Computerhaus Quickborn

Die besten Bluetooth-Tracker im Test (2025)​

Shutterstock / Ink Drop Ein Bluetooth-Tracker beschleunigt das Auffinden von verlorenen Schlüsseln, Geldbörsen, Fernbedienungen, Taschen und anderen Gegenständen. Wenn Sie in der App auf Ihrem Smartphone die Taste “Finden” drücken, gibt der Tracker einen lauten Ton von sich. So finden Sie Ihren verlorenen Gegenstand schnell wieder. Wenn Sie keine Zeit oder Nerven zum Suchen haben, ist ein Bluetooth-Tracker eine große Zeit- und Nervenersparnis. Einfach die App des Trackers starten, den verlorenen Gegenstand antippen und anhand des Signaltons in der Wohnung orten. Einige Tracker funktionieren sogar mit Alexa, Google Assistant und Siri, so dass Sie sie einfach bitten können, Ihren verlorenen Gegenstand klingeln zu lassen. Ein Bluetooth-Tracker beschleunigt das Auffinden von verlorenen Schlüsseln, Geldbörsen, Fernbedienungen, Taschen und anderen Gegenständen. Wenn Sie in der App auf Ihrem Smartphone die Taste “Finden” drücken, gibt der Tracker einen lauten Ton von sich. So finden Sie Ihren verlorenen Gegenstand schnell wieder. Wenn Sie keine Zeit oder Nerven zum Suchen haben, ist ein Bluetooth-Tracker eine große Zeit- und Nervenersparnis. Einfach die App des Trackers starten, den verlorenen Gegenstand antippen und anhand des Signaltons in der Wohnung orten. Einige Tracker funktionieren sogar mit Alexa, Google Assistant und Siri, so dass Sie sie einfach bitten können, Ihren verlorenen Gegenstand klingeln zu lassen. Denken Sie daran, dass ein Bluetooth-Tracker keine GPS haben. Sie können die aktuelle Position also nicht auf einer Karte sehen. Sie können zwar auf einer Karte sehen, wo er “zuletzt gesehen” wurde, aber das sind historische Daten, die korrekt sein können oder auch nicht. Ein GPS-Tracker kann seine Position häufig aktualisieren und muss nicht in der Nähe sein, wie ein Bluetooth-Modell: Sie können praktisch überall auf der Welt sehen, wo er sich befindet, solange er ein Mobilfunksignal hat, um seine Koordinaten zu senden. Wenn Sie auf der Suche nach einem solchen Gerät sind, werfen Sie einen Blick auf die GPS-Geräte, die wir in unserer Liste der besten Koffer-Tracker getestet haben. Jim Martin Solange Sie sich innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Trackers befinden (bei einigen Geräten bis zu 120 Meter), kann Ihr Handy eine Verbindung herstellen und Sie können ihn klingeln lassen. In der Realität wird das Signal durch Hindernisse wie Wände und Ihre Fähigkeit, das Piepen des Lautsprechers zu hören, beeinträchtigt. Sie werden also oft länger suchen müssen, als es der Hersteller verspricht. Um die begrenzte Bluetooth-Reichweite zu umgehen, stellen die meisten Tracker-Apps eine anonyme Verbindung zu jedem kompatiblen Tracker her und melden dessen Standort. Das ist nützlich, wenn Sie tatsächlich einen Gegenstand verloren haben, zum Beispiel Ihren Schlüssel im Parkhaus oder am Bahnhof. Sobald sich ein anderer Tracker-Benutzer in Bluetooth-Reichweite des verlorenen Gegenstandes befindet, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wo der Gegenstand zuletzt gesehen wurde. Auf diese Weise bekommt ein einfacher Bluetooth-Tracker dank der Community erweiterte Funktionen wie ein GPS-Tracker. Das ist ein großer Pluspunkt von Apples AirTags, denn Apples “Wo ist?” nutzt alle vorhandenen iPhones für diese anonyme Meldung und Sie müssen keine zusätzliche App installieren, damit es funktioniert. Apples Community-Netzwerk ist daher viel größer und umfassender als die Communities von Tile, Chipolo und anderen Marken. Die Chance, einen verlorenen AirTag zu finden, ist also viel höher. Leider funktionieren AirTags nur mit iPhones: Sie nützen Ihnen nichts, wenn Sie ein Android-Smartphone haben. Apple zertifiziert einige Tracker von Drittanbietern als kompatibel mit “Wo ist?”. Diese Tracker funktionieren also fast genauso und bieten die meisten Vorteile der AirTags. Allerdings verfügt Nur der AirTag verfügt über die Funktion “Präzise Suche”, aber zertifizierte Tracker wie der Chipolo ONE Spot und der Card Spot lassen sich nahtlos in Apples “Wo ist?”-App und -Netzwerk einbinden. Wenn Sie gleich mehrere Tracker kaufen möchten, erhalten Sie oft Rabatte. Bluetooth-Tracker eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde und Verwandte. Apple AirTag: Bester Tracker für iOS-Nutzer Jim Martin Der AirTag ist vielleicht nicht der günstigste Bluetooth-Tracker, aber wenn Sie ein iPhone besitzen – insbesondere eines der neuesten Modelle mit U1-Chip (Apple iPhone 11 und neuer) – ist er die beste Wahl. Das liegt daran, dass Sie dank der Ultrabreitband-Technologie, die in Verbindung mit dem U1-Chip verwendet wird, eine satellitengestützte Positionsbestimmung erhalten, wenn Sie weniger als 20 Meter vom AirTag entfernt sind. Dafür werden die Daten der iPhone-Kamera, von der Augmented-Reality-Plattform ARKit, vom Beschleunigungssensor und vom Gyroskop genutzt. Über Ton, Haptik und visuelle Rückmeldungen wird der Nutzer dann zu einem verlorenen AirTag geführt. Und noch ein Pluspunkt ist Apples “Wo ist?”-Netzwerk. Wenn Sie Ihren AirTag verlieren, hilft Ihnen das weltweite Netzwerk von iPhone-Nutzern, ihn zu finden. Einige Dritthersteller-Tracker sind auch für die Zusammenarbeit mit diesem Netzwerk zertifiziert. Das macht es wesentlich einfacher, Ihren verlorenen Gegenstand wiederzufinden. Ein Nachteil ist, dass es kein Loch für einen Schlüsselanhänger gibt und AirTags nicht mit Android funktionieren. Das erste Problem können Sie mit einem entsprechenden Anhänger von Apple oder von einem Dritthersteller beheben. Chipolo ONE: Bester Tracker für Android und iOS Jim Martin Die ONE-Serie von Chipolo ist sehr farbenfroh. Die kleinen Bluetooth-Tracker gibt es in gelb, blau, rot, grün, weiß und schwarz. Sie funktionieren sowohl mit der App “Wo ist?” von Apple als auch mit der App “Geräte suchen” von Google. Sie können auch die App von Chipolo verwenden, um weitere Anpassungen vorzunehmen. So können Sie beispielsweise Ihr Smartphone klingeln lassen, wenn Sie es verlegt haben – auch wenn es gerade auf lautlos gestellt ist. Um Ihr Smartphone anzurufen, drücken Sie zweimal schnell und fest auf Chipolo. Sie können den Tracker auch als drahtlose Selfie-Fernbedienung verwenden. Im Gegensatz zum Apple AirTag verfügt der Chipolo ONE über ein Loch, mit das er an einem Schlüsselring befestigt werden kann. Dieser Tracker hat den lautesten Klingelton, den wir je getestet haben: ohrenbetäubende 120 Dezibel. Die Batterie hält ein Jahr und ist austauschbar. Tile Pro (2022): Bester Tracker für Android-Nutzer Jim Martin Den Tile Pro gibt es nun schon seit einigen Jahren und dank eines neuen Designs, das besser an den Schlüsselbund passt, ist er immer noch einer der besten Bluetooth-Tracker. Der Tile Pro funktioniert zuverlässig und hat im Gegensatz zum Tile Mate immer noch einen austauschbaren Akku. Er ist wasserdicht nach IP67 und misst 58 x 32 x 7,5 Millimeter. Er wird mit einer CR2032-Batterie betrieben, die bis zu einem Jahr hält, erfahrungsgemäß sogar noch einige Monate länger. Der Klingelton ist angenehm laut, so dass man ihn auch in der Hosentasche oder unter dem Kopfkissen hören kann. Theoretisch kann er sich bis zu 120 Meter weit mit der App verbinden. Dies gilt jedoch nur unter idealen Bedingungen, in der Praxis wird die Reichweite wahrscheinlich geringer sein. Sie erhalten nicht die präzisen Wegbeschreibungen wie bei Apples AirTag. Tile arbeitet noch an seinem “Ultra”-Tracker, um dies zu ändern. Im Moment zeigt die Tile-App grüne Ringe an, die aufleuchten, wenn Sie sich nähern. Wie beim Tile Mate müssen Sie den Premium-Service abonnieren, wenn Sie Benachrichtigungen über zurückgelassene Gegenstände, den Standortverlauf und einen Ersatzakku zur richtigen Zeit erhalten möchten. Wenn Sie bedenken, dass ein Chipolo One billiger ist und die meisten dieser Funktionen auch ohne Abonnement bietet, ist Tile das zusätzliche Geld nur wert, weil Sie von der viel größeren Nutzerbasis profitieren wollen, die vielleicht Ihren verlorenen Gegenstand findet. Ugreen Finder Slim: Bester iOS-Tracker für die Geldbörse Jim Martin Mit nur 1,7 Millimeter Dicke ist das der dünnste Bluetooth-Tracker in unserem Test. Sie werden nicht bemerken, dass er in Ihrer Brieftasche steckt, so dünn ist er. Er funktioniert nur mit der “Wo ist?”-App von Apple. Mit 80 Dezibel ist er auch ziemlich laut. Es ist nicht nur seine geringe Größe, die ihn zu unserem Lieblings-Tracker in Kartenform macht, sondern auch sein 155-Milliamperestunden-Akku, der magnetisch wiederaufladbar ist. Der Wallet Finder Tracker sollte bis zu einem Jahr mit einer einzigen Ladung auskommen und Ugreen behauptet, dass die Batterie über 10 Jahre hält. Mit der Schutzart IP68 bietet er außerdem einen hohen Schutz gegen Staub und Wasser. Chipolo ONE Spot: Beste AirTag-Alternative Jim Martin Chipolo ist Apple zuvorgekommen und hat seinen ONE-Tracker mit “Wo ist?” kompatibel gemacht, noch bevor Apple den AirTag auf den Markt gebracht hat. In mancher Hinsicht ist der ONE-Tracker sogar besser als der AirTag, da man ihn dank seines Lochs einfach an den Schlüsselbund hängen kann. Er funktioniert nur mit Apples “Wo ist?”, nicht mit der eigenen App von Chipolo, was bedeutet, dass er für Android-Besitzer nicht geeignet ist. (In diesem Fall bietet Chipolo jetzt den One Point an, der mit dem “Geräte finden”-System von Google funktioniert). Wenn Sie jedoch ein iPhone besitzen, ist der ONE Spot ein hervorragender Tracker mit einer größeren Reichweite und einem etwas lauteren Klingelton als der AirTag – und er ist auch billiger. Außerdem nutzt er die iPhone-Community im Gegensatz zu Chipolos eigener, kleinerer Nutzergemeinde. Der Tracker bietet IPX5-Wasserbeständigkeit und einer austauschbaren Batterie, die allerdings nur ein Jahr statt zwei Jahre hält, obwohl es sich um die gleiche CR2032-Zelle handelt. Das bedeutet natürlich auch, dass es keinen U1-Chip gibt, so dass Sie nicht die gleichen präzisen Anweisungen wie bei einem AirTag erhalten, wenn Sie in der Nähe sind, aber Ihren vermissten Gegenstand immer noch nicht finden können. Ugreen Finder: Preiswerte AirTag-Alternative für iOS-Nutzer Jim Martin Dieses Gerät funktioniert mit Apples “Wo ist?” (nur iOS) und ist eine praktische AirTag-Alternative. Mit der Aussparung können Sie den Tag unter anderem an Ihrem Schlüsselbund befestigen. Außerdem verfügt er über eine austauschbare Batterie, die laut Ugreen zwei Jahre halten soll. Der Alarmton ist mit 80 Dezibel sehr laut. Sie können den Tracker mit bis zu fünf Personen teilen, so dass der Gegenstand, an dem er befestigt ist, auch von Freunden und Familie geortet werden kann. Tile Mate (2022): Bester Tracker für kleine Geldbeutel Jim Martin Bei einem Preis von unter 20 Euro ist der Funktionsumfang des Tile Mate nicht mit der Pro-Version vergleichbar. Der Lautsprecher ist leiser und die Reichweite beträgt nur 76 Meter. Aber das ist immer noch sehr respektabel und Sie profitieren von der gleichen Zuverlässigkeit, den gleichen Funktionen, der gleichen App und dem gleichen Crowd-Find-System. Er ist nicht so laut wie der Chipolo One und Sie müssen den Tile Premium Service abonnieren, wenn Sie zusätzliche Funktionen wie “Smart Alerts” wünschen, die beim Chipolo kostenlos sind. Enttäuschend ist, dass der Akku nicht austauschbar ist. Die Batterie soll jedoch drei Jahre lang halten. Journey LOC8 Finderkarte: Dünner Tracker für die Geldbörse Jim Martin Dieser Bluetooth Tracker im Scheckkartenformat ist nur 2 Millimeter dick. Damit passt er in jede Brieftasche. Er ist wasser- und staubdicht und funktioniert mit Apples “Wo ist?”-App. Der Klingelton des Peilsenders ist bis zu 80 Dezibel laut. Wenn Sie einen noch lauteren Signalton wollen, sollten Sie einen Blick auf den nachfolgenden Chipolo Card Spot werfen. Er schafft bis zu 105 Dezibel. Journey bietet auch einen Anhänger Tracker Finder an, der die gleichen Funktionen hat, aber von den Abmessungen her eher dem AirTag oder dem Chipolo One Spot ähnelt. Chipolo Card Spot: Lautester Tracker für die Brieftasche Jim Martin Mit 2,4 Millimetern ist dieser kreditkartengroße Bluetooth-Tracker ein kleines bisschen dicker als die Journey LOC8 Finderkarte. Er ist mit 105 Dezibel jedoch einer der lautesten Tracker in unserem Test. Wie der One Spot von Chipolo arbeitet auch der Card Spot mit dem “Wo ist?”-System von Apple zusammen, so dass Sie ein iPhone oder iPad benötigen, um ihn zu verwenden. Die Vorteile sind es jedoch wert, denn die Einrichtung ist denkbar einfach und Sie müssen nicht einmal eine App herunterladen oder ein Chipolo-Konto einrichten: Es funktioniert mit Ihrer bestehenden Apple ID. Wenn Sie Ihre Brieftasche verlieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sie wiederfinden, viel größer als beispielsweise mit dem Slim-Tracker von Tile (siehe unten). Denn jedes iPhone, das in die Nähe Ihrer verlorenen Brieftasche kommt, kann anonym den Standort an Card Spot melden, so dass Sie auf einer Karte sehen können, wo die Brieftasche zuletzt gesehen wurde. Die integrierte Batterie sollte zwei Jahre halten, auch wenn sie nicht ausgetauscht werden kann. Android-Nutzer sollten sich nach der noch kleineren Chipolo Card umsehen, die mit der firmeneigenen iOS- und Google-freundlichen App, aber nicht mit der “Wo ist?”-App von Apple funktioniert. Tile Sticker (2022): Beste Tracker für Fernbedienungen Jim Martin Der Sticker von Tile ist die beste Tracker-Lösung für Ihre Fernbedienung. Sie können ihn aber auch auf eine Kamera, ein Skateboard, einen Akkubohrer, ein Brillenetui, unter den Sattel Ihres Fahrrads kleben. Der Tracker ist nur 27 Millimeter groß und hält auf so gut wie jeder flachen Oberfläche. Er ist wasserfest und seine Batterie hält bis zu drei Jahre. Schade nur, dass Sie sie nicht austauschen können. Mit einer kleinen Taste an der Seite des Trackers können Sie Ihr Smartphone klingeln lassen, wenn Sie es verlegt haben, genau wie bei den anderen Tile-Trackern. Der Tile Sticker verhält sich genau so wie der Tile Mate oder Tile Pro. Die zweite Generation bietet zudem eine erhöhte Reichweite von 76 Metern. Kaufberatung: Bluetooth-Tracker Die besten Tracker haben einen lauten Klingelton und eine große Reichweite. Sie sollten außerdem wasserfest sein, denn wenn Sie ihn im Freien verlieren und es regnet, könnte die Elektronik nass werden und nicht mehr funktionieren. Einige Tracker haben austauschbare Batterien, andere nicht. Das bedeutet, dass sie nach etwa einem Jahr entsorgt werden müssen. Einige Hersteller bieten jedoch ein “Erneuerungsprogramm” an, bei dem Sie einen Rabatt auf den regulären Preis erhalten, wenn die Batterie Ihres Originals leer ist. Einige Geräte sind mit Zusatzfunktionen ausgestattet. Die häufigste ist die Möglichkeit, mit einem Knopfdruck das Smartphone anzurufen. Das ist eigentlich nur eine Umkehrung des Systems, kann aber praktisch sein, wenn Sie Ihr Handy nicht finden können. Vor allem aber wollen Sie einen Bluetooth-Tracker, der zuverlässig ist, denn er muss sofort funktionieren, wenn Sie Ihre Schlüssel verloren haben und in Eile das Haus verlassen müssen. Warum sind der Trackr Bravo und der Pixel nicht in der Liste? Wir haben den Bravo ausgiebig getestet, fast ein Dutzend. Die ersten Exemplare erwiesen sich als unzuverlässig, da die Batterien innerhalb weniger Wochen leer waren, anstatt wie angegeben 12 Monate zu halten. Die Möglichkeit, die Batterie austauschen zu können, ist eines der Verkaufsargumente für den Bravo, aber die schlechte Batterielebensdauer und die fehlende Wasserdichtigkeit machen dies etwas fragwürdig. Wir haben aktualisierte Modelle erhalten, aber auch diese hatten die gleichen Probleme mit der Akkulaufzeit. Auch die Reichweite war enttäuschend: manchmal weniger als 6 Meter, was bedeutete, dass wir nicht einmal einen verlorenen Gegenstand finden konnten, von dem wir wussten, dass er sich im nächsten Zimmer befand. Auch die Reichweite des Pixel blieb hinter den Erwartungen zurück und die Batterie war schneller leer, als sie hätte sein sollen. Daher können wir diese beiden Tracker nicht empfehlen. (PC-Welt) > > > 

Die besten Bluetooth-Tracker im Test (2025)​ Shutterstock / Ink Drop Ein Bluetooth-Tracker beschleunigt das Auffinden von verlorenen Schlüsseln, Geldbörsen, Fernbedienungen, Taschen und anderen Gegenständen. Wenn Sie in der App auf Ihrem Smartphone die Taste “Finden” drücken, gibt der Tracker einen lauten Ton von sich. So finden Sie Ihren verlorenen Gegenstand schnell wieder. Wenn Sie keine Zeit oder Nerven zum Suchen haben, ist ein Bluetooth-Tracker eine große Zeit- und Nervenersparnis. Einfach die App des Trackers starten, den verlorenen Gegenstand antippen und anhand des Signaltons in der Wohnung orten. Einige Tracker funktionieren sogar mit Alexa, Google Assistant und Siri, so dass Sie sie einfach bitten können, Ihren verlorenen Gegenstand klingeln zu lassen. Ein Bluetooth-Tracker beschleunigt das Auffinden von verlorenen Schlüsseln, Geldbörsen, Fernbedienungen, Taschen und anderen Gegenständen. Wenn Sie in der App auf Ihrem Smartphone die Taste “Finden” drücken, gibt der Tracker einen lauten Ton von sich. So finden Sie Ihren verlorenen Gegenstand schnell wieder. Wenn Sie keine Zeit oder Nerven zum Suchen haben, ist ein Bluetooth-Tracker eine große Zeit- und Nervenersparnis. Einfach die App des Trackers starten, den verlorenen Gegenstand antippen und anhand des Signaltons in der Wohnung orten. Einige Tracker funktionieren sogar mit Alexa, Google Assistant und Siri, so dass Sie sie einfach bitten können, Ihren verlorenen Gegenstand klingeln zu lassen. Denken Sie daran, dass ein Bluetooth-Tracker keine GPS haben. Sie können die aktuelle Position also nicht auf einer Karte sehen. Sie können zwar auf einer Karte sehen, wo er “zuletzt gesehen” wurde, aber das sind historische Daten, die korrekt sein können oder auch nicht. Ein GPS-Tracker kann seine Position häufig aktualisieren und muss nicht in der Nähe sein, wie ein Bluetooth-Modell: Sie können praktisch überall auf der Welt sehen, wo er sich befindet, solange er ein Mobilfunksignal hat, um seine Koordinaten zu senden. Wenn Sie auf der Suche nach einem solchen Gerät sind, werfen Sie einen Blick auf die GPS-Geräte, die wir in unserer Liste der besten Koffer-Tracker getestet haben. Jim Martin Solange Sie sich innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Trackers befinden (bei einigen Geräten bis zu 120 Meter), kann Ihr Handy eine Verbindung herstellen und Sie können ihn klingeln lassen. In der Realität wird das Signal durch Hindernisse wie Wände und Ihre Fähigkeit, das Piepen des Lautsprechers zu hören, beeinträchtigt. Sie werden also oft länger suchen müssen, als es der Hersteller verspricht. Um die begrenzte Bluetooth-Reichweite zu umgehen, stellen die meisten Tracker-Apps eine anonyme Verbindung zu jedem kompatiblen Tracker her und melden dessen Standort. Das ist nützlich, wenn Sie tatsächlich einen Gegenstand verloren haben, zum Beispiel Ihren Schlüssel im Parkhaus oder am Bahnhof. Sobald sich ein anderer Tracker-Benutzer in Bluetooth-Reichweite des verlorenen Gegenstandes befindet, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wo der Gegenstand zuletzt gesehen wurde. Auf diese Weise bekommt ein einfacher Bluetooth-Tracker dank der Community erweiterte Funktionen wie ein GPS-Tracker. Das ist ein großer Pluspunkt von Apples AirTags, denn Apples “Wo ist?” nutzt alle vorhandenen iPhones für diese anonyme Meldung und Sie müssen keine zusätzliche App installieren, damit es funktioniert. Apples Community-Netzwerk ist daher viel größer und umfassender als die Communities von Tile, Chipolo und anderen Marken. Die Chance, einen verlorenen AirTag zu finden, ist also viel höher. Leider funktionieren AirTags nur mit iPhones: Sie nützen Ihnen nichts, wenn Sie ein Android-Smartphone haben. Apple zertifiziert einige Tracker von Drittanbietern als kompatibel mit “Wo ist?”. Diese Tracker funktionieren also fast genauso und bieten die meisten Vorteile der AirTags. Allerdings verfügt Nur der AirTag verfügt über die Funktion “Präzise Suche”, aber zertifizierte Tracker wie der Chipolo ONE Spot und der Card Spot lassen sich nahtlos in Apples “Wo ist?”-App und -Netzwerk einbinden. Wenn Sie gleich mehrere Tracker kaufen möchten, erhalten Sie oft Rabatte. Bluetooth-Tracker eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde und Verwandte. Apple AirTag: Bester Tracker für iOS-Nutzer Jim Martin Der AirTag ist vielleicht nicht der günstigste Bluetooth-Tracker, aber wenn Sie ein iPhone besitzen – insbesondere eines der neuesten Modelle mit U1-Chip (Apple iPhone 11 und neuer) – ist er die beste Wahl. Das liegt daran, dass Sie dank der Ultrabreitband-Technologie, die in Verbindung mit dem U1-Chip verwendet wird, eine satellitengestützte Positionsbestimmung erhalten, wenn Sie weniger als 20 Meter vom AirTag entfernt sind. Dafür werden die Daten der iPhone-Kamera, von der Augmented-Reality-Plattform ARKit, vom Beschleunigungssensor und vom Gyroskop genutzt. Über Ton, Haptik und visuelle Rückmeldungen wird der Nutzer dann zu einem verlorenen AirTag geführt. Und noch ein Pluspunkt ist Apples “Wo ist?”-Netzwerk. Wenn Sie Ihren AirTag verlieren, hilft Ihnen das weltweite Netzwerk von iPhone-Nutzern, ihn zu finden. Einige Dritthersteller-Tracker sind auch für die Zusammenarbeit mit diesem Netzwerk zertifiziert. Das macht es wesentlich einfacher, Ihren verlorenen Gegenstand wiederzufinden. Ein Nachteil ist, dass es kein Loch für einen Schlüsselanhänger gibt und AirTags nicht mit Android funktionieren. Das erste Problem können Sie mit einem entsprechenden Anhänger von Apple oder von einem Dritthersteller beheben. Chipolo ONE: Bester Tracker für Android und iOS Jim Martin Die ONE-Serie von Chipolo ist sehr farbenfroh. Die kleinen Bluetooth-Tracker gibt es in gelb, blau, rot, grün, weiß und schwarz. Sie funktionieren sowohl mit der App “Wo ist?” von Apple als auch mit der App “Geräte suchen” von Google. Sie können auch die App von Chipolo verwenden, um weitere Anpassungen vorzunehmen. So können Sie beispielsweise Ihr Smartphone klingeln lassen, wenn Sie es verlegt haben – auch wenn es gerade auf lautlos gestellt ist. Um Ihr Smartphone anzurufen, drücken Sie zweimal schnell und fest auf Chipolo. Sie können den Tracker auch als drahtlose Selfie-Fernbedienung verwenden. Im Gegensatz zum Apple AirTag verfügt der Chipolo ONE über ein Loch, mit das er an einem Schlüsselring befestigt werden kann. Dieser Tracker hat den lautesten Klingelton, den wir je getestet haben: ohrenbetäubende 120 Dezibel. Die Batterie hält ein Jahr und ist austauschbar. Tile Pro (2022): Bester Tracker für Android-Nutzer Jim Martin Den Tile Pro gibt es nun schon seit einigen Jahren und dank eines neuen Designs, das besser an den Schlüsselbund passt, ist er immer noch einer der besten Bluetooth-Tracker. Der Tile Pro funktioniert zuverlässig und hat im Gegensatz zum Tile Mate immer noch einen austauschbaren Akku. Er ist wasserdicht nach IP67 und misst 58 x 32 x 7,5 Millimeter. Er wird mit einer CR2032-Batterie betrieben, die bis zu einem Jahr hält, erfahrungsgemäß sogar noch einige Monate länger. Der Klingelton ist angenehm laut, so dass man ihn auch in der Hosentasche oder unter dem Kopfkissen hören kann. Theoretisch kann er sich bis zu 120 Meter weit mit der App verbinden. Dies gilt jedoch nur unter idealen Bedingungen, in der Praxis wird die Reichweite wahrscheinlich geringer sein. Sie erhalten nicht die präzisen Wegbeschreibungen wie bei Apples AirTag. Tile arbeitet noch an seinem “Ultra”-Tracker, um dies zu ändern. Im Moment zeigt die Tile-App grüne Ringe an, die aufleuchten, wenn Sie sich nähern. Wie beim Tile Mate müssen Sie den Premium-Service abonnieren, wenn Sie Benachrichtigungen über zurückgelassene Gegenstände, den Standortverlauf und einen Ersatzakku zur richtigen Zeit erhalten möchten. Wenn Sie bedenken, dass ein Chipolo One billiger ist und die meisten dieser Funktionen auch ohne Abonnement bietet, ist Tile das zusätzliche Geld nur wert, weil Sie von der viel größeren Nutzerbasis profitieren wollen, die vielleicht Ihren verlorenen Gegenstand findet. Ugreen Finder Slim: Bester iOS-Tracker für die Geldbörse Jim Martin Mit nur 1,7 Millimeter Dicke ist das der dünnste Bluetooth-Tracker in unserem Test. Sie werden nicht bemerken, dass er in Ihrer Brieftasche steckt, so dünn ist er. Er funktioniert nur mit der “Wo ist?”-App von Apple. Mit 80 Dezibel ist er auch ziemlich laut. Es ist nicht nur seine geringe Größe, die ihn zu unserem Lieblings-Tracker in Kartenform macht, sondern auch sein 155-Milliamperestunden-Akku, der magnetisch wiederaufladbar ist. Der Wallet Finder Tracker sollte bis zu einem Jahr mit einer einzigen Ladung auskommen und Ugreen behauptet, dass die Batterie über 10 Jahre hält. Mit der Schutzart IP68 bietet er außerdem einen hohen Schutz gegen Staub und Wasser. Chipolo ONE Spot: Beste AirTag-Alternative Jim Martin Chipolo ist Apple zuvorgekommen und hat seinen ONE-Tracker mit “Wo ist?” kompatibel gemacht, noch bevor Apple den AirTag auf den Markt gebracht hat. In mancher Hinsicht ist der ONE-Tracker sogar besser als der AirTag, da man ihn dank seines Lochs einfach an den Schlüsselbund hängen kann. Er funktioniert nur mit Apples “Wo ist?”, nicht mit der eigenen App von Chipolo, was bedeutet, dass er für Android-Besitzer nicht geeignet ist. (In diesem Fall bietet Chipolo jetzt den One Point an, der mit dem “Geräte finden”-System von Google funktioniert). Wenn Sie jedoch ein iPhone besitzen, ist der ONE Spot ein hervorragender Tracker mit einer größeren Reichweite und einem etwas lauteren Klingelton als der AirTag – und er ist auch billiger. Außerdem nutzt er die iPhone-Community im Gegensatz zu Chipolos eigener, kleinerer Nutzergemeinde. Der Tracker bietet IPX5-Wasserbeständigkeit und einer austauschbaren Batterie, die allerdings nur ein Jahr statt zwei Jahre hält, obwohl es sich um die gleiche CR2032-Zelle handelt. Das bedeutet natürlich auch, dass es keinen U1-Chip gibt, so dass Sie nicht die gleichen präzisen Anweisungen wie bei einem AirTag erhalten, wenn Sie in der Nähe sind, aber Ihren vermissten Gegenstand immer noch nicht finden können. Ugreen Finder: Preiswerte AirTag-Alternative für iOS-Nutzer Jim Martin Dieses Gerät funktioniert mit Apples “Wo ist?” (nur iOS) und ist eine praktische AirTag-Alternative. Mit der Aussparung können Sie den Tag unter anderem an Ihrem Schlüsselbund befestigen. Außerdem verfügt er über eine austauschbare Batterie, die laut Ugreen zwei Jahre halten soll. Der Alarmton ist mit 80 Dezibel sehr laut. Sie können den Tracker mit bis zu fünf Personen teilen, so dass der Gegenstand, an dem er befestigt ist, auch von Freunden und Familie geortet werden kann. Tile Mate (2022): Bester Tracker für kleine Geldbeutel Jim Martin Bei einem Preis von unter 20 Euro ist der Funktionsumfang des Tile Mate nicht mit der Pro-Version vergleichbar. Der Lautsprecher ist leiser und die Reichweite beträgt nur 76 Meter. Aber das ist immer noch sehr respektabel und Sie profitieren von der gleichen Zuverlässigkeit, den gleichen Funktionen, der gleichen App und dem gleichen Crowd-Find-System. Er ist nicht so laut wie der Chipolo One und Sie müssen den Tile Premium Service abonnieren, wenn Sie zusätzliche Funktionen wie “Smart Alerts” wünschen, die beim Chipolo kostenlos sind. Enttäuschend ist, dass der Akku nicht austauschbar ist. Die Batterie soll jedoch drei Jahre lang halten. Journey LOC8 Finderkarte: Dünner Tracker für die Geldbörse Jim Martin Dieser Bluetooth Tracker im Scheckkartenformat ist nur 2 Millimeter dick. Damit passt er in jede Brieftasche. Er ist wasser- und staubdicht und funktioniert mit Apples “Wo ist?”-App. Der Klingelton des Peilsenders ist bis zu 80 Dezibel laut. Wenn Sie einen noch lauteren Signalton wollen, sollten Sie einen Blick auf den nachfolgenden Chipolo Card Spot werfen. Er schafft bis zu 105 Dezibel. Journey bietet auch einen Anhänger Tracker Finder an, der die gleichen Funktionen hat, aber von den Abmessungen her eher dem AirTag oder dem Chipolo One Spot ähnelt. Chipolo Card Spot: Lautester Tracker für die Brieftasche Jim Martin Mit 2,4 Millimetern ist dieser kreditkartengroße Bluetooth-Tracker ein kleines bisschen dicker als die Journey LOC8 Finderkarte. Er ist mit 105 Dezibel jedoch einer der lautesten Tracker in unserem Test. Wie der One Spot von Chipolo arbeitet auch der Card Spot mit dem “Wo ist?”-System von Apple zusammen, so dass Sie ein iPhone oder iPad benötigen, um ihn zu verwenden. Die Vorteile sind es jedoch wert, denn die Einrichtung ist denkbar einfach und Sie müssen nicht einmal eine App herunterladen oder ein Chipolo-Konto einrichten: Es funktioniert mit Ihrer bestehenden Apple ID. Wenn Sie Ihre Brieftasche verlieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sie wiederfinden, viel größer als beispielsweise mit dem Slim-Tracker von Tile (siehe unten). Denn jedes iPhone, das in die Nähe Ihrer verlorenen Brieftasche kommt, kann anonym den Standort an Card Spot melden, so dass Sie auf einer Karte sehen können, wo die Brieftasche zuletzt gesehen wurde. Die integrierte Batterie sollte zwei Jahre halten, auch wenn sie nicht ausgetauscht werden kann. Android-Nutzer sollten sich nach der noch kleineren Chipolo Card umsehen, die mit der firmeneigenen iOS- und Google-freundlichen App, aber nicht mit der “Wo ist?”-App von Apple funktioniert. Tile Sticker (2022): Beste Tracker für Fernbedienungen Jim Martin Der Sticker von Tile ist die beste Tracker-Lösung für Ihre Fernbedienung. Sie können ihn aber auch auf eine Kamera, ein Skateboard, einen Akkubohrer, ein Brillenetui, unter den Sattel Ihres Fahrrads kleben. Der Tracker ist nur 27 Millimeter groß und hält auf so gut wie jeder flachen Oberfläche. Er ist wasserfest und seine Batterie hält bis zu drei Jahre. Schade nur, dass Sie sie nicht austauschen können. Mit einer kleinen Taste an der Seite des Trackers können Sie Ihr Smartphone klingeln lassen, wenn Sie es verlegt haben, genau wie bei den anderen Tile-Trackern. Der Tile Sticker verhält sich genau so wie der Tile Mate oder Tile Pro. Die zweite Generation bietet zudem eine erhöhte Reichweite von 76 Metern. Kaufberatung: Bluetooth-Tracker Die besten Tracker haben einen lauten Klingelton und eine große Reichweite. Sie sollten außerdem wasserfest sein, denn wenn Sie ihn im Freien verlieren und es regnet, könnte die Elektronik nass werden und nicht mehr funktionieren. Einige Tracker haben austauschbare Batterien, andere nicht. Das bedeutet, dass sie nach etwa einem Jahr entsorgt werden müssen. Einige Hersteller bieten jedoch ein “Erneuerungsprogramm” an, bei dem Sie einen Rabatt auf den regulären Preis erhalten, wenn die Batterie Ihres Originals leer ist. Einige Geräte sind mit Zusatzfunktionen ausgestattet. Die häufigste ist die Möglichkeit, mit einem Knopfdruck das Smartphone anzurufen. Das ist eigentlich nur eine Umkehrung des Systems, kann aber praktisch sein, wenn Sie Ihr Handy nicht finden können. Vor allem aber wollen Sie einen Bluetooth-Tracker, der zuverlässig ist, denn er muss sofort funktionieren, wenn Sie Ihre Schlüssel verloren haben und in Eile das Haus verlassen müssen. Warum sind der Trackr Bravo und der Pixel nicht in der Liste? Wir haben den Bravo ausgiebig getestet, fast ein Dutzend. Die ersten Exemplare erwiesen sich als unzuverlässig, da die Batterien innerhalb weniger Wochen leer waren, anstatt wie angegeben 12 Monate zu halten. Die Möglichkeit, die Batterie austauschen zu können, ist eines der Verkaufsargumente für den Bravo, aber die schlechte Batterielebensdauer und die fehlende Wasserdichtigkeit machen dies etwas fragwürdig. Wir haben aktualisierte Modelle erhalten, aber auch diese hatten die gleichen Probleme mit der Akkulaufzeit. Auch die Reichweite war enttäuschend: manchmal weniger als 6 Meter, was bedeutete, dass wir nicht einmal einen verlorenen Gegenstand finden konnten, von dem wir wussten, dass er sich im nächsten Zimmer befand. Auch die Reichweite des Pixel blieb hinter den Erwartungen zurück und die Batterie war schneller leer, als sie hätte sein sollen. Daher können wir diese beiden Tracker nicht empfehlen. (PC-Welt) > > >

Shutterstock / Ink Drop Ein Bluetooth-Tracker beschleunigt das Auffinden von verlorenen Schlüsseln, Geldbörsen, Fernbedienungen, Taschen und anderen Gegenständen. Wenn Sie in der App auf Ihrem Smartphone die Taste “Finden” drücken, gibt der Tracker einen lauten Ton von sich. So finden Sie Ihren verlorenen Gegenstand schnell wieder. Wenn Sie keine Zeit oder Nerven zum Suchen haben, ist ein Bluetooth-Tracker eine große Zeit- und Nervenersparnis. Einfach die App des Trackers starten, den verlorenen Gegenstand antippen und anhand des Signaltons in der Wohnung orten. Einige Tracker funktionieren sogar mit Alexa, Google Assistant und Siri, so dass Sie sie einfach bitten können, Ihren verlorenen Gegenstand klingeln zu lassen. Ein Bluetooth-Tracker beschleunigt das Auffinden von verlorenen Schlüsseln, Geldbörsen, Fernbedienungen, Taschen und anderen Gegenständen. Wenn Sie in der App auf Ihrem Smartphone die Taste “Finden” drücken, gibt der Tracker einen lauten Ton von sich. So finden Sie Ihren verlorenen Gegenstand schnell wieder. Wenn Sie keine Zeit oder Nerven zum Suchen haben, ist ein Bluetooth-Tracker eine große Zeit- und Nervenersparnis. Einfach die App des Trackers starten, den verlorenen Gegenstand antippen und anhand des Signaltons in der Wohnung orten. Einige Tracker funktionieren sogar mit Alexa, Google Assistant und Siri, so dass Sie sie einfach bitten können, Ihren verlorenen Gegenstand klingeln zu lassen. Denken Sie daran, dass ein Bluetooth-Tracker keine GPS haben. Sie können die aktuelle Position also nicht auf einer Karte sehen. Sie können zwar auf einer Karte sehen, wo er “zuletzt gesehen” wurde, aber das sind historische Daten, die korrekt sein können oder auch nicht. Ein GPS-Tracker kann seine Position häufig aktualisieren und muss nicht in der Nähe sein, wie ein Bluetooth-Modell: Sie können praktisch überall auf der Welt sehen, wo er sich befindet, solange er ein Mobilfunksignal hat, um seine Koordinaten zu senden. Wenn Sie auf der Suche nach einem solchen Gerät sind, werfen Sie einen Blick auf die GPS-Geräte, die wir in unserer Liste der besten Koffer-Tracker getestet haben. Jim Martin Solange Sie sich innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Trackers befinden (bei einigen Geräten bis zu 120 Meter), kann Ihr Handy eine Verbindung herstellen und Sie können ihn klingeln lassen. In der Realität wird das Signal durch Hindernisse wie Wände und Ihre Fähigkeit, das Piepen des Lautsprechers zu hören, beeinträchtigt. Sie werden also oft länger suchen müssen, als es der Hersteller verspricht. Um die begrenzte Bluetooth-Reichweite zu umgehen, stellen die meisten Tracker-Apps eine anonyme Verbindung zu jedem kompatiblen Tracker her und melden dessen Standort. Das ist nützlich, wenn Sie tatsächlich einen Gegenstand verloren haben, zum Beispiel Ihren Schlüssel im Parkhaus oder am Bahnhof. Sobald sich ein anderer Tracker-Benutzer in Bluetooth-Reichweite des verlorenen Gegenstandes befindet, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wo der Gegenstand zuletzt gesehen wurde. Auf diese Weise bekommt ein einfacher Bluetooth-Tracker dank der Community erweiterte Funktionen wie ein GPS-Tracker. Das ist ein großer Pluspunkt von Apples AirTags, denn Apples “Wo ist?” nutzt alle vorhandenen iPhones für diese anonyme Meldung und Sie müssen keine zusätzliche App installieren, damit es funktioniert. Apples Community-Netzwerk ist daher viel größer und umfassender als die Communities von Tile, Chipolo und anderen Marken. Die Chance, einen verlorenen AirTag zu finden, ist also viel höher. Leider funktionieren AirTags nur mit iPhones: Sie nützen Ihnen nichts, wenn Sie ein Android-Smartphone haben. Apple zertifiziert einige Tracker von Drittanbietern als kompatibel mit “Wo ist?”. Diese Tracker funktionieren also fast genauso und bieten die meisten Vorteile der AirTags. Allerdings verfügt Nur der AirTag verfügt über die Funktion “Präzise Suche”, aber zertifizierte Tracker wie der Chipolo ONE Spot und der Card Spot lassen sich nahtlos in Apples “Wo ist?”-App und -Netzwerk einbinden. Wenn Sie gleich mehrere Tracker kaufen möchten, erhalten Sie oft Rabatte. Bluetooth-Tracker eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde und Verwandte. Apple AirTag: Bester Tracker für iOS-Nutzer Jim Martin Der AirTag ist vielleicht nicht der günstigste Bluetooth-Tracker, aber wenn Sie ein iPhone besitzen – insbesondere eines der neuesten Modelle mit U1-Chip (Apple iPhone 11 und neuer) – ist er die beste Wahl. Das liegt daran, dass Sie dank der Ultrabreitband-Technologie, die in Verbindung mit dem U1-Chip verwendet wird, eine satellitengestützte Positionsbestimmung erhalten, wenn Sie weniger als 20 Meter vom AirTag entfernt sind. Dafür werden die Daten der iPhone-Kamera, von der Augmented-Reality-Plattform ARKit, vom Beschleunigungssensor und vom Gyroskop genutzt. Über Ton, Haptik und visuelle Rückmeldungen wird der Nutzer dann zu einem verlorenen AirTag geführt. Und noch ein Pluspunkt ist Apples “Wo ist?”-Netzwerk. Wenn Sie Ihren AirTag verlieren, hilft Ihnen das weltweite Netzwerk von iPhone-Nutzern, ihn zu finden. Einige Dritthersteller-Tracker sind auch für die Zusammenarbeit mit diesem Netzwerk zertifiziert. Das macht es wesentlich einfacher, Ihren verlorenen Gegenstand wiederzufinden. Ein Nachteil ist, dass es kein Loch für einen Schlüsselanhänger gibt und AirTags nicht mit Android funktionieren. Das erste Problem können Sie mit einem entsprechenden Anhänger von Apple oder von einem Dritthersteller beheben. Chipolo ONE: Bester Tracker für Android und iOS Jim Martin Die ONE-Serie von Chipolo ist sehr farbenfroh. Die kleinen Bluetooth-Tracker gibt es in gelb, blau, rot, grün, weiß und schwarz. Sie funktionieren sowohl mit der App “Wo ist?” von Apple als auch mit der App “Geräte suchen” von Google. Sie können auch die App von Chipolo verwenden, um weitere Anpassungen vorzunehmen. So können Sie beispielsweise Ihr Smartphone klingeln lassen, wenn Sie es verlegt haben – auch wenn es gerade auf lautlos gestellt ist. Um Ihr Smartphone anzurufen, drücken Sie zweimal schnell und fest auf Chipolo. Sie können den Tracker auch als drahtlose Selfie-Fernbedienung verwenden. Im Gegensatz zum Apple AirTag verfügt der Chipolo ONE über ein Loch, mit das er an einem Schlüsselring befestigt werden kann. Dieser Tracker hat den lautesten Klingelton, den wir je getestet haben: ohrenbetäubende 120 Dezibel. Die Batterie hält ein Jahr und ist austauschbar. Tile Pro (2022): Bester Tracker für Android-Nutzer Jim Martin Den Tile Pro gibt es nun schon seit einigen Jahren und dank eines neuen Designs, das besser an den Schlüsselbund passt, ist er immer noch einer der besten Bluetooth-Tracker. Der Tile Pro funktioniert zuverlässig und hat im Gegensatz zum Tile Mate immer noch einen austauschbaren Akku. Er ist wasserdicht nach IP67 und misst 58 x 32 x 7,5 Millimeter. Er wird mit einer CR2032-Batterie betrieben, die bis zu einem Jahr hält, erfahrungsgemäß sogar noch einige Monate länger. Der Klingelton ist angenehm laut, so dass man ihn auch in der Hosentasche oder unter dem Kopfkissen hören kann. Theoretisch kann er sich bis zu 120 Meter weit mit der App verbinden. Dies gilt jedoch nur unter idealen Bedingungen, in der Praxis wird die Reichweite wahrscheinlich geringer sein. Sie erhalten nicht die präzisen Wegbeschreibungen wie bei Apples AirTag. Tile arbeitet noch an seinem “Ultra”-Tracker, um dies zu ändern. Im Moment zeigt die Tile-App grüne Ringe an, die aufleuchten, wenn Sie sich nähern. Wie beim Tile Mate müssen Sie den Premium-Service abonnieren, wenn Sie Benachrichtigungen über zurückgelassene Gegenstände, den Standortverlauf und einen Ersatzakku zur richtigen Zeit erhalten möchten. Wenn Sie bedenken, dass ein Chipolo One billiger ist und die meisten dieser Funktionen auch ohne Abonnement bietet, ist Tile das zusätzliche Geld nur wert, weil Sie von der viel größeren Nutzerbasis profitieren wollen, die vielleicht Ihren verlorenen Gegenstand findet. Ugreen Finder Slim: Bester iOS-Tracker für die Geldbörse Jim Martin Mit nur 1,7 Millimeter Dicke ist das der dünnste Bluetooth-Tracker in unserem Test. Sie werden nicht bemerken, dass er in Ihrer Brieftasche steckt, so dünn ist er. Er funktioniert nur mit der “Wo ist?”-App von Apple. Mit 80 Dezibel ist er auch ziemlich laut. Es ist nicht nur seine geringe Größe, die ihn zu unserem Lieblings-Tracker in Kartenform macht, sondern auch sein 155-Milliamperestunden-Akku, der magnetisch wiederaufladbar ist. Der Wallet Finder Tracker sollte bis zu einem Jahr mit einer einzigen Ladung auskommen und Ugreen behauptet, dass die Batterie über 10 Jahre hält. Mit der Schutzart IP68 bietet er außerdem einen hohen Schutz gegen Staub und Wasser. Chipolo ONE Spot: Beste AirTag-Alternative Jim Martin Chipolo ist Apple zuvorgekommen und hat seinen ONE-Tracker mit “Wo ist?” kompatibel gemacht, noch bevor Apple den AirTag auf den Markt gebracht hat. In mancher Hinsicht ist der ONE-Tracker sogar besser als der AirTag, da man ihn dank seines Lochs einfach an den Schlüsselbund hängen kann. Er funktioniert nur mit Apples “Wo ist?”, nicht mit der eigenen App von Chipolo, was bedeutet, dass er für Android-Besitzer nicht geeignet ist. (In diesem Fall bietet Chipolo jetzt den One Point an, der mit dem “Geräte finden”-System von Google funktioniert). Wenn Sie jedoch ein iPhone besitzen, ist der ONE Spot ein hervorragender Tracker mit einer größeren Reichweite und einem etwas lauteren Klingelton als der AirTag – und er ist auch billiger. Außerdem nutzt er die iPhone-Community im Gegensatz zu Chipolos eigener, kleinerer Nutzergemeinde. Der Tracker bietet IPX5-Wasserbeständigkeit und einer austauschbaren Batterie, die allerdings nur ein Jahr statt zwei Jahre hält, obwohl es sich um die gleiche CR2032-Zelle handelt. Das bedeutet natürlich auch, dass es keinen U1-Chip gibt, so dass Sie nicht die gleichen präzisen Anweisungen wie bei einem AirTag erhalten, wenn Sie in der Nähe sind, aber Ihren vermissten Gegenstand immer noch nicht finden können. Ugreen Finder: Preiswerte AirTag-Alternative für iOS-Nutzer Jim Martin Dieses Gerät funktioniert mit Apples “Wo ist?” (nur iOS) und ist eine praktische AirTag-Alternative. Mit der Aussparung können Sie den Tag unter anderem an Ihrem Schlüsselbund befestigen. Außerdem verfügt er über eine austauschbare Batterie, die laut Ugreen zwei Jahre halten soll. Der Alarmton ist mit 80 Dezibel sehr laut. Sie können den Tracker mit bis zu fünf Personen teilen, so dass der Gegenstand, an dem er befestigt ist, auch von Freunden und Familie geortet werden kann. Tile Mate (2022): Bester Tracker für kleine Geldbeutel Jim Martin Bei einem Preis von unter 20 Euro ist der Funktionsumfang des Tile Mate nicht mit der Pro-Version vergleichbar. Der Lautsprecher ist leiser und die Reichweite beträgt nur 76 Meter. Aber das ist immer noch sehr respektabel und Sie profitieren von der gleichen Zuverlässigkeit, den gleichen Funktionen, der gleichen App und dem gleichen Crowd-Find-System. Er ist nicht so laut wie der Chipolo One und Sie müssen den Tile Premium Service abonnieren, wenn Sie zusätzliche Funktionen wie “Smart Alerts” wünschen, die beim Chipolo kostenlos sind. Enttäuschend ist, dass der Akku nicht austauschbar ist. Die Batterie soll jedoch drei Jahre lang halten. Journey LOC8 Finderkarte: Dünner Tracker für die Geldbörse Jim Martin Dieser Bluetooth Tracker im Scheckkartenformat ist nur 2 Millimeter dick. Damit passt er in jede Brieftasche. Er ist wasser- und staubdicht und funktioniert mit Apples “Wo ist?”-App. Der Klingelton des Peilsenders ist bis zu 80 Dezibel laut. Wenn Sie einen noch lauteren Signalton wollen, sollten Sie einen Blick auf den nachfolgenden Chipolo Card Spot werfen. Er schafft bis zu 105 Dezibel. Journey bietet auch einen Anhänger Tracker Finder an, der die gleichen Funktionen hat, aber von den Abmessungen her eher dem AirTag oder dem Chipolo One Spot ähnelt. Chipolo Card Spot: Lautester Tracker für die Brieftasche Jim Martin Mit 2,4 Millimetern ist dieser kreditkartengroße Bluetooth-Tracker ein kleines bisschen dicker als die Journey LOC8 Finderkarte. Er ist mit 105 Dezibel jedoch einer der lautesten Tracker in unserem Test. Wie der One Spot von Chipolo arbeitet auch der Card Spot mit dem “Wo ist?”-System von Apple zusammen, so dass Sie ein iPhone oder iPad benötigen, um ihn zu verwenden. Die Vorteile sind es jedoch wert, denn die Einrichtung ist denkbar einfach und Sie müssen nicht einmal eine App herunterladen oder ein Chipolo-Konto einrichten: Es funktioniert mit Ihrer bestehenden Apple ID. Wenn Sie Ihre Brieftasche verlieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sie wiederfinden, viel größer als beispielsweise mit dem Slim-Tracker von Tile (siehe unten). Denn jedes iPhone, das in die Nähe Ihrer verlorenen Brieftasche kommt, kann anonym den Standort an Card Spot melden, so dass Sie auf einer Karte sehen können, wo die Brieftasche zuletzt gesehen wurde. Die integrierte Batterie sollte zwei Jahre halten, auch wenn sie nicht ausgetauscht werden kann. Android-Nutzer sollten sich nach der noch kleineren Chipolo Card umsehen, die mit der firmeneigenen iOS- und Google-freundlichen App, aber nicht mit der “Wo ist?”-App von Apple funktioniert. Tile Sticker (2022): Beste Tracker für Fernbedienungen Jim Martin Der Sticker von Tile ist die beste Tracker-Lösung für Ihre Fernbedienung. Sie können ihn aber auch auf eine Kamera, ein Skateboard, einen Akkubohrer, ein Brillenetui, unter den Sattel Ihres Fahrrads kleben. Der Tracker ist nur 27 Millimeter groß und hält auf so gut wie jeder flachen Oberfläche. Er ist wasserfest und seine Batterie hält bis zu drei Jahre. Schade nur, dass Sie sie nicht austauschen können. Mit einer kleinen Taste an der Seite des Trackers können Sie Ihr Smartphone klingeln lassen, wenn Sie es verlegt haben, genau wie bei den anderen Tile-Trackern. Der Tile Sticker verhält sich genau so wie der Tile Mate oder Tile Pro. Die zweite Generation bietet zudem eine erhöhte Reichweite von 76 Metern. Kaufberatung: Bluetooth-Tracker Die besten Tracker haben einen lauten Klingelton und eine große Reichweite. Sie sollten außerdem wasserfest sein, denn wenn Sie ihn im Freien verlieren und es regnet, könnte die Elektronik nass werden und nicht mehr funktionieren. Einige Tracker haben austauschbare Batterien, andere nicht. Das bedeutet, dass sie nach etwa einem Jahr entsorgt werden müssen. Einige Hersteller bieten jedoch ein “Erneuerungsprogramm” an, bei dem Sie einen Rabatt auf den regulären Preis erhalten, wenn die Batterie Ihres Originals leer ist. Einige Geräte sind mit Zusatzfunktionen ausgestattet. Die häufigste ist die Möglichkeit, mit einem Knopfdruck das Smartphone anzurufen. Das ist eigentlich nur eine Umkehrung des Systems, kann aber praktisch sein, wenn Sie Ihr Handy nicht finden können. Vor allem aber wollen Sie einen Bluetooth-Tracker, der zuverlässig ist, denn er muss sofort funktionieren, wenn Sie Ihre Schlüssel verloren haben und in Eile das Haus verlassen müssen. Warum sind der Trackr Bravo und der Pixel nicht in der Liste? Wir haben den Bravo ausgiebig getestet, fast ein Dutzend. Die ersten Exemplare erwiesen sich als unzuverlässig, da die Batterien innerhalb weniger Wochen leer waren, anstatt wie angegeben 12 Monate zu halten. Die Möglichkeit, die Batterie austauschen zu können, ist eines der Verkaufsargumente für den Bravo, aber die schlechte Batterielebensdauer und die fehlende Wasserdichtigkeit machen dies etwas fragwürdig. Wir haben aktualisierte Modelle erhalten, aber auch diese hatten die gleichen Probleme mit der Akkulaufzeit. Auch die Reichweite war enttäuschend: manchmal weniger als 6 Meter, was bedeutete, dass wir nicht einmal einen verlorenen Gegenstand finden konnten, von dem wir wussten, dass er sich im nächsten Zimmer befand. Auch die Reichweite des Pixel blieb hinter den Erwartungen zurück und die Batterie war schneller leer, als sie hätte sein sollen. Daher können wir diese beiden Tracker nicht empfehlen. (PC-Welt) > > > 

Nach oben scrollen
×