nordvpn Smartphones sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Abseits der Mobilfunkverbindung sind öffentliche WLANs jedoch nicht immer sicher und Hacker können Ihre Aktivitäten leicht überwachen. Daher ist ein VPN (Virtual Private Network) empfehlenswert: Es schützt Ihr Smartphone durch Verschlüsselung des Internetverkehrs und verhindert, dass jemand Ihre Online-Aktivitäten im öffentlichen Wi-Fi ausspioniert. Zudem ermöglicht ein VPN den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte von Streaming-Diensten im Ausland. Die Wahl des richtigen VPN-Dienstes ist entscheidend, da sie sich in Geschwindigkeit, Kosten, Privatsphäre und Sicherheit stark unterscheiden. Hier zeigen wir Ihnen die besten Optionen. Hinweis: In den Produktbildern sehen Sie oben fünf Screenshots der Android-App und darunter die entsprechenden Screens der iOS-App. NordVPN: Gesamtsieger im Test NordVPN Hier geht es zum Angebot von NordVPN Warum wir NordVPN mögen NordVPN ist schnell und bietet viele Server weltweit. Es ermöglicht eine sichere Verbindung auf Android-Smartphones und iPhones. Der Dienst gibt Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ frei und gewährleistet hohe Datensicherheit. Dank NordLynx, einem Wireguard-basierten Protokoll, ist NordVPN das schnellste VPN auf dem Markt. Die Android-App verfügt über einen “Kill-Switch”, der Ihre Daten schützt, falls die Verbindung abbricht. Die Apps unterstützen Spezialserver für P2P-Filesharing, Meshnet und Multi-Hop-VPNs. NordVPN bietet auch Sicherheitsfunktionen wie Ad-Blocking, Malware-Schutz, einen Passwort-Manager und Link-Checker. Warum Sie NordVPN kaufen sollten NordVPN ist zwar nicht der günstigste Dienst, aber definitiv seinen Preis wert. Ein Zwei-Jahres-Abo bietet den niedrigsten Monatspreis. Es gibt drei Varianten: Basis, Plus und Ultimativ. Das Ultimativ-Paket empfehlen wir besonders. Es umfasst VPN, Bedrohungsschutz Pro, Passwort-Manager, Datenleck-Scanner, 1 TB Cloud-Speicher und eine Cyberschutz-Versicherung mit bis zu 5.000 Euro Deckung. Wir haben NordVPN getestet ExpressVPN: Guter Zweitplatzierter ExpressVPN Hier geht es zum Premium-Dienst Express VPN Warum wir ExpressVPN mögen In der App von ExpressVPN ist standardmäßig eine automatische Standortwahl (“Auto-Standort”) eingestellt. ExpressVPN ermittelt automatisch den optimalen VPN-Server basierend auf Ihrem Standort, der Download-Geschwindigkeit und der Latenzzeit. Benutzer können alternativ selbst den gewünschten Serverstandort im Auswahlfenster festlegen. Die Android-Version unterstützt Split-Tunneling, Auto-Connect und einen Kill-Switch, der Ihre Privatsphäre schützt, falls die VPN-Verbindung unerwartet abbrechen sollte. ExpressVPN ist teurer und etwas weniger benutzerfreundlich als NordVPN. Dennoch bietet es umfassende Geräteunterstützung und technischen Support. Warum Sie ExpressVPN kaufen sollten ExpressVPN bietet eine intuitive Bedienung und viele Funktionen. Dank des Lightway-Protokolls sind die Verbindungen schnell und zuverlässig. Der Dienst entsperrt alle gängigen Streaming-Dienste, sodass Sie Ihre Lieblingsinhalte im Ausland genießen können. Obwohl ExpressVPN teurer ist, reflektiert der Preis die hohe Leistung und den ausgezeichneten Support. Ein idealer VPN-Dienst für diejenigen, die keine Kompromisse eingehen möchten. Wir haben Express VPN getestet Cyberghost: Bestes VPN für Streaming Cyberghost Hier geht es zum Angebot von Cyberghost VPN Warum wir Cyberghost mögen Cyberghost, ein VPN-Anbieter aus Rumänien, überzeugt durch günstige Preise und zuverlässige Leistung. Mit einer großen Auswahl an Servern weltweit können Sie immer einen passenden finden. Auf Android warnt die App vor ungesichertem WLAN, was Ihre Daten schützt, egal wo Sie sind – im Café, Hotel oder Flughafen. Zusätzliche Sicherheit bieten die “NoSpy-Server”, die von Cyberghost direkt betrieben werden und sicherer sind als gemietete Server. In unserem Test entsperrte Cyberghost alle getesteten Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ zuverlässig. Die große Serverauswahl ermöglicht es, bei Bedarf alternative Server zu nutzen. Für Android gibt es eine kostenlose Testversion. Cyberghost VPN ab 2,42 Euro mit kostenloser Android-Testversion Warum Sie Cyberghost kaufen sollten Cyberghost bietet Apps für Android- und iOS-Geräte. Alle Abonnements außer dem 1-Monats-Abo enthalten “NoSpy-Server”. Langfristige Abos sind besonders preisgünstig. Der günstige Monatspreis ist das Hauptargument für Cyberghost, besonders beim Zweijahresabonnement. Wir haben Cyberghost VPN getestet Surfshark: Für Nutzer mit vielen Geräten Surfshark Hier geht es zum Angebot von Surfshark VPN Warum wir Surfshark mögen Surfshark ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Es gibt Apps für alle gängigen Geräte, und es können beliebig viele Geräte gleichzeitig mit dem VPN verbunden werden. In den Surfshark-Abos One und One+ ist ein Virenschutz enthalten. Surfshark unterstützt Wireguard, was hohe Geschwindigkeiten ermöglicht, hat eine gute Erfolgsbilanz beim Entsperren von Streaming-Diensten und bietet die neue Nexus-Funktion, die zusätzliche Privatsphäre-Ebenen hinzufügt. Eine weitere Funktion ist der Bypasser, das Split-Tunneling-Feature von Surfshark. Damit kann der Internetverkehr über zwei separate Pfade geleitet werden: einen über das VPN für sichere Aktivitäten und einen anderen direkt ins Internet ohne Verschlüsselung. Wie bei NordVPN werden keine Daten protokolliert. Dass der Anbieter seinen Sitz in den Niederlanden hat, ist vorteilhaft für den Datenschutz. Warum Sie Surfshark kaufen sollten Surfshark beeindruckt mit schnellem Wireguard-Protokoll und hervorragenden Sicherheitsfunktionen wie Multi-Hop-Servern, einem Kill-Switch und CleanWeb gegen Werbung, Tracker und Malware. Das Alternative ID-Feature in jedem Surfshark-Abo erstellt einen Online-Namen, eine E-Mail-Adresse und eine US-Telefonnummer, um Ihre echten Kontaktinformationen zu verbergen. Wir haben Surfshark VPN getestet FAQ 1. Wozu brauche ich ein VPN? VPN-Dienste schützen Ihre Daten und verbergen Ihre Identität durch Verschlüsselung Ihrer Online-Aktivitäten. So können Sie weltweit auf Inhalte zugreifen. Streamen Sie HBO Max, Netflix US, Disney+ US oder ausländische Sky-Programme, egal wo Sie sind. Wählen Sie einen VPN-Dienst basierend auf Kosten, Verbindungsgeschwindigkeit, Serverstandorten, angebotenen Apps und Support-Qualität. 2. Ein Login für alle Geräte? Die hier vorgestellten VPN-Dienste ermöglichen die gleichzeitige Nutzung eines Kontos auf mehreren Geräten. Dies bietet den Vorteil, dass sämtliche Familienmitglieder den VPN-Dienst gleichzeitig verwenden können, was zu einer erheblichen Senkung der monatlichen Kosten führt. Beispielsweise kann eine Person Inhalte von Netflix US streamen, während eine andere im Internet surft und eine weitere das VPN zur Erhöhung der Sicherheit in einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verwendet. 3. Je mehr Länder, desto besser – oder nicht? Eine große Auswahl an Ländern bedeutet nicht automatisch besseren Service. Meist nutzen Sie nur wenige Server und vermeiden solche, die Ihre Internetgeschwindigkeit verlangsamen. Die VPN-Geschwindigkeit variiert ständig, daher zeigen unsere Tests und Bewertungen am besten, ob ein Dienst schnell ist. 4. Wann ist ein VPN sinnvoll? Verwenden Sie ein VPN, wenn Sie sich mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Ein unverschlüsseltes Netzwerk ohne Passwort ermöglicht es anderen, Ihre Aktivitäten zu überwachen. Mit einem VPN werden Ihre Daten verschlüsselt und geschützt. Überprüfen Sie auch die Nutzungsbeschränkungen des Netzwerks, da einige P2P verbieten. 5. Worauf sollte ich bei VPN-Diensten achten? VPN-Dienste kosten unterschiedlich viel. Es ist verlockend, den günstigsten zu wählen, aber achten Sie darauf, dass er die benötigten Funktionen bietet. 6. Welchen Zweck soll der VPN-Client erfüllen? Zum Streamen von Netflix, Disney+ & Co. in Ländern ohne Zugriff, verwenden Sie ein preiswertes VPN, das diese Dienste entsperrt. Für Sicherheit und Privatsphäre wählen Sie einen VPN-Dienst, der keine Daten protokolliert und eigene Server betreibt. 7. Wie setze ich ein VPN auf mehreren Geräten ein? Ein VPN schützt nur das Gerät, auf dem es installiert ist. Möchten Sie ein VPN auf einem Apple TV nutzen, dann installieren Sie entweder eine VPN-App darauf oder verwenden Sie einen VPN-fähigen Router. Die meisten VPNs unterstützen Windows, Android, iOS und macOS. Einige bieten auch Apps für Amazon Fire TV Stick, Linux und Webbrowser-Erweiterungen für Chrome und Firefox. (PC-Welt) >
Die besten VPN-Apps für Smartphones (2025)
nordvpn Smartphones sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Abseits der Mobilfunkverbindung sind öffentliche WLANs jedoch nicht immer sicher und Hacker können Ihre Aktivitäten leicht überwachen. Daher ist ein VPN (Virtual Private Network) empfehlenswert: Es schützt Ihr Smartphone durch Verschlüsselung des Internetverkehrs und verhindert, dass jemand Ihre Online-Aktivitäten im öffentlichen Wi-Fi ausspioniert. Zudem ermöglicht ein VPN den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte von Streaming-Diensten im Ausland. Die Wahl des richtigen VPN-Dienstes ist entscheidend, da sie sich in Geschwindigkeit, Kosten, Privatsphäre und Sicherheit stark unterscheiden. Hier zeigen wir Ihnen die besten Optionen. Hinweis: In den Produktbildern sehen Sie oben fünf Screenshots der Android-App und darunter die entsprechenden Screens der iOS-App. NordVPN: Gesamtsieger im Test NordVPN Hier geht es zum Angebot von NordVPN Warum wir NordVPN mögen NordVPN ist schnell und bietet viele Server weltweit. Es ermöglicht eine sichere Verbindung auf Android-Smartphones und iPhones. Der Dienst gibt Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ frei und gewährleistet hohe Datensicherheit. Dank NordLynx, einem Wireguard-basierten Protokoll, ist NordVPN das schnellste VPN auf dem Markt. Die Android-App verfügt über einen “Kill-Switch”, der Ihre Daten schützt, falls die Verbindung abbricht. Die Apps unterstützen Spezialserver für P2P-Filesharing, Meshnet und Multi-Hop-VPNs. NordVPN bietet auch Sicherheitsfunktionen wie Ad-Blocking, Malware-Schutz, einen Passwort-Manager und Link-Checker. Warum Sie NordVPN kaufen sollten NordVPN ist zwar nicht der günstigste Dienst, aber definitiv seinen Preis wert. Ein Zwei-Jahres-Abo bietet den niedrigsten Monatspreis. Es gibt drei Varianten: Basis, Plus und Ultimativ. Das Ultimativ-Paket empfehlen wir besonders. Es umfasst VPN, Bedrohungsschutz Pro, Passwort-Manager, Datenleck-Scanner, 1 TB Cloud-Speicher und eine Cyberschutz-Versicherung mit bis zu 5.000 Euro Deckung. Wir haben NordVPN getestet ExpressVPN: Guter Zweitplatzierter ExpressVPN Hier geht es zum Premium-Dienst Express VPN Warum wir ExpressVPN mögen In der App von ExpressVPN ist standardmäßig eine automatische Standortwahl (“Auto-Standort”) eingestellt. ExpressVPN ermittelt automatisch den optimalen VPN-Server basierend auf Ihrem Standort, der Download-Geschwindigkeit und der Latenzzeit. Benutzer können alternativ selbst den gewünschten Serverstandort im Auswahlfenster festlegen. Die Android-Version unterstützt Split-Tunneling, Auto-Connect und einen Kill-Switch, der Ihre Privatsphäre schützt, falls die VPN-Verbindung unerwartet abbrechen sollte. ExpressVPN ist teurer und etwas weniger benutzerfreundlich als NordVPN. Dennoch bietet es umfassende Geräteunterstützung und technischen Support. Warum Sie ExpressVPN kaufen sollten ExpressVPN bietet eine intuitive Bedienung und viele Funktionen. Dank des Lightway-Protokolls sind die Verbindungen schnell und zuverlässig. Der Dienst entsperrt alle gängigen Streaming-Dienste, sodass Sie Ihre Lieblingsinhalte im Ausland genießen können. Obwohl ExpressVPN teurer ist, reflektiert der Preis die hohe Leistung und den ausgezeichneten Support. Ein idealer VPN-Dienst für diejenigen, die keine Kompromisse eingehen möchten. Wir haben Express VPN getestet Cyberghost: Bestes VPN für Streaming Cyberghost Hier geht es zum Angebot von Cyberghost VPN Warum wir Cyberghost mögen Cyberghost, ein VPN-Anbieter aus Rumänien, überzeugt durch günstige Preise und zuverlässige Leistung. Mit einer großen Auswahl an Servern weltweit können Sie immer einen passenden finden. Auf Android warnt die App vor ungesichertem WLAN, was Ihre Daten schützt, egal wo Sie sind – im Café, Hotel oder Flughafen. Zusätzliche Sicherheit bieten die “NoSpy-Server”, die von Cyberghost direkt betrieben werden und sicherer sind als gemietete Server. In unserem Test entsperrte Cyberghost alle getesteten Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ zuverlässig. Die große Serverauswahl ermöglicht es, bei Bedarf alternative Server zu nutzen. Für Android gibt es eine kostenlose Testversion. Cyberghost VPN ab 2,42 Euro mit kostenloser Android-Testversion Warum Sie Cyberghost kaufen sollten Cyberghost bietet Apps für Android- und iOS-Geräte. Alle Abonnements außer dem 1-Monats-Abo enthalten “NoSpy-Server”. Langfristige Abos sind besonders preisgünstig. Der günstige Monatspreis ist das Hauptargument für Cyberghost, besonders beim Zweijahresabonnement. Wir haben Cyberghost VPN getestet Surfshark: Für Nutzer mit vielen Geräten Surfshark Hier geht es zum Angebot von Surfshark VPN Warum wir Surfshark mögen Surfshark ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Es gibt Apps für alle gängigen Geräte, und es können beliebig viele Geräte gleichzeitig mit dem VPN verbunden werden. In den Surfshark-Abos One und One+ ist ein Virenschutz enthalten. Surfshark unterstützt Wireguard, was hohe Geschwindigkeiten ermöglicht, hat eine gute Erfolgsbilanz beim Entsperren von Streaming-Diensten und bietet die neue Nexus-Funktion, die zusätzliche Privatsphäre-Ebenen hinzufügt. Eine weitere Funktion ist der Bypasser, das Split-Tunneling-Feature von Surfshark. Damit kann der Internetverkehr über zwei separate Pfade geleitet werden: einen über das VPN für sichere Aktivitäten und einen anderen direkt ins Internet ohne Verschlüsselung. Wie bei NordVPN werden keine Daten protokolliert. Dass der Anbieter seinen Sitz in den Niederlanden hat, ist vorteilhaft für den Datenschutz. Warum Sie Surfshark kaufen sollten Surfshark beeindruckt mit schnellem Wireguard-Protokoll und hervorragenden Sicherheitsfunktionen wie Multi-Hop-Servern, einem Kill-Switch und CleanWeb gegen Werbung, Tracker und Malware. Das Alternative ID-Feature in jedem Surfshark-Abo erstellt einen Online-Namen, eine E-Mail-Adresse und eine US-Telefonnummer, um Ihre echten Kontaktinformationen zu verbergen. Wir haben Surfshark VPN getestet FAQ 1. Wozu brauche ich ein VPN? VPN-Dienste schützen Ihre Daten und verbergen Ihre Identität durch Verschlüsselung Ihrer Online-Aktivitäten. So können Sie weltweit auf Inhalte zugreifen. Streamen Sie HBO Max, Netflix US, Disney+ US oder ausländische Sky-Programme, egal wo Sie sind. Wählen Sie einen VPN-Dienst basierend auf Kosten, Verbindungsgeschwindigkeit, Serverstandorten, angebotenen Apps und Support-Qualität. 2. Ein Login für alle Geräte? Die hier vorgestellten VPN-Dienste ermöglichen die gleichzeitige Nutzung eines Kontos auf mehreren Geräten. Dies bietet den Vorteil, dass sämtliche Familienmitglieder den VPN-Dienst gleichzeitig verwenden können, was zu einer erheblichen Senkung der monatlichen Kosten führt. Beispielsweise kann eine Person Inhalte von Netflix US streamen, während eine andere im Internet surft und eine weitere das VPN zur Erhöhung der Sicherheit in einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verwendet. 3. Je mehr Länder, desto besser – oder nicht? Eine große Auswahl an Ländern bedeutet nicht automatisch besseren Service. Meist nutzen Sie nur wenige Server und vermeiden solche, die Ihre Internetgeschwindigkeit verlangsamen. Die VPN-Geschwindigkeit variiert ständig, daher zeigen unsere Tests und Bewertungen am besten, ob ein Dienst schnell ist. 4. Wann ist ein VPN sinnvoll? Verwenden Sie ein VPN, wenn Sie sich mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Ein unverschlüsseltes Netzwerk ohne Passwort ermöglicht es anderen, Ihre Aktivitäten zu überwachen. Mit einem VPN werden Ihre Daten verschlüsselt und geschützt. Überprüfen Sie auch die Nutzungsbeschränkungen des Netzwerks, da einige P2P verbieten. 5. Worauf sollte ich bei VPN-Diensten achten? VPN-Dienste kosten unterschiedlich viel. Es ist verlockend, den günstigsten zu wählen, aber achten Sie darauf, dass er die benötigten Funktionen bietet. 6. Welchen Zweck soll der VPN-Client erfüllen? Zum Streamen von Netflix, Disney+ & Co. in Ländern ohne Zugriff, verwenden Sie ein preiswertes VPN, das diese Dienste entsperrt. Für Sicherheit und Privatsphäre wählen Sie einen VPN-Dienst, der keine Daten protokolliert und eigene Server betreibt. 7. Wie setze ich ein VPN auf mehreren Geräten ein? Ein VPN schützt nur das Gerät, auf dem es installiert ist. Möchten Sie ein VPN auf einem Apple TV nutzen, dann installieren Sie entweder eine VPN-App darauf oder verwenden Sie einen VPN-fähigen Router. Die meisten VPNs unterstützen Windows, Android, iOS und macOS. Einige bieten auch Apps für Amazon Fire TV Stick, Linux und Webbrowser-Erweiterungen für Chrome und Firefox. (PC-Welt) >
Die besten VPN-Apps für Smartphones (2025) nordvpn Smartphones sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Abseits der Mobilfunkverbindung sind öffentliche WLANs jedoch nicht immer sicher und Hacker können Ihre Aktivitäten leicht überwachen. Daher ist ein VPN (Virtual Private Network) empfehlenswert: Es schützt Ihr Smartphone durch Verschlüsselung des Internetverkehrs und verhindert, dass jemand Ihre Online-Aktivitäten im öffentlichen Wi-Fi ausspioniert. Zudem ermöglicht ein VPN den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte von Streaming-Diensten im Ausland. Die Wahl des richtigen VPN-Dienstes ist entscheidend, da sie sich in Geschwindigkeit, Kosten, Privatsphäre und Sicherheit stark unterscheiden. Hier zeigen wir Ihnen die besten Optionen. Hinweis: In den Produktbildern sehen Sie oben fünf Screenshots der Android-App und darunter die entsprechenden Screens der iOS-App. NordVPN: Gesamtsieger im Test NordVPN Hier geht es zum Angebot von NordVPN Warum wir NordVPN mögen NordVPN ist schnell und bietet viele Server weltweit. Es ermöglicht eine sichere Verbindung auf Android-Smartphones und iPhones. Der Dienst gibt Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ frei und gewährleistet hohe Datensicherheit. Dank NordLynx, einem Wireguard-basierten Protokoll, ist NordVPN das schnellste VPN auf dem Markt. Die Android-App verfügt über einen “Kill-Switch”, der Ihre Daten schützt, falls die Verbindung abbricht. Die Apps unterstützen Spezialserver für P2P-Filesharing, Meshnet und Multi-Hop-VPNs. NordVPN bietet auch Sicherheitsfunktionen wie Ad-Blocking, Malware-Schutz, einen Passwort-Manager und Link-Checker. Warum Sie NordVPN kaufen sollten NordVPN ist zwar nicht der günstigste Dienst, aber definitiv seinen Preis wert. Ein Zwei-Jahres-Abo bietet den niedrigsten Monatspreis. Es gibt drei Varianten: Basis, Plus und Ultimativ. Das Ultimativ-Paket empfehlen wir besonders. Es umfasst VPN, Bedrohungsschutz Pro, Passwort-Manager, Datenleck-Scanner, 1 TB Cloud-Speicher und eine Cyberschutz-Versicherung mit bis zu 5.000 Euro Deckung. Wir haben NordVPN getestet ExpressVPN: Guter Zweitplatzierter ExpressVPN Hier geht es zum Premium-Dienst Express VPN Warum wir ExpressVPN mögen In der App von ExpressVPN ist standardmäßig eine automatische Standortwahl (“Auto-Standort”) eingestellt. ExpressVPN ermittelt automatisch den optimalen VPN-Server basierend auf Ihrem Standort, der Download-Geschwindigkeit und der Latenzzeit. Benutzer können alternativ selbst den gewünschten Serverstandort im Auswahlfenster festlegen. Die Android-Version unterstützt Split-Tunneling, Auto-Connect und einen Kill-Switch, der Ihre Privatsphäre schützt, falls die VPN-Verbindung unerwartet abbrechen sollte. ExpressVPN ist teurer und etwas weniger benutzerfreundlich als NordVPN. Dennoch bietet es umfassende Geräteunterstützung und technischen Support. Warum Sie ExpressVPN kaufen sollten ExpressVPN bietet eine intuitive Bedienung und viele Funktionen. Dank des Lightway-Protokolls sind die Verbindungen schnell und zuverlässig. Der Dienst entsperrt alle gängigen Streaming-Dienste, sodass Sie Ihre Lieblingsinhalte im Ausland genießen können. Obwohl ExpressVPN teurer ist, reflektiert der Preis die hohe Leistung und den ausgezeichneten Support. Ein idealer VPN-Dienst für diejenigen, die keine Kompromisse eingehen möchten. Wir haben Express VPN getestet Cyberghost: Bestes VPN für Streaming Cyberghost Hier geht es zum Angebot von Cyberghost VPN Warum wir Cyberghost mögen Cyberghost, ein VPN-Anbieter aus Rumänien, überzeugt durch günstige Preise und zuverlässige Leistung. Mit einer großen Auswahl an Servern weltweit können Sie immer einen passenden finden. Auf Android warnt die App vor ungesichertem WLAN, was Ihre Daten schützt, egal wo Sie sind – im Café, Hotel oder Flughafen. Zusätzliche Sicherheit bieten die “NoSpy-Server”, die von Cyberghost direkt betrieben werden und sicherer sind als gemietete Server. In unserem Test entsperrte Cyberghost alle getesteten Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ zuverlässig. Die große Serverauswahl ermöglicht es, bei Bedarf alternative Server zu nutzen. Für Android gibt es eine kostenlose Testversion. Cyberghost VPN ab 2,42 Euro mit kostenloser Android-Testversion Warum Sie Cyberghost kaufen sollten Cyberghost bietet Apps für Android- und iOS-Geräte. Alle Abonnements außer dem 1-Monats-Abo enthalten “NoSpy-Server”. Langfristige Abos sind besonders preisgünstig. Der günstige Monatspreis ist das Hauptargument für Cyberghost, besonders beim Zweijahresabonnement. Wir haben Cyberghost VPN getestet Surfshark: Für Nutzer mit vielen Geräten Surfshark Hier geht es zum Angebot von Surfshark VPN Warum wir Surfshark mögen Surfshark ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Es gibt Apps für alle gängigen Geräte, und es können beliebig viele Geräte gleichzeitig mit dem VPN verbunden werden. In den Surfshark-Abos One und One+ ist ein Virenschutz enthalten. Surfshark unterstützt Wireguard, was hohe Geschwindigkeiten ermöglicht, hat eine gute Erfolgsbilanz beim Entsperren von Streaming-Diensten und bietet die neue Nexus-Funktion, die zusätzliche Privatsphäre-Ebenen hinzufügt. Eine weitere Funktion ist der Bypasser, das Split-Tunneling-Feature von Surfshark. Damit kann der Internetverkehr über zwei separate Pfade geleitet werden: einen über das VPN für sichere Aktivitäten und einen anderen direkt ins Internet ohne Verschlüsselung. Wie bei NordVPN werden keine Daten protokolliert. Dass der Anbieter seinen Sitz in den Niederlanden hat, ist vorteilhaft für den Datenschutz. Warum Sie Surfshark kaufen sollten Surfshark beeindruckt mit schnellem Wireguard-Protokoll und hervorragenden Sicherheitsfunktionen wie Multi-Hop-Servern, einem Kill-Switch und CleanWeb gegen Werbung, Tracker und Malware. Das Alternative ID-Feature in jedem Surfshark-Abo erstellt einen Online-Namen, eine E-Mail-Adresse und eine US-Telefonnummer, um Ihre echten Kontaktinformationen zu verbergen. Wir haben Surfshark VPN getestet FAQ 1. Wozu brauche ich ein VPN? VPN-Dienste schützen Ihre Daten und verbergen Ihre Identität durch Verschlüsselung Ihrer Online-Aktivitäten. So können Sie weltweit auf Inhalte zugreifen. Streamen Sie HBO Max, Netflix US, Disney+ US oder ausländische Sky-Programme, egal wo Sie sind. Wählen Sie einen VPN-Dienst basierend auf Kosten, Verbindungsgeschwindigkeit, Serverstandorten, angebotenen Apps und Support-Qualität. 2. Ein Login für alle Geräte? Die hier vorgestellten VPN-Dienste ermöglichen die gleichzeitige Nutzung eines Kontos auf mehreren Geräten. Dies bietet den Vorteil, dass sämtliche Familienmitglieder den VPN-Dienst gleichzeitig verwenden können, was zu einer erheblichen Senkung der monatlichen Kosten führt. Beispielsweise kann eine Person Inhalte von Netflix US streamen, während eine andere im Internet surft und eine weitere das VPN zur Erhöhung der Sicherheit in einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verwendet. 3. Je mehr Länder, desto besser – oder nicht? Eine große Auswahl an Ländern bedeutet nicht automatisch besseren Service. Meist nutzen Sie nur wenige Server und vermeiden solche, die Ihre Internetgeschwindigkeit verlangsamen. Die VPN-Geschwindigkeit variiert ständig, daher zeigen unsere Tests und Bewertungen am besten, ob ein Dienst schnell ist. 4. Wann ist ein VPN sinnvoll? Verwenden Sie ein VPN, wenn Sie sich mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Ein unverschlüsseltes Netzwerk ohne Passwort ermöglicht es anderen, Ihre Aktivitäten zu überwachen. Mit einem VPN werden Ihre Daten verschlüsselt und geschützt. Überprüfen Sie auch die Nutzungsbeschränkungen des Netzwerks, da einige P2P verbieten. 5. Worauf sollte ich bei VPN-Diensten achten? VPN-Dienste kosten unterschiedlich viel. Es ist verlockend, den günstigsten zu wählen, aber achten Sie darauf, dass er die benötigten Funktionen bietet. 6. Welchen Zweck soll der VPN-Client erfüllen? Zum Streamen von Netflix, Disney+ & Co. in Ländern ohne Zugriff, verwenden Sie ein preiswertes VPN, das diese Dienste entsperrt. Für Sicherheit und Privatsphäre wählen Sie einen VPN-Dienst, der keine Daten protokolliert und eigene Server betreibt. 7. Wie setze ich ein VPN auf mehreren Geräten ein? Ein VPN schützt nur das Gerät, auf dem es installiert ist. Möchten Sie ein VPN auf einem Apple TV nutzen, dann installieren Sie entweder eine VPN-App darauf oder verwenden Sie einen VPN-fähigen Router. Die meisten VPNs unterstützen Windows, Android, iOS und macOS. Einige bieten auch Apps für Amazon Fire TV Stick, Linux und Webbrowser-Erweiterungen für Chrome und Firefox. (PC-Welt) >