Wo die Liebe hinfällt. Foto: Roman Samborskyi – shutterstock.com In diesem Artikel sammeln wir in unregelmäßigen Abständen die besten Gadgets aus den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens. Wenn Sie nun jedoch zig Varianten der neuesten Smartphone-Ladekabel und -Speichererweiterungen erwarten, müssen wir Sie leider enttäuschen. Wir konzentrieren uns stattdessen lieber auf aktuelle Tech- und IT-Gadgets, die weniger austauschbar sind. Fürs Büro ist unsere Tech-Spielzeugselektion in weiten Teilen nur bedingt geeignet. Die besten Tech- und IT-Gadgets LG Artcool Air AI Mit seinem Klimagerät Artcool Air AI will LG künstliche Intelligenz, gefälliges Produktdesign und Energieeffizienz zusammenbringen. Die KI-fähige Klimaanlage im schwarzen Hochglanzgewand kann Stärke und Richtung des Luftstroms in Echtzeit intelligent anpassen – auf Grundlage der individuellen Raumaufteilung und der aktuellen Positionen der Bewohner. Diese können das Gerät auch per App steuern, remote überwachen und auf ihre jeweiligen Bedürfnisse anpassen. LG Electronics Für mehr Energieeffizienz soll hingegen ein “AI kW Manager” sorgen, der ebenfalls per App aufgerufen werden kann und Stromverbrauchsdaten in Echtzeit bereitstellt. Ein weiteres Feature: Das Klimagerät erkennt, wenn sich durch offene Fenster die Temperatur verändert – und schaltet dann automatisch in den Energiesparmodus. Ab Mitte Juni 2025 soll die Artcool-Air-AI_Familie in Deutschland erhältlich sein. Zum Preis gibt’s bislang keine Infos. Nintendo Switch 2 Nicht nur weil 2025 sonst kein großer Konsolen-Launch ansteht, sehnen Videospiel-Fans den Release der Switch 2 Anfang Juni 2025 herbei. Die Konsole verspricht im Vergleich zu ihrem Vorgänger unter anderem mehr Speicher, bessere Grafikleistung sowie diverse neue In-Game-Funktionen, etwa Sprach- und Videochats. Vor allem erscheint mit der Switch 2 aber auch ein neuer Teil der Mario-Kart-Reihe – die (gemessen an den Verkaufszahlen) erfolgreichste Rennspiel-Serie aller Zeiten. Der UVP für die Konsole liegt bei 470 Euro, das Bundle mit “Mario Kart World” gibt’s ab circa 510 Euro. Die ganze Welt ist eure Rennstrecke! Fahrt, wohin ihr nur möchtet, in #MarioKartWorld – exklusiv für #NintendoSwitch2 direkt zur Konsolenveröffentlichung erhältlich! pic.twitter.com/ZyYZKGet4v— Nintendo DE (@NintendoDE) April 2, 2025 CoolGeek M1 Betagtere Semester werden sich noch an das schöne Gefühl erinnern, das gerade frisch im Plattenladen in CD-Form erstandene neue Album der Lieblingsband voller Vorfreude in einen entsprechenden Player zu legen. Sollten Sie Ihre CD-Kollektion noch nicht entsorgt haben, können Sie diese jetzt mit dem M1 von CoolGeek völlig neu in Szene setzen. Denn der Player ist in einer Art Bilderrahmen untergebracht und lässt sich an die Wand hängen. Ansonsten bringt er sämtliche konventionelle Funktionen eines normalen CD-Players mit. Wenn Sie analogem Musikgenuss auf diese Art und Weise ein (Wand-)Denkmal setzen wollen, können Sie das direkt tun. Der UVP liegt bei 179 Dollar – auf Kickstarter gibt es noch einige wenige Exemplare zum Vorzugspreis. Tidbyt Gen2 Das Retro-Display von Tidbyt wurde im Mai 2025 mit einem Update ausgestattet: Die zweite Version des Pixel-Screens verzichtet auf die Walnussholzoptik und kommt wahlweise in einem schwarzen oder weißen Gehäuse. Tidbyt Über Kalenderereignisse, das Wetter oder aktuelle Krypto-Kurse und die neuesten Tweets informiert das Display jedoch weiterhin. Allerdings ist es in Version 2 unter anderem mit einer neuen Touch-Bedienung ausgestattet und kann auch minimalistische Sound-Effekte wiedergeben. Die Einsatzzwecke sind weiterhin zahlreich: Mehr als 150 Apps stehen Benutzern zur Verfügung. Neben den genannten Infos können sich die Benutzer unter anderem auch frei anpassbare Textnachrichten und Animationen anzeigen lassen oder – dank eines offenen Ökosystems – mit wenig Aufwand auch eigene Apps coden. Der Preis liegt bei 179 Dollar. Angry Miao AFA R2 Alles andere als eine 08/15-Tastatur ist das mechanische und modulare AFA R2 Keyboard von Angry Miao. Der zweigeteilte Rahmen der Edel-Tastatur besteht aus gefrästem Aluminium – mittig befindet sich ein PCB, das mit einem Cover aus Glas ausgestattet ist. Dieses Keyboard lässt sich auf so gut wie allen Ebenen an die Bedürfnisse seines Benutzers anpassen – vom Tasten-Feedback bis hin zur individuellen Beleuchtung. Angry Miao Für Nerds besonders interessant: Das AFA R2 steht in diversen, von Animes und Videospielen inspirierten Designs zur Verfügung. Das hat allerdings seinen Preis: Circa 700 Euro müssen Sie einrechnen. Frauscher x Porsche 850 Fantom In Kooperation mit der österreichischen Frauscher Bootswerft hat Porsche bereits zwei Elektroboote aufs Wasser gestellt, die die (elektrische) Antriebstechnik des SUV Macan Turbo beherbergen. Neben der offenen Variante (Fantom Air) gibt es seit Ende 2024 auch eine Runabout-Version mit geschlossenem Vordeck und Kajüte. Diese Fantom-850-Version bietet Platz für bis zu sieben Passagiere (die offene Version für maximal neun) und beschleunigt bis auf 90 km/h. Die Reichweite soll laut Porsche (bei langsamer Fahrt) bei circa 100 Kilometer liegen. Porsche Wie die “Air”-Version ist auch die Fantom 850 zunächst auf 25 Exemplare in der “First Edition” limitiert. Zum Preis gibt es keine Infos. Allerdings bietet der der 2022 vorgestellten Fantom Air einen Anhaltspunkt: Er startete bei 561.700 Euro. Philips VoiceTracer Ärgern Sie sich auch regelmäßig darüber, dass Ihnen die besten Ideen in den unmöglichsten Situationen kommen? Mit diesem Audio Recorder in Kugelschreiberform haben Sie jetzt eine Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen. Der Stift verfügt über ein integriertes Mikrofon für Aufnahmen, die schnell und einfach per One-Click-Bedienung gestartet und beendet werden. Philips Um die Ideen anschließend zu verschriftlichen, lassen sich die Audiodateien in die KI-basierte Sembly-App übertragen. Der 32 GB große, integrierte Speicher reicht für mehrere Stunden Aufnahme. Der Akku hält laut Hersteller bis zu 129 Stunden. Ist er doch einmal leer, lässt sich der Stift einfach per USB aufladen. Wie Philips betont, eignet sich das Device auch sehr gut für “sensible Situationen, in denen ein normaler Audiorecorder zu auffällig wäre”. Der Stealth-Stift ist ab rund 80 Euro zu haben. Prodrive Racing Simulator Wenn Sie bisher vor allem aus Stilgründen davon abgesehen haben, sich einen Rennsimulator in die Villa zu stellen, könnte dieses Designer-Schmuckstück genau das Richtige für Sie sein. Der Prodrive Racing Simulator vereint minimalistische Optik mit hochwertiger Technik und edlen Materialien. Prodrive Rennsitz, Pedale und Lenkrad im Formel-1-Style (sowie die zugehörige Technik) sind in ein Carbon-Monoquoque eingebettet. Dazu kommt ein Simulator-PC mit 16 GB RAM und 12 GB Nvidia-GPU, Kopfhörer von Bang & Olufsen sowie ein Curved 32:9-Monitor von AOC in 49 Zoll. Das hat allerdings auch seinen Preis, nämlich 49.000 britische Pfund (circa 57.500 Euro). The Charging Tray by Carl Friedrik Carl Friedrik ist ein relativ junges Unternehmen (gegründet 2013) aus London, dass sich auf Premium-Reise-Accessoires aus Leder spezialisiert hat. Das Portfolio deckt dabei auch das Homeoffice ab. The Charging Tray kombiniert kabellose Ladestation mit formschöner Ablagefläche für aufgeräumte Schreibtische. Carl Friedrik Weil das Ganze mit dem Qi-Standard funktioniert, dürfen nicht nur iPhones und AirPods, sondern auch Android-Smartphones und andere kompatible Devices abgelegt, respektive aufgeladen werden. Preislich müssen Sie 245 Euro veranschlagen – insofern das Accessoire gerade lieferbar sein sollte. Audio-Technica Sound Burger Im Jahr 1983 setzte Audio-Technica mit dem Sound Burger – einem portablen Plattenspieler – ein Ausrufezeichen. Zum 40. Geburtstag des Walkmans für Schallplatten hatte der Hersteller sein Kultprodukt in limitierter Auflage wieder aufleben lassen. Die 7.000 produzierten Exemplare waren so schnell weg, dass die Japaner sich entschieden, den Sound Burger wieder standardmäßig ins Portfolio aufzunehmen. Audio-Technica Der modernisierte Sound Burger verfügt über einen USB-C-Port für Ladevorgänge, wird per Bluetooth integriert und spielt Vinyl-LPs und -Singles mit 33 1/3 und 45 UpM ab. Wahlweise kann der Sound Burger auch über Kabel mit einer Anlage oder einem Lautsprechersystem verbunden werden. Der Preis liegt bei 229 Euro. Zero Labs Automotive Wenn Sie auf automobile Klassiker stehen, dabei aber keine Lust haben, diverse Umwelt-Todsünden zu begehen, sollten Sie einen Blick auf das Portfolio von Zero Labs werfen. Das kalifornische Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, altes Eisen mit neuester Technologie zu verheiraten. Insbesondere Liebhaber klassischer Land-Rover-Modelle dürften hier zu ihrem Elektroglück finden. Neben einer Komplettumrüstung des Antriebsstrangs auf Elektro wird auch der Innenraum der Gelände-Legenden komplett überarbeitet. Das hat natürlich seinen Preis: Mindestens 185.000 Dollar sollten Sie für einen solchen, umweltfreundlichen SUV-Klassiker auf der hohen Kante haben. Das Unternehmen kümmert sich übrigens auch gerne um individuelle automobile Sonderwünsche. Kohler Numi 2.0 Mit Numi 2.0 hat der US-Hersteller Kohler nach eigenen Angaben die intelligenteste Toilette der Welt im Angebot. Sie verfügt über einen beheizten Sitz, integrierte Lautsprecher, ein Ambient-Lighting-System und kommt sogar mit Alexa-Support. Quasi nebenbei sorgt das smarte Klo auch noch für ein neues Level in Sachen Wassereffizienz. Business Wire Vorgestellt wurde Numi erstmals auf der CES 2019. Inzwischen ist das High-Tech-WC auch erhältlich – die Preise beginnen bei rund 10.000 Dollar. Ecocapsule Dieses Teil, das aussieht, als wäre es der Liebesnacht eines Space Shuttles und eines Airstream-Wohnwagens entsprungen, ist ein mobiles High-Tech-Heim für bis zu zwei Personen. Dank Solar-, Windenergie und der intelligenten Speicherung von Regenwasser muss man im Inneren der Ecocapsule auf so gut wie nichts verzichten: Eine Toilette mit Dusche ist ebenso an Bord wie eine voll ausgestattete Küchenzeile und ein Bett. We´ve made a short video 🎬 at #expo2020dubai about what you can expect in front of the Slovak pavilion and see inside the Ecocapsule. #SlovakiaExpo2020 #expo2020dubai #innovations #visitecocapsule pic.twitter.com/hfDFpzTOXZ— @Ecocapsule (@EcocapsuleSk) February 21, 2022 Ein völlig autarkes Leben in der wilden Natur ist hiermit also ebenso möglich, wie das Projekt “Einliegerwohnung auf Wolkenkratzer-Dach”. Das mobile Heim ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – die Preise beginnen bei 55.000 Euro. Eine XL-Version ist für das erste Quartal 2026 angekündigt. Framed Tech Sie wissen nicht mehr wohin mit ihren alten Smartphones und Spielkonsolen? Dann machen Sie kultige Altgeräte doch einfach zu Kunst. Das übernimmt bei Bedarf auch Framed Tech für Sie: Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, obsolete Technik zu zerlegen und fein säuberlich in einen Bilderrahmen zu verfrachten. Framed Tech Das Ergebnis ist einzigartiger Tech-Wandschmuck, der auch noch mehr Platz in Kellern und auf Dachböden schafft. Preise auf Anfrage. Sie wollen weitere interessante Beiträge zu diversen Themen aus der IT-Welt lesen? Unsere kostenlosen Newsletter liefern Ihnen alles, was IT-Profis wissen sollten – direkt in Ihre Inbox!
Die besten IT-Gadgets
Wo die Liebe hinfällt. Foto: Roman Samborskyi – shutterstock.com In diesem Artikel sammeln wir in unregelmäßigen Abständen die besten Gadgets aus den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens. Wenn Sie nun jedoch zig Varianten der neuesten Smartphone-Ladekabel und -Speichererweiterungen erwarten, müssen wir Sie leider enttäuschen. Wir konzentrieren uns stattdessen lieber auf aktuelle Tech- und IT-Gadgets, die weniger austauschbar sind. Fürs Büro ist unsere Tech-Spielzeugselektion in weiten Teilen nur bedingt geeignet. Die besten Tech- und IT-Gadgets LG Artcool Air AI Mit seinem Klimagerät Artcool Air AI will LG künstliche Intelligenz, gefälliges Produktdesign und Energieeffizienz zusammenbringen. Die KI-fähige Klimaanlage im schwarzen Hochglanzgewand kann Stärke und Richtung des Luftstroms in Echtzeit intelligent anpassen – auf Grundlage der individuellen Raumaufteilung und der aktuellen Positionen der Bewohner. Diese können das Gerät auch per App steuern, remote überwachen und auf ihre jeweiligen Bedürfnisse anpassen. LG Electronics Für mehr Energieeffizienz soll hingegen ein “AI kW Manager” sorgen, der ebenfalls per App aufgerufen werden kann und Stromverbrauchsdaten in Echtzeit bereitstellt. Ein weiteres Feature: Das Klimagerät erkennt, wenn sich durch offene Fenster die Temperatur verändert – und schaltet dann automatisch in den Energiesparmodus. Ab Mitte Juni 2025 soll die Artcool-Air-AI_Familie in Deutschland erhältlich sein. Zum Preis gibt’s bislang keine Infos. Nintendo Switch 2 Nicht nur weil 2025 sonst kein großer Konsolen-Launch ansteht, sehnen Videospiel-Fans den Release der Switch 2 Anfang Juni 2025 herbei. Die Konsole verspricht im Vergleich zu ihrem Vorgänger unter anderem mehr Speicher, bessere Grafikleistung sowie diverse neue In-Game-Funktionen, etwa Sprach- und Videochats. Vor allem erscheint mit der Switch 2 aber auch ein neuer Teil der Mario-Kart-Reihe – die (gemessen an den Verkaufszahlen) erfolgreichste Rennspiel-Serie aller Zeiten. Der UVP für die Konsole liegt bei 470 Euro, das Bundle mit “Mario Kart World” gibt’s ab circa 510 Euro. Die ganze Welt ist eure Rennstrecke! Fahrt, wohin ihr nur möchtet, in #MarioKartWorld – exklusiv für #NintendoSwitch2 direkt zur Konsolenveröffentlichung erhältlich! pic.twitter.com/ZyYZKGet4v— Nintendo DE (@NintendoDE) April 2, 2025 CoolGeek M1 Betagtere Semester werden sich noch an das schöne Gefühl erinnern, das gerade frisch im Plattenladen in CD-Form erstandene neue Album der Lieblingsband voller Vorfreude in einen entsprechenden Player zu legen. Sollten Sie Ihre CD-Kollektion noch nicht entsorgt haben, können Sie diese jetzt mit dem M1 von CoolGeek völlig neu in Szene setzen. Denn der Player ist in einer Art Bilderrahmen untergebracht und lässt sich an die Wand hängen. Ansonsten bringt er sämtliche konventionelle Funktionen eines normalen CD-Players mit. Wenn Sie analogem Musikgenuss auf diese Art und Weise ein (Wand-)Denkmal setzen wollen, können Sie das direkt tun. Der UVP liegt bei 179 Dollar – auf Kickstarter gibt es noch einige wenige Exemplare zum Vorzugspreis. Tidbyt Gen2 Das Retro-Display von Tidbyt wurde im Mai 2025 mit einem Update ausgestattet: Die zweite Version des Pixel-Screens verzichtet auf die Walnussholzoptik und kommt wahlweise in einem schwarzen oder weißen Gehäuse. Tidbyt Über Kalenderereignisse, das Wetter oder aktuelle Krypto-Kurse und die neuesten Tweets informiert das Display jedoch weiterhin. Allerdings ist es in Version 2 unter anderem mit einer neuen Touch-Bedienung ausgestattet und kann auch minimalistische Sound-Effekte wiedergeben. Die Einsatzzwecke sind weiterhin zahlreich: Mehr als 150 Apps stehen Benutzern zur Verfügung. Neben den genannten Infos können sich die Benutzer unter anderem auch frei anpassbare Textnachrichten und Animationen anzeigen lassen oder – dank eines offenen Ökosystems – mit wenig Aufwand auch eigene Apps coden. Der Preis liegt bei 179 Dollar. Angry Miao AFA R2 Alles andere als eine 08/15-Tastatur ist das mechanische und modulare AFA R2 Keyboard von Angry Miao. Der zweigeteilte Rahmen der Edel-Tastatur besteht aus gefrästem Aluminium – mittig befindet sich ein PCB, das mit einem Cover aus Glas ausgestattet ist. Dieses Keyboard lässt sich auf so gut wie allen Ebenen an die Bedürfnisse seines Benutzers anpassen – vom Tasten-Feedback bis hin zur individuellen Beleuchtung. Angry Miao Für Nerds besonders interessant: Das AFA R2 steht in diversen, von Animes und Videospielen inspirierten Designs zur Verfügung. Das hat allerdings seinen Preis: Circa 700 Euro müssen Sie einrechnen. Frauscher x Porsche 850 Fantom In Kooperation mit der österreichischen Frauscher Bootswerft hat Porsche bereits zwei Elektroboote aufs Wasser gestellt, die die (elektrische) Antriebstechnik des SUV Macan Turbo beherbergen. Neben der offenen Variante (Fantom Air) gibt es seit Ende 2024 auch eine Runabout-Version mit geschlossenem Vordeck und Kajüte. Diese Fantom-850-Version bietet Platz für bis zu sieben Passagiere (die offene Version für maximal neun) und beschleunigt bis auf 90 km/h. Die Reichweite soll laut Porsche (bei langsamer Fahrt) bei circa 100 Kilometer liegen. Porsche Wie die “Air”-Version ist auch die Fantom 850 zunächst auf 25 Exemplare in der “First Edition” limitiert. Zum Preis gibt es keine Infos. Allerdings bietet der der 2022 vorgestellten Fantom Air einen Anhaltspunkt: Er startete bei 561.700 Euro. Philips VoiceTracer Ärgern Sie sich auch regelmäßig darüber, dass Ihnen die besten Ideen in den unmöglichsten Situationen kommen? Mit diesem Audio Recorder in Kugelschreiberform haben Sie jetzt eine Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen. Der Stift verfügt über ein integriertes Mikrofon für Aufnahmen, die schnell und einfach per One-Click-Bedienung gestartet und beendet werden. Philips Um die Ideen anschließend zu verschriftlichen, lassen sich die Audiodateien in die KI-basierte Sembly-App übertragen. Der 32 GB große, integrierte Speicher reicht für mehrere Stunden Aufnahme. Der Akku hält laut Hersteller bis zu 129 Stunden. Ist er doch einmal leer, lässt sich der Stift einfach per USB aufladen. Wie Philips betont, eignet sich das Device auch sehr gut für “sensible Situationen, in denen ein normaler Audiorecorder zu auffällig wäre”. Der Stealth-Stift ist ab rund 80 Euro zu haben. Prodrive Racing Simulator Wenn Sie bisher vor allem aus Stilgründen davon abgesehen haben, sich einen Rennsimulator in die Villa zu stellen, könnte dieses Designer-Schmuckstück genau das Richtige für Sie sein. Der Prodrive Racing Simulator vereint minimalistische Optik mit hochwertiger Technik und edlen Materialien. Prodrive Rennsitz, Pedale und Lenkrad im Formel-1-Style (sowie die zugehörige Technik) sind in ein Carbon-Monoquoque eingebettet. Dazu kommt ein Simulator-PC mit 16 GB RAM und 12 GB Nvidia-GPU, Kopfhörer von Bang & Olufsen sowie ein Curved 32:9-Monitor von AOC in 49 Zoll. Das hat allerdings auch seinen Preis, nämlich 49.000 britische Pfund (circa 57.500 Euro). The Charging Tray by Carl Friedrik Carl Friedrik ist ein relativ junges Unternehmen (gegründet 2013) aus London, dass sich auf Premium-Reise-Accessoires aus Leder spezialisiert hat. Das Portfolio deckt dabei auch das Homeoffice ab. The Charging Tray kombiniert kabellose Ladestation mit formschöner Ablagefläche für aufgeräumte Schreibtische. Carl Friedrik Weil das Ganze mit dem Qi-Standard funktioniert, dürfen nicht nur iPhones und AirPods, sondern auch Android-Smartphones und andere kompatible Devices abgelegt, respektive aufgeladen werden. Preislich müssen Sie 245 Euro veranschlagen – insofern das Accessoire gerade lieferbar sein sollte. Audio-Technica Sound Burger Im Jahr 1983 setzte Audio-Technica mit dem Sound Burger – einem portablen Plattenspieler – ein Ausrufezeichen. Zum 40. Geburtstag des Walkmans für Schallplatten hatte der Hersteller sein Kultprodukt in limitierter Auflage wieder aufleben lassen. Die 7.000 produzierten Exemplare waren so schnell weg, dass die Japaner sich entschieden, den Sound Burger wieder standardmäßig ins Portfolio aufzunehmen. Audio-Technica Der modernisierte Sound Burger verfügt über einen USB-C-Port für Ladevorgänge, wird per Bluetooth integriert und spielt Vinyl-LPs und -Singles mit 33 1/3 und 45 UpM ab. Wahlweise kann der Sound Burger auch über Kabel mit einer Anlage oder einem Lautsprechersystem verbunden werden. Der Preis liegt bei 229 Euro. Zero Labs Automotive Wenn Sie auf automobile Klassiker stehen, dabei aber keine Lust haben, diverse Umwelt-Todsünden zu begehen, sollten Sie einen Blick auf das Portfolio von Zero Labs werfen. Das kalifornische Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, altes Eisen mit neuester Technologie zu verheiraten. Insbesondere Liebhaber klassischer Land-Rover-Modelle dürften hier zu ihrem Elektroglück finden. Neben einer Komplettumrüstung des Antriebsstrangs auf Elektro wird auch der Innenraum der Gelände-Legenden komplett überarbeitet. Das hat natürlich seinen Preis: Mindestens 185.000 Dollar sollten Sie für einen solchen, umweltfreundlichen SUV-Klassiker auf der hohen Kante haben. Das Unternehmen kümmert sich übrigens auch gerne um individuelle automobile Sonderwünsche. Kohler Numi 2.0 Mit Numi 2.0 hat der US-Hersteller Kohler nach eigenen Angaben die intelligenteste Toilette der Welt im Angebot. Sie verfügt über einen beheizten Sitz, integrierte Lautsprecher, ein Ambient-Lighting-System und kommt sogar mit Alexa-Support. Quasi nebenbei sorgt das smarte Klo auch noch für ein neues Level in Sachen Wassereffizienz. Business Wire Vorgestellt wurde Numi erstmals auf der CES 2019. Inzwischen ist das High-Tech-WC auch erhältlich – die Preise beginnen bei rund 10.000 Dollar. Ecocapsule Dieses Teil, das aussieht, als wäre es der Liebesnacht eines Space Shuttles und eines Airstream-Wohnwagens entsprungen, ist ein mobiles High-Tech-Heim für bis zu zwei Personen. Dank Solar-, Windenergie und der intelligenten Speicherung von Regenwasser muss man im Inneren der Ecocapsule auf so gut wie nichts verzichten: Eine Toilette mit Dusche ist ebenso an Bord wie eine voll ausgestattete Küchenzeile und ein Bett. We´ve made a short video 🎬 at #expo2020dubai about what you can expect in front of the Slovak pavilion and see inside the Ecocapsule. #SlovakiaExpo2020 #expo2020dubai #innovations #visitecocapsule pic.twitter.com/hfDFpzTOXZ— @Ecocapsule (@EcocapsuleSk) February 21, 2022 Ein völlig autarkes Leben in der wilden Natur ist hiermit also ebenso möglich, wie das Projekt “Einliegerwohnung auf Wolkenkratzer-Dach”. Das mobile Heim ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – die Preise beginnen bei 55.000 Euro. Eine XL-Version ist für das erste Quartal 2026 angekündigt. Framed Tech Sie wissen nicht mehr wohin mit ihren alten Smartphones und Spielkonsolen? Dann machen Sie kultige Altgeräte doch einfach zu Kunst. Das übernimmt bei Bedarf auch Framed Tech für Sie: Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, obsolete Technik zu zerlegen und fein säuberlich in einen Bilderrahmen zu verfrachten. Framed Tech Das Ergebnis ist einzigartiger Tech-Wandschmuck, der auch noch mehr Platz in Kellern und auf Dachböden schafft. Preise auf Anfrage. Sie wollen weitere interessante Beiträge zu diversen Themen aus der IT-Welt lesen? Unsere kostenlosen Newsletter liefern Ihnen alles, was IT-Profis wissen sollten – direkt in Ihre Inbox!
Die besten IT-Gadgets Wo die Liebe hinfällt. Foto: Roman Samborskyi – shutterstock.com In diesem Artikel sammeln wir in unregelmäßigen Abständen die besten Gadgets aus den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens. Wenn Sie nun jedoch zig Varianten der neuesten Smartphone-Ladekabel und -Speichererweiterungen erwarten, müssen wir Sie leider enttäuschen. Wir konzentrieren uns stattdessen lieber auf aktuelle Tech- und IT-Gadgets, die weniger austauschbar sind. Fürs Büro ist unsere Tech-Spielzeugselektion in weiten Teilen nur bedingt geeignet. Die besten Tech- und IT-Gadgets LG Artcool Air AI Mit seinem Klimagerät Artcool Air AI will LG künstliche Intelligenz, gefälliges Produktdesign und Energieeffizienz zusammenbringen. Die KI-fähige Klimaanlage im schwarzen Hochglanzgewand kann Stärke und Richtung des Luftstroms in Echtzeit intelligent anpassen – auf Grundlage der individuellen Raumaufteilung und der aktuellen Positionen der Bewohner. Diese können das Gerät auch per App steuern, remote überwachen und auf ihre jeweiligen Bedürfnisse anpassen. LG Electronics Für mehr Energieeffizienz soll hingegen ein “AI kW Manager” sorgen, der ebenfalls per App aufgerufen werden kann und Stromverbrauchsdaten in Echtzeit bereitstellt. Ein weiteres Feature: Das Klimagerät erkennt, wenn sich durch offene Fenster die Temperatur verändert – und schaltet dann automatisch in den Energiesparmodus. Ab Mitte Juni 2025 soll die Artcool-Air-AI_Familie in Deutschland erhältlich sein. Zum Preis gibt’s bislang keine Infos. Nintendo Switch 2 Nicht nur weil 2025 sonst kein großer Konsolen-Launch ansteht, sehnen Videospiel-Fans den Release der Switch 2 Anfang Juni 2025 herbei. Die Konsole verspricht im Vergleich zu ihrem Vorgänger unter anderem mehr Speicher, bessere Grafikleistung sowie diverse neue In-Game-Funktionen, etwa Sprach- und Videochats. Vor allem erscheint mit der Switch 2 aber auch ein neuer Teil der Mario-Kart-Reihe – die (gemessen an den Verkaufszahlen) erfolgreichste Rennspiel-Serie aller Zeiten. Der UVP für die Konsole liegt bei 470 Euro, das Bundle mit “Mario Kart World” gibt’s ab circa 510 Euro. Die ganze Welt ist eure Rennstrecke! Fahrt, wohin ihr nur möchtet, in #MarioKartWorld – exklusiv für #NintendoSwitch2 direkt zur Konsolenveröffentlichung erhältlich! pic.twitter.com/ZyYZKGet4v— Nintendo DE (@NintendoDE) April 2, 2025 CoolGeek M1 Betagtere Semester werden sich noch an das schöne Gefühl erinnern, das gerade frisch im Plattenladen in CD-Form erstandene neue Album der Lieblingsband voller Vorfreude in einen entsprechenden Player zu legen. Sollten Sie Ihre CD-Kollektion noch nicht entsorgt haben, können Sie diese jetzt mit dem M1 von CoolGeek völlig neu in Szene setzen. Denn der Player ist in einer Art Bilderrahmen untergebracht und lässt sich an die Wand hängen. Ansonsten bringt er sämtliche konventionelle Funktionen eines normalen CD-Players mit. Wenn Sie analogem Musikgenuss auf diese Art und Weise ein (Wand-)Denkmal setzen wollen, können Sie das direkt tun. Der UVP liegt bei 179 Dollar – auf Kickstarter gibt es noch einige wenige Exemplare zum Vorzugspreis. Tidbyt Gen2 Das Retro-Display von Tidbyt wurde im Mai 2025 mit einem Update ausgestattet: Die zweite Version des Pixel-Screens verzichtet auf die Walnussholzoptik und kommt wahlweise in einem schwarzen oder weißen Gehäuse. Tidbyt Über Kalenderereignisse, das Wetter oder aktuelle Krypto-Kurse und die neuesten Tweets informiert das Display jedoch weiterhin. Allerdings ist es in Version 2 unter anderem mit einer neuen Touch-Bedienung ausgestattet und kann auch minimalistische Sound-Effekte wiedergeben. Die Einsatzzwecke sind weiterhin zahlreich: Mehr als 150 Apps stehen Benutzern zur Verfügung. Neben den genannten Infos können sich die Benutzer unter anderem auch frei anpassbare Textnachrichten und Animationen anzeigen lassen oder – dank eines offenen Ökosystems – mit wenig Aufwand auch eigene Apps coden. Der Preis liegt bei 179 Dollar. Angry Miao AFA R2 Alles andere als eine 08/15-Tastatur ist das mechanische und modulare AFA R2 Keyboard von Angry Miao. Der zweigeteilte Rahmen der Edel-Tastatur besteht aus gefrästem Aluminium – mittig befindet sich ein PCB, das mit einem Cover aus Glas ausgestattet ist. Dieses Keyboard lässt sich auf so gut wie allen Ebenen an die Bedürfnisse seines Benutzers anpassen – vom Tasten-Feedback bis hin zur individuellen Beleuchtung. Angry Miao Für Nerds besonders interessant: Das AFA R2 steht in diversen, von Animes und Videospielen inspirierten Designs zur Verfügung. Das hat allerdings seinen Preis: Circa 700 Euro müssen Sie einrechnen. Frauscher x Porsche 850 Fantom In Kooperation mit der österreichischen Frauscher Bootswerft hat Porsche bereits zwei Elektroboote aufs Wasser gestellt, die die (elektrische) Antriebstechnik des SUV Macan Turbo beherbergen. Neben der offenen Variante (Fantom Air) gibt es seit Ende 2024 auch eine Runabout-Version mit geschlossenem Vordeck und Kajüte. Diese Fantom-850-Version bietet Platz für bis zu sieben Passagiere (die offene Version für maximal neun) und beschleunigt bis auf 90 km/h. Die Reichweite soll laut Porsche (bei langsamer Fahrt) bei circa 100 Kilometer liegen. Porsche Wie die “Air”-Version ist auch die Fantom 850 zunächst auf 25 Exemplare in der “First Edition” limitiert. Zum Preis gibt es keine Infos. Allerdings bietet der der 2022 vorgestellten Fantom Air einen Anhaltspunkt: Er startete bei 561.700 Euro. Philips VoiceTracer Ärgern Sie sich auch regelmäßig darüber, dass Ihnen die besten Ideen in den unmöglichsten Situationen kommen? Mit diesem Audio Recorder in Kugelschreiberform haben Sie jetzt eine Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen. Der Stift verfügt über ein integriertes Mikrofon für Aufnahmen, die schnell und einfach per One-Click-Bedienung gestartet und beendet werden. Philips Um die Ideen anschließend zu verschriftlichen, lassen sich die Audiodateien in die KI-basierte Sembly-App übertragen. Der 32 GB große, integrierte Speicher reicht für mehrere Stunden Aufnahme. Der Akku hält laut Hersteller bis zu 129 Stunden. Ist er doch einmal leer, lässt sich der Stift einfach per USB aufladen. Wie Philips betont, eignet sich das Device auch sehr gut für “sensible Situationen, in denen ein normaler Audiorecorder zu auffällig wäre”. Der Stealth-Stift ist ab rund 80 Euro zu haben. Prodrive Racing Simulator Wenn Sie bisher vor allem aus Stilgründen davon abgesehen haben, sich einen Rennsimulator in die Villa zu stellen, könnte dieses Designer-Schmuckstück genau das Richtige für Sie sein. Der Prodrive Racing Simulator vereint minimalistische Optik mit hochwertiger Technik und edlen Materialien. Prodrive Rennsitz, Pedale und Lenkrad im Formel-1-Style (sowie die zugehörige Technik) sind in ein Carbon-Monoquoque eingebettet. Dazu kommt ein Simulator-PC mit 16 GB RAM und 12 GB Nvidia-GPU, Kopfhörer von Bang & Olufsen sowie ein Curved 32:9-Monitor von AOC in 49 Zoll. Das hat allerdings auch seinen Preis, nämlich 49.000 britische Pfund (circa 57.500 Euro). The Charging Tray by Carl Friedrik Carl Friedrik ist ein relativ junges Unternehmen (gegründet 2013) aus London, dass sich auf Premium-Reise-Accessoires aus Leder spezialisiert hat. Das Portfolio deckt dabei auch das Homeoffice ab. The Charging Tray kombiniert kabellose Ladestation mit formschöner Ablagefläche für aufgeräumte Schreibtische. Carl Friedrik Weil das Ganze mit dem Qi-Standard funktioniert, dürfen nicht nur iPhones und AirPods, sondern auch Android-Smartphones und andere kompatible Devices abgelegt, respektive aufgeladen werden. Preislich müssen Sie 245 Euro veranschlagen – insofern das Accessoire gerade lieferbar sein sollte. Audio-Technica Sound Burger Im Jahr 1983 setzte Audio-Technica mit dem Sound Burger – einem portablen Plattenspieler – ein Ausrufezeichen. Zum 40. Geburtstag des Walkmans für Schallplatten hatte der Hersteller sein Kultprodukt in limitierter Auflage wieder aufleben lassen. Die 7.000 produzierten Exemplare waren so schnell weg, dass die Japaner sich entschieden, den Sound Burger wieder standardmäßig ins Portfolio aufzunehmen. Audio-Technica Der modernisierte Sound Burger verfügt über einen USB-C-Port für Ladevorgänge, wird per Bluetooth integriert und spielt Vinyl-LPs und -Singles mit 33 1/3 und 45 UpM ab. Wahlweise kann der Sound Burger auch über Kabel mit einer Anlage oder einem Lautsprechersystem verbunden werden. Der Preis liegt bei 229 Euro. Zero Labs Automotive Wenn Sie auf automobile Klassiker stehen, dabei aber keine Lust haben, diverse Umwelt-Todsünden zu begehen, sollten Sie einen Blick auf das Portfolio von Zero Labs werfen. Das kalifornische Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, altes Eisen mit neuester Technologie zu verheiraten. Insbesondere Liebhaber klassischer Land-Rover-Modelle dürften hier zu ihrem Elektroglück finden. Neben einer Komplettumrüstung des Antriebsstrangs auf Elektro wird auch der Innenraum der Gelände-Legenden komplett überarbeitet. Das hat natürlich seinen Preis: Mindestens 185.000 Dollar sollten Sie für einen solchen, umweltfreundlichen SUV-Klassiker auf der hohen Kante haben. Das Unternehmen kümmert sich übrigens auch gerne um individuelle automobile Sonderwünsche. Kohler Numi 2.0 Mit Numi 2.0 hat der US-Hersteller Kohler nach eigenen Angaben die intelligenteste Toilette der Welt im Angebot. Sie verfügt über einen beheizten Sitz, integrierte Lautsprecher, ein Ambient-Lighting-System und kommt sogar mit Alexa-Support. Quasi nebenbei sorgt das smarte Klo auch noch für ein neues Level in Sachen Wassereffizienz. Business Wire Vorgestellt wurde Numi erstmals auf der CES 2019. Inzwischen ist das High-Tech-WC auch erhältlich – die Preise beginnen bei rund 10.000 Dollar. Ecocapsule Dieses Teil, das aussieht, als wäre es der Liebesnacht eines Space Shuttles und eines Airstream-Wohnwagens entsprungen, ist ein mobiles High-Tech-Heim für bis zu zwei Personen. Dank Solar-, Windenergie und der intelligenten Speicherung von Regenwasser muss man im Inneren der Ecocapsule auf so gut wie nichts verzichten: Eine Toilette mit Dusche ist ebenso an Bord wie eine voll ausgestattete Küchenzeile und ein Bett. We´ve made a short video 🎬 at #expo2020dubai about what you can expect in front of the Slovak pavilion and see inside the Ecocapsule. #SlovakiaExpo2020 #expo2020dubai #innovations #visitecocapsule pic.twitter.com/hfDFpzTOXZ— @Ecocapsule (@EcocapsuleSk) February 21, 2022 Ein völlig autarkes Leben in der wilden Natur ist hiermit also ebenso möglich, wie das Projekt “Einliegerwohnung auf Wolkenkratzer-Dach”. Das mobile Heim ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – die Preise beginnen bei 55.000 Euro. Eine XL-Version ist für das erste Quartal 2026 angekündigt. Framed Tech Sie wissen nicht mehr wohin mit ihren alten Smartphones und Spielkonsolen? Dann machen Sie kultige Altgeräte doch einfach zu Kunst. Das übernimmt bei Bedarf auch Framed Tech für Sie: Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, obsolete Technik zu zerlegen und fein säuberlich in einen Bilderrahmen zu verfrachten. Framed Tech Das Ergebnis ist einzigartiger Tech-Wandschmuck, der auch noch mehr Platz in Kellern und auf Dachböden schafft. Preise auf Anfrage. Sie wollen weitere interessante Beiträge zu diversen Themen aus der IT-Welt lesen? Unsere kostenlosen Newsletter liefern Ihnen alles, was IT-Profis wissen sollten – direkt in Ihre Inbox!