size of the MagicPad 2’s. Die Geschwindigkeit ist zwar nicht optimal, jedoch ist dies auf die hohe Kapazität des Akkus zurückzuführen. Beachten Sie, dass Smartphones mit einem 66-Watt-Ladeadapter in weniger als 30 Minuten zu 50 Prozent geladen werden können. Dieser Wert ist jedoch abhängig von der Kapazität des Akkus. Und der Akku des MagicPad 2 ist im Schnitt zwei-bis dreimal so groß, wie der eines Smartphones mit typischen 3000 bis 5000 mAh, entsprechend verlängert sich die Ladezeit des Tablets. Anyron Copeman / Foundry Die Akkulaufzeit des MagicPad 2 ist ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung, insbesondere für Nutzer, die eine zuverlässige und lang anhaltende Leistung benötigen. Benutzeroberfläche & Apps MagicOS 8, das auf Android 14 basiert KI-Integration mit speziellen Funktionen Produktivitäts-Tools, die Sie tatsächlich nutzen möchten Das Honor MagicPad 2 läuft mit dem Betriebssystem MagicOS 8, das auf Android 14 basiert, und bietet eine Vielzahl von Software-Verbesserungen, die es deutlich von anderen Android-Tablets abheben. Eine der wichtigsten Funktionen ist das Magic Portal, das KI integriert, um den Nutzern zu helfen, Artikel nahtlos zu identifizieren und einzukaufen, indem sie Bilder zwischen Apps ziehen und ablegen. Magic Capsule bietet eine anpassbare, dynamische Oberfläche am oberen Bildschirmrand. Diese verbessert die Benutzerfreundlichkeit und erleichtert das Multitasking. Die Funktionen sind ausgereift und helfen, die tägliche Nutzung zu optimieren. Sie bieten ein Niveau an Software-Raffinesse, das mit Premium-Tablets konkurriert. Anyron Copeman / Foundry Ein Schwerpunkt des MagicPad 2 liegt auf der Steigerung der Produktivität. Dazu zählen Tools wie Honor Docs, das die Zusammenführung von Dokumenten von verschiedenen Plattformen ermöglicht, um den Zugriff und die Bearbeitung zu erleichtern. Diese Apps sind gut durchdacht und ich möchte sie tatsächlich nutzen (im Gegensatz zu Google Docs unter Android). Das Tablet unterstützt auch Multitasking mit Split-Screen-Funktionalität, sodass ein Wechsel zwischen verschiedenen Apps oder das gleichzeitige Ausführen zweier Anwendungen möglich ist. Ein Alleinstellungsmerkmal des MagicPad 2 ist seine umfangreiche KI-Technik. Magic Portal ermöglicht die Suche nach Produkten anhand von Bildern, Magic Capsule bietet ähnliche Funktionen wie Dynamic Island von Apple und Magic Ring hilft bei der nahtlosen Verbindung und Steuerung mehrerer Honor-Geräte. Diese intelligenten Funktionen lassen sich in alltägliche Aufgaben integrieren und sorgen für ein vernetztes und intuitives Erlebnis. MagicOS 8 bietet eine flüssige Nutzungserfahrung und die Integration von Google Gemini führt zu zusätzlichen, KI-gestützten Funktionen, die das Gesamterlebnis optimieren. MagicOS 8 läuft reibungslos und die Integration von Google Gemini fügt zusätzliche, KI-gestützte Funktionen hinzu, die das Gesamterlebnis verbessern. Unabhängig davon, ob Sie ein Produktivitätswunder oder ein Gerät für den Multimedia-Konsum suchen – die Software des MagicPad 2 vereint die Vorzüge beider Gerätekategorien. Preise & Verfügbarkeit In Deutschland ist das Honor MagicPad 2 ausschließlich mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internem Speicher in den Farbvarianten Weiß und Schwarz verfügbar, wobei die meisten Online-Shops nur das schwarze Modell anbieten. Bei Amazon sind beide Farbvarianten verfügbar. Beim Marktstart des MagicPad 2 hatte Honor den Eingabestift Magic Pencil 3 und das Honor MagicPad2 Smart Bluetooth Keyboard kostenlos mit dazu gelegt. Entsprechend was das Angebot ideal für Nutzer, die das Tablet produktiv als Notebook-Ersatz nutzen. Die Aktion ist abgelaufen, allerdings ist das Tablet schon sehr viel günstiger geworden, so die Ersparnis gegenüber dem ursprünglichen Preis für den Kauf des Zubehör ausreichen kann. In Deutschland wird das Honor MagicPad 2 im Online-Shop des Herstellers sowie bei Amazon und vielen anderen Händlern angeboten. Fazit Das Honor MagicPad 2 überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Android-Tablet-Segment. Das 12,3-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz zählt zu den besten Bildschirmen in dieser Preisklasse und eignet sich ideal für Medienkonsum, Spiele und leichte Produktivität. Der Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor und 12 GB RAM sorgen für eine hohe Leistungsfähigkeit, sodass das Tablet mehrere Aufgaben ohne Verzögerung bewältigen kann. Die fehlende IP-Zertifizierung und das Fehlen eines Trackpads im Tastaturgehäuse könnten die Funktionalität für einige Benutzer einschränken. Der optionale Magic Pencil 3 und die Smart Bluetooth Tastatur bieten jedoch einen ausgezeichneten Wert für diejenigen, die ein leistungsfähiges Tablet zu einem vernünftigen Preis suchen. Das Honor MagicPad 2 ist eine vielseitige Option für verschiedene Nutzergruppen, darunter Studenten, Profis und Gelegenheitsnutzer. Technische Daten Display: 12.3-Zoll-OLED (Auflösung: 3.000 × 1.920 Pixel), 1.600 nits, 144 Hz Bildwiederholfrequenz Prozessor: Snapdragon 8s Gen 3 Arbeitsspeicher: 12GB Interner Speicher: 256 GB Rückwärtige Kamera: 13 MP Frontkamera: 9 MP Akku: 10.050 mAh, 66 Watt Super Charging Betriebssystem: Android 14 / Magic OS 8 Gewicht: 555 Gramm Abmessungen: 274,5 × 180,5 × 5,8 mm (B × T × H) Farben: Schwarz, Weiß Audio: Acht Lautsprecher, räumliches Audio, IMAX-zertifiziert (PC-Welt)
Honor MagicPad 2 im Test: Android-Tablet mit iPad-Feeling
Anyron Copeman / Foundry Auf einen Blick Pro Großes 12,3-Zoll-OLED-Display Sehr heller Bildschirm Reibungslose und zuverlässige Leistung Produktivitätsfunktionen, die tatsächlich hilfreich sind Kontra Keine IP-Einstufung für Wasser- oder Staubresistenz Die Kameraqualität ist begrenzt Fazit Das Honor MagicPad 2 ist ein günstiges Android-Tablet. Es ist ideal für Medien, einfache Arbeiten und Spiele. Das Tablet hat einen guten Bildschirm und genug Leistung. Es ist eine gute Wahl für alle, die ein Tablet mit großem Bildschirm suchen und nicht viel Geld ausgeben wollen. Das Zubehör und die KI-Funktionen sind für den Preis sehr gut. Das Honor MagicPad 2 ist ein vielseitiges und günstiges Android-Tablet, das sich perfekt für Medienkonsum, leichte Produktivität und Spiele eignet. Mit einem Straßenpreis von unter 400 Euro für das Modell mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher ist es etwas teurer als das Google Pixel Tablet, aber aus gutem Grund. Honor schafft es sehr nahe an das iPad-Erlebnis, was bei diesem Preis noch beeindruckender ist. Und es ist viel günstiger als das Basismodell des iPad (10. Generation). Aber wie schlägt es sich in der realen Welt? Ich habe ein paar Wochen mit dem MagicPad 2 verbracht, um das herauszufinden. Design & Verarbeitung Schlankes und leichtes Design Einzigartige Oberfläche auf der Rückseite Nur 5,8 Millimeter dick und 555 Gramm schwer Das Honor MagicPad 2 ist mit einer Dicke von nur 5,8 Millimeter und einem Gewicht von 555 Gramm erstaunlich kompakt und leicht für seine Größe. Das macht es tragbar und leicht zu halten, auch über längere Zeiträume. Anyron Copeman / Foundry Das flache Design verbessert die Griffigkeit, während die hochwertige weiße Perlglanzoberfläche das Licht wunderschön reflektiert und dem Gerät einen eleganten, modernen Look verleiht. Das Design ist außergewöhnlich und ansprechend. Es besteht auch die Möglichkeit, das Tablet in der Farbe Schwarz zu erwerben. Die weiße Variante zeichnet sich jedoch durch ihre glänzende Oberfläche aus und verleiht dem Gerät eine edle Anmutung. Der USB-C-Anschluss ist an der unteren Kante angebracht, während sich die Einschalttaste an der Oberseite befindet. Das Design ist minimalistisch und dennoch funktional. Zudem ist das Tablet mit dem Magic Pencil 3 und der Smart Bluetooth-Tastatur kompatibel, was es zu einer ausgezeichneten Option für alle macht, die auch unterwegs produktiv sein wollen. Das hochwertige weiße Perlmutt-Finish ist eines der einzigartigsten Designs, das ich je bei einem Tablet gesehen habe. Die Zubehörteile lassen sich nahtlos miteinander verbinden, wobei das Fehlen eines Trackpads auf der Tastatur die Bedienung manchmal weniger intuitiv macht. Dies erfordert eine stärkere Gewöhnung an die Touchscreen-Funktion. Das Tastaturgehäuse ist kompakt gestaltet, während das Design insgesamt praktisch ist und sich sowohl für die Arbeit als auch für die Unterhaltung eignet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es keine offizielle IP-Einstufung für Wasser- und Staubresistenz gibt, was schade ist. Bildschirm & Lautsprecher 12,3-Zoll-OLED-Display Spitzenhelligkeit von 1.600 nits Acht Lautsprecher mit IMAX-zertifiziertem Raumklang Das 12,3 Zoll große OLED-Display des Honor MagicPad 2 ist eines seiner herausragenden Merkmale. Das Gerät überzeugt mit einer scharfen 3K-Auflösung (3.000 × 1.920 Pixel) und einer hohen Farbsättigung sowie einer tiefen Schwarzwiedergabe. Die hohe Leuchtkraft von 1.600 cd gewährleistet eine gute Sichtbarkeit des Bildschirms auch bei direktem Sonneneinfall. Unabhängig davon, ob Sie das Tablet für Streaming, Spiele oder produktive Anwendungen nutzen möchten – der Bildschirm überzeugt durch seine herausragende Bildqualität und eignet sich somit sowohl für Unterhaltung als auch für professionelle Zwecke. Die hohe Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ermöglicht die flüssige und reaktionsschnelle Darstellung von mobilen Spielen. Zu den besonderen Merkmalen des MagicPad 2-Displays zählt der AI-Defocus-Modus, der die Augenbelastung bei längerer Betrachtung reduziert. Anyron Copeman / Foundry Dies ist insbesondere bei Aktivitäten wie dem Lesen von E-Books oder dem Betrachten von Inhalten über längere Zeiträume von Vorteil. Zudem reduziert die 4.320-Hz-PWM-Dimmung das Flimmern des Bildschirms und sorgt so für ein angenehmeres und augenschonenderes Seherlebnis. Ein OLED-Display stellt aktuell zweifellos die beste Art von Display dar, und es ist beeindruckend, ein solches Display in einem Tablet dieser Preisklasse zu sehen. Der Bildschirm ist sogar besser als der des iPad, das einen LCD-Bildschirm verwendet, daher gibt es Punkte für Honor. Unabhängig davon, ob es für Streaming, Spiele oder produktive Anwendungen eingesetzt wird, überzeugt das Display durch seine präzise und klare Darstellung. Das MagicPad 2 von Honor ist mit einem erstklassigen Audiosystem ausgestattet. Das System besteht aus einem Array mit acht Lautsprechern und unterstützt IMAX-zertifiziertes räumliches Audio. Das Tablet bietet mit seinen zahlreichen Lautsprechern ein exzellentes Multimedia-Erlebnis. Die Lautsprecher erzeugen eine breite Klangbühne, die sich perfekt für Filme, Spiele oder Musik eignet. Das MagicPad 2 hat den besten Sound seiner Klasse. Die Audioqualität ist deutlich besser als bei einem Standard-Tablet. Der Bass ist zwar deutlich tiefer, aber die Stimmen in den Dialogen bleiben klar verständlich. Ausstattung Snapdragon 8s Gen 3-CPU Üppige 12 GB Arbeitsspeicher 256 GB Speicherplatz sind ideal für den Medienkonsum Das Honor MagicPad 2 wird vom Snapdragon-Prozessor 8s Gen 3 angetrieben, einer Hochleistungs-CPU, die eine Vielzahl von Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Der 12-GB-Arbeitsspeicher gewährleistet einen reibungslosen Ablauf sowohl beim Multitasking zwischen Produktivitäts-Apps als auch bei Spiele-Anwendungen. Sowohl das Anschauen von Inhalten als auch Produktivitätsaufgaben sind mühelos zu bewältigen. Mit Streaming-Apps können Sie im Handumdrehen mit der Wiedergabe beginnen. Bei einer stabilen Verbindung sind die Puffer- und Ladezeiten minimal. Das gilt auch, wenn Sie zwischen verschiedenen Sendungen hin- und herschalten. Anyron Copeman / Foundry Obwohl das MagicPad 2 nicht zu den Premium-Geräten zählt, überzeugt es mit einer exzellenten Leistung. Das Gerät bewältigt die meisten Apps gut, auch anspruchsvolle Aufgaben und Multitasking. Der Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor ist leistungsstark und für die meisten Anforderungen ausreichend. Das Gerät bewältigt Gelegenheitsspiele, 4K-Videostreaming und die Bearbeitung von Dokumenten ohne Verzögerung. Zudem verwaltet es die Wärme effizient und bleibt auch bei anspruchsvollen Aufgaben kühl. Obwohl das MagicPad 2 nicht zu den Premium-Geräten zählt, überzeugt es mit einer exzellenten Leistung. Der 256 Gigabyte große Speicherplatz ist für die meisten Nutzer ausreichend. Power-User werden jedoch die Möglichkeit zu schätzen wissen, den Speicher über Cloud-Dienste oder externe Laufwerke zu erweitern. Rechenleistung Kameras Rückkamera mit 13 Megapixel Selfie-Kamera mit 9 MP für Videoanrufe Ziemlich einfache Videoaufnahme Tablets zeichnen sich in der Regel nicht durch ihre fotografischen Fähigkeiten aus, und das Honor MagicPad 2 bildet hier keine Ausnahme. Es ist mit einer 13-Megapixel-Hauptkamera und einer 9-Megapixel-Frontkamera ausgestattet. Diese Kameras sind nicht dafür konzipiert, die Foto-Funktionen Ihres Smartphones zu ersetzen. Für alltägliche Aufgaben wie das Aufnehmen von Dokumenten oder die Durchführung von Videotelefonaten sind sie jedoch ausreichend. Anyron Copeman / Foundry Die rückwärtige Kamera liefert bei guten Lichtverhältnissen adäquate Bilddetails, während sie bei schlechten Lichtverhältnissen Schwächen zeigt, was bei einem Tablet jedoch zu erwarten ist. Die vordere Kamera ist insbesondere für Videokonferenzen geeignet und liefert ausreichend klare Bilder für Zoom-Anrufe oder Online-Kurse. Tablets zeichnen sich in der Regel nicht durch ihre fotografischen Fähigkeiten aus, und das Honor MagicPad 2 bildet hier keine Ausnahme. Die Videoaufzeichnung erfolgt standardmäßig in Full HD. Die Funktion ist für gelegentliche Anwendungen oder das Streaming ausreichend, kann jedoch keine hochwertige Videoarbeit ersetzen. Die Honor Docs App ist eine praktische Anwendung, die mit der Kamera des Smartphones zusammenarbeitet, um Dokumente zu scannen und zu bearbeiten. Sie ist sowohl für professionelle Anwender als auch für Studierende ein nützliches Tool. Akkulaufzeit & Aufladen Riesiger 10.050mAh-Akku Super-Aufladung mit 66 Watt Die Akkulaufzeit ist ideal für Arbeit, Reisen und Unterhaltung Das Honor MagicPad 2 ist mit einem leistungsstarken 10.050-mAh-Akku ausgestattet, der eine außergewöhnlich lange Nutzungsdauer ermöglicht, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Unabhängig davon, ob Sie Inhalte streamen, spielen oder arbeiten – mit einer einzigen Akkuladung kommen Sie problemlos einen ganzen Tag lang aus. Trotz des hochauflösenden Displays und des leistungshungrigen Snapdragon 8s Gen 3-Prozessors hält der Akku in verschiedenen Anwendungsfällen gut durch und macht das Gerät zu einem hervorragenden Begleiter für lange Flüge oder arbeitsreiche Tage. Trotz des hochauflösenden Displays und des leistungshungrigen Snapdragon-8s-Gen-3-Prozessors überzeugt das Gerät mit einer hohen Akkulaufzeit. Bei moderater Nutzungsdauer – beispielsweise ein oder zwei Netflix-Sendungen pro Tag – beträgt die Nutzungsdauer des Geräts ungefähr eine Woche. Ich habe das Tablet auch während eines elfstündigen Langstreckenflugs mitgeführt. Während des Fluges habe ich Serien und Filme konsumiert, ohne mich um den Akku Sorgen machen zu müssen. Sobald der Akku wieder aufgeladen werden muss, erledigt die Super-Charging-Funktion mit 66 Watt diese Aufgabe mit der maximalen Geschwindigkeit, die für einen Akku dieser Größe möglich ist. Die vollständige Aufladung des MagicPads 2 dauert über zwei Stunden, wobei bereits nach etwas mehr als einer Stunde 50 Prozent erreicht werden. Bitte beachten Sie dies bei der Verwendung eines Standard-50-Watt-Ladegeräts. Now, this isn’t particularly fast, but that’s because of the huge battery size. You might note that smartphones with 66W charging can juice up to 50% in less than 30 minutes, but that’s due to itheir battery being less than half the size of the MagicPad 2’s. Die Geschwindigkeit ist zwar nicht optimal, jedoch ist dies auf die hohe Kapazität des Akkus zurückzuführen. Beachten Sie, dass Smartphones mit einem 66-Watt-Ladeadapter in weniger als 30 Minuten zu 50 Prozent geladen werden können. Dieser Wert ist jedoch abhängig von der Kapazität des Akkus. Und der Akku des MagicPad 2 ist im Schnitt zwei-bis dreimal so groß, wie der eines Smartphones mit typischen 3000 bis 5000 mAh, entsprechend verlängert sich die Ladezeit des Tablets. Anyron Copeman / Foundry Die Akkulaufzeit des MagicPad 2 ist ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung, insbesondere für Nutzer, die eine zuverlässige und lang anhaltende Leistung benötigen. Benutzeroberfläche & Apps MagicOS 8, das auf Android 14 basiert KI-Integration mit speziellen Funktionen Produktivitäts-Tools, die Sie tatsächlich nutzen möchten Das Honor MagicPad 2 läuft mit dem Betriebssystem MagicOS 8, das auf Android 14 basiert, und bietet eine Vielzahl von Software-Verbesserungen, die es deutlich von anderen Android-Tablets abheben. Eine der wichtigsten Funktionen ist das Magic Portal, das KI integriert, um den Nutzern zu helfen, Artikel nahtlos zu identifizieren und einzukaufen, indem sie Bilder zwischen Apps ziehen und ablegen. Magic Capsule bietet eine anpassbare, dynamische Oberfläche am oberen Bildschirmrand. Diese verbessert die Benutzerfreundlichkeit und erleichtert das Multitasking. Die Funktionen sind ausgereift und helfen, die tägliche Nutzung zu optimieren. Sie bieten ein Niveau an Software-Raffinesse, das mit Premium-Tablets konkurriert. Anyron Copeman / Foundry Ein Schwerpunkt des MagicPad 2 liegt auf der Steigerung der Produktivität. Dazu zählen Tools wie Honor Docs, das die Zusammenführung von Dokumenten von verschiedenen Plattformen ermöglicht, um den Zugriff und die Bearbeitung zu erleichtern. Diese Apps sind gut durchdacht und ich möchte sie tatsächlich nutzen (im Gegensatz zu Google Docs unter Android). Das Tablet unterstützt auch Multitasking mit Split-Screen-Funktionalität, sodass ein Wechsel zwischen verschiedenen Apps oder das gleichzeitige Ausführen zweier Anwendungen möglich ist. Ein Alleinstellungsmerkmal des MagicPad 2 ist seine umfangreiche KI-Technik. Magic Portal ermöglicht die Suche nach Produkten anhand von Bildern, Magic Capsule bietet ähnliche Funktionen wie Dynamic Island von Apple und Magic Ring hilft bei der nahtlosen Verbindung und Steuerung mehrerer Honor-Geräte. Diese intelligenten Funktionen lassen sich in alltägliche Aufgaben integrieren und sorgen für ein vernetztes und intuitives Erlebnis. MagicOS 8 bietet eine flüssige Nutzungserfahrung und die Integration von Google Gemini führt zu zusätzlichen, KI-gestützten Funktionen, die das Gesamterlebnis optimieren. MagicOS 8 läuft reibungslos und die Integration von Google Gemini fügt zusätzliche, KI-gestützte Funktionen hinzu, die das Gesamterlebnis verbessern. Unabhängig davon, ob Sie ein Produktivitätswunder oder ein Gerät für den Multimedia-Konsum suchen – die Software des MagicPad 2 vereint die Vorzüge beider Gerätekategorien. Preise & Verfügbarkeit In Deutschland ist das Honor MagicPad 2 ausschließlich mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internem Speicher in den Farbvarianten Weiß und Schwarz verfügbar, wobei die meisten Online-Shops nur das schwarze Modell anbieten. Bei Amazon sind beide Farbvarianten verfügbar. Beim Marktstart des MagicPad 2 hatte Honor den Eingabestift Magic Pencil 3 und das Honor MagicPad2 Smart Bluetooth Keyboard kostenlos mit dazu gelegt. Entsprechend was das Angebot ideal für Nutzer, die das Tablet produktiv als Notebook-Ersatz nutzen. Die Aktion ist abgelaufen, allerdings ist das Tablet schon sehr viel günstiger geworden, so die Ersparnis gegenüber dem ursprünglichen Preis für den Kauf des Zubehör ausreichen kann. In Deutschland wird das Honor MagicPad 2 im Online-Shop des Herstellers sowie bei Amazon und vielen anderen Händlern angeboten. Fazit Das Honor MagicPad 2 überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Android-Tablet-Segment. Das 12,3-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz zählt zu den besten Bildschirmen in dieser Preisklasse und eignet sich ideal für Medienkonsum, Spiele und leichte Produktivität. Der Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor und 12 GB RAM sorgen für eine hohe Leistungsfähigkeit, sodass das Tablet mehrere Aufgaben ohne Verzögerung bewältigen kann. Die fehlende IP-Zertifizierung und das Fehlen eines Trackpads im Tastaturgehäuse könnten die Funktionalität für einige Benutzer einschränken. Der optionale Magic Pencil 3 und die Smart Bluetooth Tastatur bieten jedoch einen ausgezeichneten Wert für diejenigen, die ein leistungsfähiges Tablet zu einem vernünftigen Preis suchen. Das Honor MagicPad 2 ist eine vielseitige Option für verschiedene Nutzergruppen, darunter Studenten, Profis und Gelegenheitsnutzer. Technische Daten Display: 12.3-Zoll-OLED (Auflösung: 3.000 × 1.920 Pixel), 1.600 nits, 144 Hz Bildwiederholfrequenz Prozessor: Snapdragon 8s Gen 3 Arbeitsspeicher: 12GB Interner Speicher: 256 GB Rückwärtige Kamera: 13 MP Frontkamera: 9 MP Akku: 10.050 mAh, 66 Watt Super Charging Betriebssystem: Android 14 / Magic OS 8 Gewicht: 555 Gramm Abmessungen: 274,5 × 180,5 × 5,8 mm (B × T × H) Farben: Schwarz, Weiß Audio: Acht Lautsprecher, räumliches Audio, IMAX-zertifiziert (PC-Welt)
Honor MagicPad 2 im Test: Android-Tablet mit iPad-Feeling Anyron Copeman / Foundry Auf einen Blick Pro Großes 12,3-Zoll-OLED-Display Sehr heller Bildschirm Reibungslose und zuverlässige Leistung Produktivitätsfunktionen, die tatsächlich hilfreich sind Kontra Keine IP-Einstufung für Wasser- oder Staubresistenz Die Kameraqualität ist begrenzt Fazit Das Honor MagicPad 2 ist ein günstiges Android-Tablet. Es ist ideal für Medien, einfache Arbeiten und Spiele. Das Tablet hat einen guten Bildschirm und genug Leistung. Es ist eine gute Wahl für alle, die ein Tablet mit großem Bildschirm suchen und nicht viel Geld ausgeben wollen. Das Zubehör und die KI-Funktionen sind für den Preis sehr gut. Das Honor MagicPad 2 ist ein vielseitiges und günstiges Android-Tablet, das sich perfekt für Medienkonsum, leichte Produktivität und Spiele eignet. Mit einem Straßenpreis von unter 400 Euro für das Modell mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher ist es etwas teurer als das Google Pixel Tablet, aber aus gutem Grund. Honor schafft es sehr nahe an das iPad-Erlebnis, was bei diesem Preis noch beeindruckender ist. Und es ist viel günstiger als das Basismodell des iPad (10. Generation). Aber wie schlägt es sich in der realen Welt? Ich habe ein paar Wochen mit dem MagicPad 2 verbracht, um das herauszufinden. Design & Verarbeitung Schlankes und leichtes Design Einzigartige Oberfläche auf der Rückseite Nur 5,8 Millimeter dick und 555 Gramm schwer Das Honor MagicPad 2 ist mit einer Dicke von nur 5,8 Millimeter und einem Gewicht von 555 Gramm erstaunlich kompakt und leicht für seine Größe. Das macht es tragbar und leicht zu halten, auch über längere Zeiträume. Anyron Copeman / Foundry Das flache Design verbessert die Griffigkeit, während die hochwertige weiße Perlglanzoberfläche das Licht wunderschön reflektiert und dem Gerät einen eleganten, modernen Look verleiht. Das Design ist außergewöhnlich und ansprechend. Es besteht auch die Möglichkeit, das Tablet in der Farbe Schwarz zu erwerben. Die weiße Variante zeichnet sich jedoch durch ihre glänzende Oberfläche aus und verleiht dem Gerät eine edle Anmutung. Der USB-C-Anschluss ist an der unteren Kante angebracht, während sich die Einschalttaste an der Oberseite befindet. Das Design ist minimalistisch und dennoch funktional. Zudem ist das Tablet mit dem Magic Pencil 3 und der Smart Bluetooth-Tastatur kompatibel, was es zu einer ausgezeichneten Option für alle macht, die auch unterwegs produktiv sein wollen. Das hochwertige weiße Perlmutt-Finish ist eines der einzigartigsten Designs, das ich je bei einem Tablet gesehen habe. Die Zubehörteile lassen sich nahtlos miteinander verbinden, wobei das Fehlen eines Trackpads auf der Tastatur die Bedienung manchmal weniger intuitiv macht. Dies erfordert eine stärkere Gewöhnung an die Touchscreen-Funktion. Das Tastaturgehäuse ist kompakt gestaltet, während das Design insgesamt praktisch ist und sich sowohl für die Arbeit als auch für die Unterhaltung eignet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es keine offizielle IP-Einstufung für Wasser- und Staubresistenz gibt, was schade ist. Bildschirm & Lautsprecher 12,3-Zoll-OLED-Display Spitzenhelligkeit von 1.600 nits Acht Lautsprecher mit IMAX-zertifiziertem Raumklang Das 12,3 Zoll große OLED-Display des Honor MagicPad 2 ist eines seiner herausragenden Merkmale. Das Gerät überzeugt mit einer scharfen 3K-Auflösung (3.000 × 1.920 Pixel) und einer hohen Farbsättigung sowie einer tiefen Schwarzwiedergabe. Die hohe Leuchtkraft von 1.600 cd gewährleistet eine gute Sichtbarkeit des Bildschirms auch bei direktem Sonneneinfall. Unabhängig davon, ob Sie das Tablet für Streaming, Spiele oder produktive Anwendungen nutzen möchten – der Bildschirm überzeugt durch seine herausragende Bildqualität und eignet sich somit sowohl für Unterhaltung als auch für professionelle Zwecke. Die hohe Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ermöglicht die flüssige und reaktionsschnelle Darstellung von mobilen Spielen. Zu den besonderen Merkmalen des MagicPad 2-Displays zählt der AI-Defocus-Modus, der die Augenbelastung bei längerer Betrachtung reduziert. Anyron Copeman / Foundry Dies ist insbesondere bei Aktivitäten wie dem Lesen von E-Books oder dem Betrachten von Inhalten über längere Zeiträume von Vorteil. Zudem reduziert die 4.320-Hz-PWM-Dimmung das Flimmern des Bildschirms und sorgt so für ein angenehmeres und augenschonenderes Seherlebnis. Ein OLED-Display stellt aktuell zweifellos die beste Art von Display dar, und es ist beeindruckend, ein solches Display in einem Tablet dieser Preisklasse zu sehen. Der Bildschirm ist sogar besser als der des iPad, das einen LCD-Bildschirm verwendet, daher gibt es Punkte für Honor. Unabhängig davon, ob es für Streaming, Spiele oder produktive Anwendungen eingesetzt wird, überzeugt das Display durch seine präzise und klare Darstellung. Das MagicPad 2 von Honor ist mit einem erstklassigen Audiosystem ausgestattet. Das System besteht aus einem Array mit acht Lautsprechern und unterstützt IMAX-zertifiziertes räumliches Audio. Das Tablet bietet mit seinen zahlreichen Lautsprechern ein exzellentes Multimedia-Erlebnis. Die Lautsprecher erzeugen eine breite Klangbühne, die sich perfekt für Filme, Spiele oder Musik eignet. Das MagicPad 2 hat den besten Sound seiner Klasse. Die Audioqualität ist deutlich besser als bei einem Standard-Tablet. Der Bass ist zwar deutlich tiefer, aber die Stimmen in den Dialogen bleiben klar verständlich. Ausstattung Snapdragon 8s Gen 3-CPU Üppige 12 GB Arbeitsspeicher 256 GB Speicherplatz sind ideal für den Medienkonsum Das Honor MagicPad 2 wird vom Snapdragon-Prozessor 8s Gen 3 angetrieben, einer Hochleistungs-CPU, die eine Vielzahl von Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Der 12-GB-Arbeitsspeicher gewährleistet einen reibungslosen Ablauf sowohl beim Multitasking zwischen Produktivitäts-Apps als auch bei Spiele-Anwendungen. Sowohl das Anschauen von Inhalten als auch Produktivitätsaufgaben sind mühelos zu bewältigen. Mit Streaming-Apps können Sie im Handumdrehen mit der Wiedergabe beginnen. Bei einer stabilen Verbindung sind die Puffer- und Ladezeiten minimal. Das gilt auch, wenn Sie zwischen verschiedenen Sendungen hin- und herschalten. Anyron Copeman / Foundry Obwohl das MagicPad 2 nicht zu den Premium-Geräten zählt, überzeugt es mit einer exzellenten Leistung. Das Gerät bewältigt die meisten Apps gut, auch anspruchsvolle Aufgaben und Multitasking. Der Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor ist leistungsstark und für die meisten Anforderungen ausreichend. Das Gerät bewältigt Gelegenheitsspiele, 4K-Videostreaming und die Bearbeitung von Dokumenten ohne Verzögerung. Zudem verwaltet es die Wärme effizient und bleibt auch bei anspruchsvollen Aufgaben kühl. Obwohl das MagicPad 2 nicht zu den Premium-Geräten zählt, überzeugt es mit einer exzellenten Leistung. Der 256 Gigabyte große Speicherplatz ist für die meisten Nutzer ausreichend. Power-User werden jedoch die Möglichkeit zu schätzen wissen, den Speicher über Cloud-Dienste oder externe Laufwerke zu erweitern. Rechenleistung Kameras Rückkamera mit 13 Megapixel Selfie-Kamera mit 9 MP für Videoanrufe Ziemlich einfache Videoaufnahme Tablets zeichnen sich in der Regel nicht durch ihre fotografischen Fähigkeiten aus, und das Honor MagicPad 2 bildet hier keine Ausnahme. Es ist mit einer 13-Megapixel-Hauptkamera und einer 9-Megapixel-Frontkamera ausgestattet. Diese Kameras sind nicht dafür konzipiert, die Foto-Funktionen Ihres Smartphones zu ersetzen. Für alltägliche Aufgaben wie das Aufnehmen von Dokumenten oder die Durchführung von Videotelefonaten sind sie jedoch ausreichend. Anyron Copeman / Foundry Die rückwärtige Kamera liefert bei guten Lichtverhältnissen adäquate Bilddetails, während sie bei schlechten Lichtverhältnissen Schwächen zeigt, was bei einem Tablet jedoch zu erwarten ist. Die vordere Kamera ist insbesondere für Videokonferenzen geeignet und liefert ausreichend klare Bilder für Zoom-Anrufe oder Online-Kurse. Tablets zeichnen sich in der Regel nicht durch ihre fotografischen Fähigkeiten aus, und das Honor MagicPad 2 bildet hier keine Ausnahme. Die Videoaufzeichnung erfolgt standardmäßig in Full HD. Die Funktion ist für gelegentliche Anwendungen oder das Streaming ausreichend, kann jedoch keine hochwertige Videoarbeit ersetzen. Die Honor Docs App ist eine praktische Anwendung, die mit der Kamera des Smartphones zusammenarbeitet, um Dokumente zu scannen und zu bearbeiten. Sie ist sowohl für professionelle Anwender als auch für Studierende ein nützliches Tool. Akkulaufzeit & Aufladen Riesiger 10.050mAh-Akku Super-Aufladung mit 66 Watt Die Akkulaufzeit ist ideal für Arbeit, Reisen und Unterhaltung Das Honor MagicPad 2 ist mit einem leistungsstarken 10.050-mAh-Akku ausgestattet, der eine außergewöhnlich lange Nutzungsdauer ermöglicht, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Unabhängig davon, ob Sie Inhalte streamen, spielen oder arbeiten – mit einer einzigen Akkuladung kommen Sie problemlos einen ganzen Tag lang aus. Trotz des hochauflösenden Displays und des leistungshungrigen Snapdragon 8s Gen 3-Prozessors hält der Akku in verschiedenen Anwendungsfällen gut durch und macht das Gerät zu einem hervorragenden Begleiter für lange Flüge oder arbeitsreiche Tage. Trotz des hochauflösenden Displays und des leistungshungrigen Snapdragon-8s-Gen-3-Prozessors überzeugt das Gerät mit einer hohen Akkulaufzeit. Bei moderater Nutzungsdauer – beispielsweise ein oder zwei Netflix-Sendungen pro Tag – beträgt die Nutzungsdauer des Geräts ungefähr eine Woche. Ich habe das Tablet auch während eines elfstündigen Langstreckenflugs mitgeführt. Während des Fluges habe ich Serien und Filme konsumiert, ohne mich um den Akku Sorgen machen zu müssen. Sobald der Akku wieder aufgeladen werden muss, erledigt die Super-Charging-Funktion mit 66 Watt diese Aufgabe mit der maximalen Geschwindigkeit, die für einen Akku dieser Größe möglich ist. Die vollständige Aufladung des MagicPads 2 dauert über zwei Stunden, wobei bereits nach etwas mehr als einer Stunde 50 Prozent erreicht werden. Bitte beachten Sie dies bei der Verwendung eines Standard-50-Watt-Ladegeräts. Now, this isn’t particularly fast, but that’s because of the huge battery size. You might note that smartphones with 66W charging can juice up to 50% in less than 30 minutes, but that’s due to itheir battery being less than half the size of the MagicPad 2’s. Die Geschwindigkeit ist zwar nicht optimal, jedoch ist dies auf die hohe Kapazität des Akkus zurückzuführen. Beachten Sie, dass Smartphones mit einem 66-Watt-Ladeadapter in weniger als 30 Minuten zu 50 Prozent geladen werden können. Dieser Wert ist jedoch abhängig von der Kapazität des Akkus. Und der Akku des MagicPad 2 ist im Schnitt zwei-bis dreimal so groß, wie der eines Smartphones mit typischen 3000 bis 5000 mAh, entsprechend verlängert sich die Ladezeit des Tablets. Anyron Copeman / Foundry Die Akkulaufzeit des MagicPad 2 ist ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung, insbesondere für Nutzer, die eine zuverlässige und lang anhaltende Leistung benötigen. Benutzeroberfläche & Apps MagicOS 8, das auf Android 14 basiert KI-Integration mit speziellen Funktionen Produktivitäts-Tools, die Sie tatsächlich nutzen möchten Das Honor MagicPad 2 läuft mit dem Betriebssystem MagicOS 8, das auf Android 14 basiert, und bietet eine Vielzahl von Software-Verbesserungen, die es deutlich von anderen Android-Tablets abheben. Eine der wichtigsten Funktionen ist das Magic Portal, das KI integriert, um den Nutzern zu helfen, Artikel nahtlos zu identifizieren und einzukaufen, indem sie Bilder zwischen Apps ziehen und ablegen. Magic Capsule bietet eine anpassbare, dynamische Oberfläche am oberen Bildschirmrand. Diese verbessert die Benutzerfreundlichkeit und erleichtert das Multitasking. Die Funktionen sind ausgereift und helfen, die tägliche Nutzung zu optimieren. Sie bieten ein Niveau an Software-Raffinesse, das mit Premium-Tablets konkurriert. Anyron Copeman / Foundry Ein Schwerpunkt des MagicPad 2 liegt auf der Steigerung der Produktivität. Dazu zählen Tools wie Honor Docs, das die Zusammenführung von Dokumenten von verschiedenen Plattformen ermöglicht, um den Zugriff und die Bearbeitung zu erleichtern. Diese Apps sind gut durchdacht und ich möchte sie tatsächlich nutzen (im Gegensatz zu Google Docs unter Android). Das Tablet unterstützt auch Multitasking mit Split-Screen-Funktionalität, sodass ein Wechsel zwischen verschiedenen Apps oder das gleichzeitige Ausführen zweier Anwendungen möglich ist. Ein Alleinstellungsmerkmal des MagicPad 2 ist seine umfangreiche KI-Technik. Magic Portal ermöglicht die Suche nach Produkten anhand von Bildern, Magic Capsule bietet ähnliche Funktionen wie Dynamic Island von Apple und Magic Ring hilft bei der nahtlosen Verbindung und Steuerung mehrerer Honor-Geräte. Diese intelligenten Funktionen lassen sich in alltägliche Aufgaben integrieren und sorgen für ein vernetztes und intuitives Erlebnis. MagicOS 8 bietet eine flüssige Nutzungserfahrung und die Integration von Google Gemini führt zu zusätzlichen, KI-gestützten Funktionen, die das Gesamterlebnis optimieren. MagicOS 8 läuft reibungslos und die Integration von Google Gemini fügt zusätzliche, KI-gestützte Funktionen hinzu, die das Gesamterlebnis verbessern. Unabhängig davon, ob Sie ein Produktivitätswunder oder ein Gerät für den Multimedia-Konsum suchen – die Software des MagicPad 2 vereint die Vorzüge beider Gerätekategorien. Preise & Verfügbarkeit In Deutschland ist das Honor MagicPad 2 ausschließlich mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internem Speicher in den Farbvarianten Weiß und Schwarz verfügbar, wobei die meisten Online-Shops nur das schwarze Modell anbieten. Bei Amazon sind beide Farbvarianten verfügbar. Beim Marktstart des MagicPad 2 hatte Honor den Eingabestift Magic Pencil 3 und das Honor MagicPad2 Smart Bluetooth Keyboard kostenlos mit dazu gelegt. Entsprechend was das Angebot ideal für Nutzer, die das Tablet produktiv als Notebook-Ersatz nutzen. Die Aktion ist abgelaufen, allerdings ist das Tablet schon sehr viel günstiger geworden, so die Ersparnis gegenüber dem ursprünglichen Preis für den Kauf des Zubehör ausreichen kann. In Deutschland wird das Honor MagicPad 2 im Online-Shop des Herstellers sowie bei Amazon und vielen anderen Händlern angeboten. Fazit Das Honor MagicPad 2 überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Android-Tablet-Segment. Das 12,3-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz zählt zu den besten Bildschirmen in dieser Preisklasse und eignet sich ideal für Medienkonsum, Spiele und leichte Produktivität. Der Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor und 12 GB RAM sorgen für eine hohe Leistungsfähigkeit, sodass das Tablet mehrere Aufgaben ohne Verzögerung bewältigen kann. Die fehlende IP-Zertifizierung und das Fehlen eines Trackpads im Tastaturgehäuse könnten die Funktionalität für einige Benutzer einschränken. Der optionale Magic Pencil 3 und die Smart Bluetooth Tastatur bieten jedoch einen ausgezeichneten Wert für diejenigen, die ein leistungsfähiges Tablet zu einem vernünftigen Preis suchen. Das Honor MagicPad 2 ist eine vielseitige Option für verschiedene Nutzergruppen, darunter Studenten, Profis und Gelegenheitsnutzer. Technische Daten Display: 12.3-Zoll-OLED (Auflösung: 3.000 × 1.920 Pixel), 1.600 nits, 144 Hz Bildwiederholfrequenz Prozessor: Snapdragon 8s Gen 3 Arbeitsspeicher: 12GB Interner Speicher: 256 GB Rückwärtige Kamera: 13 MP Frontkamera: 9 MP Akku: 10.050 mAh, 66 Watt Super Charging Betriebssystem: Android 14 / Magic OS 8 Gewicht: 555 Gramm Abmessungen: 274,5 × 180,5 × 5,8 mm (B × T × H) Farben: Schwarz, Weiß Audio: Acht Lautsprecher, räumliches Audio, IMAX-zertifiziert (PC-Welt)