Computerhaus Quickborn

Mit strategischer Portfolioausrichtung die Effizienz steigern​

Um die digitale Transformation voranzutreiben, müssen Unternehmen immer wieder neue Projekte ins Leben rufen. Gleichzeitig herrscht jedoch in nahezu allen Branchen derzeit ein hoher Budgetdruck. Das führt häufig dazu, dass Projekte nebeneinanderher betrieben werden und die Performance, die Ausrichtung an den Unternehmenszielen, eine optimale Ressourcenzuteilung, aber auch die Flexibilität und Transparenz der einzelnen Vorhaben zu kurz kommen – was den Erfolg einzelner Projekte wie auch den gesamten Transformationsprozess untergräbt. Damit strategische Initiativen trotz knapper Ressourcen den gewünschten Effekt erzielen, brauchen Unternehmen daher einen ganzheitlichen Ansatz, der Planung, Finanzierung und hybride Arbeitsmodelle nahtlos verbindet: SPM (Strategisches Portfolio Management) schafft hier den Durchbruch: Es synchronisiert Ressourcen, Budgets und Zeitpläne unternehmensweit mit den strategischen Zielen. Im COMPUTERWOCHE-Webcast in Zusammenarbeit mit Planview erklärt Sabrina Chrobok von Planview wie SPM aktuelle Herausforderungen im Projektportfoliomanagement löst. Sie erfahren außerdem, wie Sie volle Transparenz über Programme und Investments erhalten und wie die strategische Portfolioausrichtung Ihre Effizienz steigert. Der Fachjournalist Dr. Oliver Janzen wird den Webcast moderieren. Registrieren Sie sich jetzt 

Mit strategischer Portfolioausrichtung die Effizienz steigern​ Um die digitale Transformation voranzutreiben, müssen Unternehmen immer wieder neue Projekte ins Leben rufen. Gleichzeitig herrscht jedoch in nahezu allen Branchen derzeit ein hoher Budgetdruck. Das führt häufig dazu, dass Projekte nebeneinanderher betrieben werden und die Performance, die Ausrichtung an den Unternehmenszielen, eine optimale Ressourcenzuteilung, aber auch die Flexibilität und Transparenz der einzelnen Vorhaben zu kurz kommen – was den Erfolg einzelner Projekte wie auch den gesamten Transformationsprozess untergräbt. Damit strategische Initiativen trotz knapper Ressourcen den gewünschten Effekt erzielen, brauchen Unternehmen daher einen ganzheitlichen Ansatz, der Planung, Finanzierung und hybride Arbeitsmodelle nahtlos verbindet: SPM (Strategisches Portfolio Management) schafft hier den Durchbruch: Es synchronisiert Ressourcen, Budgets und Zeitpläne unternehmensweit mit den strategischen Zielen. Im COMPUTERWOCHE-Webcast in Zusammenarbeit mit Planview erklärt Sabrina Chrobok von Planview wie SPM aktuelle Herausforderungen im Projektportfoliomanagement löst. Sie erfahren außerdem, wie Sie volle Transparenz über Programme und Investments erhalten und wie die strategische Portfolioausrichtung Ihre Effizienz steigert. Der Fachjournalist Dr. Oliver Janzen wird den Webcast moderieren. Registrieren Sie sich jetzt

Um die digitale Transformation voranzutreiben, müssen Unternehmen immer wieder neue Projekte ins Leben rufen. Gleichzeitig herrscht jedoch in nahezu allen Branchen derzeit ein hoher Budgetdruck. Das führt häufig dazu, dass Projekte nebeneinanderher betrieben werden und die Performance, die Ausrichtung an den Unternehmenszielen, eine optimale Ressourcenzuteilung, aber auch die Flexibilität und Transparenz der einzelnen Vorhaben zu kurz kommen – was den Erfolg einzelner Projekte wie auch den gesamten Transformationsprozess untergräbt. Damit strategische Initiativen trotz knapper Ressourcen den gewünschten Effekt erzielen, brauchen Unternehmen daher einen ganzheitlichen Ansatz, der Planung, Finanzierung und hybride Arbeitsmodelle nahtlos verbindet: SPM (Strategisches Portfolio Management) schafft hier den Durchbruch: Es synchronisiert Ressourcen, Budgets und Zeitpläne unternehmensweit mit den strategischen Zielen. Im COMPUTERWOCHE-Webcast in Zusammenarbeit mit Planview erklärt Sabrina Chrobok von Planview wie SPM aktuelle Herausforderungen im Projektportfoliomanagement löst. Sie erfahren außerdem, wie Sie volle Transparenz über Programme und Investments erhalten und wie die strategische Portfolioausrichtung Ihre Effizienz steigert. Der Fachjournalist Dr. Oliver Janzen wird den Webcast moderieren. Registrieren Sie sich jetzt 

Nach oben scrollen
×