OpenAI Vielleicht gehören Sie bereits zu den Millionen Menschen auf der ganzen Welt, die ChatGPT nutzen, um sich bei alltäglichen Aufgaben zu helfen und kleine Arbeiten zu automatisieren. Aber ChatGPT kann viel mehr als nur Antworten und Automatisierungen. ChatGPT kann sogar richtig Spaß machen! Mit ein wenig Kreativität können Sie ChatGPT für alle möglichen ungewöhnlichen Dinge nutzen: soziale Experimente, hypothetische Szenarien, Produkterfindungen und sogar simulierte Chats mit fiktiven Personen. Wenn Sie ChatGPT noch nicht kennen, können Sie hier einige interessante und ungewöhnliche Dinge ausprobieren, die Sie vielleicht umhauen werden. Wichtig: ChatGPT ist nur ein prädiktiver Sprachgenerator und “denkt” nicht wirklich für sich selbst. Es “weiß” nicht, was es sagt, und ist daher anfällig für Halluzinationen, Unwahrheiten und Unsinn. Betrachten Sie die Antworten von ChatGPT also immer mit einem gewissen Maß an Skepsis! 1. Führen Sie Experimente mit einer fiktiven Stadt durch Foundry Foundry Eines der faszinierendsten Dinge, die ich mit ChatGPT gemacht habe, ist die Erstellung einer virtuellen Stadt, in der ich Experimente durchführen kann. Bitten Sie ChatGPT einfach, eine fiktive Stadt zu erstellen, und der KI-Chatbot erledigt den Rest. Sie können eine reale Stadt als Grundlage nehmen, die Einwohnerzahl und/oder die demografischen Daten angeben und so viele Details liefern, wie Sie möchten. Sobald Ihre fiktive Stadt existiert, können Sie Experimente mit ihrer Bevölkerung und Infrastruktur durchführen. Es liegt an Ihnen, wie bösartig oder wohlwollend Sie sein wollen. In jedem Fall wird ChatGPT die Auswirkungen Ihrer experimentellen Aktionen detailliert auflisten und Sie können über das staunen, was Sie der (zum Glück) nicht existierenden Bevölkerung angetan haben. 2. Simulieren Sie mögliche Ergebnisse von Szenarien Foundry Haben Sie sich jemals gefragt, was das wahrscheinlichste Ergebnis wäre, wenn ein bestimmtes Szenario eintreten würde? Nun, das müssen Sie nicht mehr. Sie können ChatGPT einfach fragen, was passieren würde. Das funktioniert sowohl mit realen als auch mit imaginären Szenarien, wobei diese von ernst bis albern oder von morbide bis ausgefallen reichen können. Ich habe ChatGPT zum Beispiel gefragt, was passieren würde, wenn sich Nord- und Südkorea wiedervereinigen würden und was passieren würde, wenn (in einem direkt aus The Avengers gestohlenen Plot) die Hälfte der Weltbevölkerung innerhalb eines Augenblicks verschwinden würde. Beide Antworten waren faszinierend, wenn auch etwas beängstigend. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! 3. Erforschen Sie historische Was-wäre-wenn-Szenarien Foundry Ähnlich wie oben können Sie ChatGPT bitten, zu erklären, was wahrscheinlich passiert wäre, wenn die Geschichte anders verlaufen wäre. Was wäre, wenn Drachen im mittelalterlichen Europa echte Wesen gewesen wären? Was wäre, wenn das Römische Reich nie zusammengebrochen wäre? Was wäre, wenn Dschingis Khan nie geboren worden wäre? Ein offensichtliches Beispiel, das ich einfach erkunden musste, war die Frage, wie das Leben heute aussehen würde, wenn die Achsenmächte die Alliierten im Zweiten Weltkrieg besiegt hätten. Es stellt sich heraus, dass die Interpretation von ChatGPT, wie die letzten 80 Jahre ausgesehen haben könnten, eine düstere Lektüre ist. Zum Glück gibt es auch heitere Szenarien, etwa was passiert wäre, wenn Will Smith Chris Rock bei der Oscarverleihung 2022 nicht geohrfeigt hätte. Wenn Sie das als historisches Ereignis werten möchten. 4. Chatten Sie mit fiktiven Figuren Foundry Wollten Sie sich schon einmal zwanglos mit Superman unterhalten? Oder Micky Maus fragen, wie es ist, eine so berühmte Figur der Popkultur zu sein? Jetzt können Sie das. Teilen Sie ChatGPT einfach mit, dass Sie einen Chat mit einer bestimmten fiktiven Figur führen möchten, und ChatGPT erledigt den Rest. Sie können sogar angeben, welche Art von Chat Sie wünschen und worüber Sie sprechen möchten. Ich hatte zum Beispiel großen Spaß daran, Clark Kent über seine Beziehung zu Lois Lane zu befragen und darüber, wie er mit seinem Doppelleben zurechtkommt. Genauso viel Spaß hatte ich, Micky Maus über seine Beziehung zu Walt Disney zu befragen und darüber, wie es ist, ein Jahrhundert lang berühmt gewesen zu sein. Sie können sich von der fiktiven Figur auch beraten lassen, wenn Sie zum Beispiel wissen wollen, wie Superman in Ihrer Situation vielleicht gehandelt hätte. Vergessen Sie aber nicht, dass es sich immer noch um eine KI handelt, die nur die wahrscheinlichste Antwort geben kann. 5. Spielen Sie ein interaktives Text-Adventure Foundry Viele Gamer sind noch mit klassischen Text-Adventures aufgewachsen. Entweder in Form von Taschenbüchern, in denen jede Entscheidung Sie zu einer bestimmten Seite führte, oder später in Form von Computerspielen. Auch wenn heutige Spieler deutlich weiter zu sein scheinen, was Gameplay und Technik angeht, sehen sich manche nach der Einfachheit von damals. ChatGPT kann dabei vielleicht helfen, denn es kann ein spielbares Text-Adventure innerhalb des Chatbots selbst erstellen. Bitten Sie ChatGPT einfach, ein solches zu erstellen, und geben Sie ihm so viele oder so wenige Details, wie Sie möchten. In diesem Beispiel habe ich ChatGPT überhaupt keine Anweisungen gegeben, wie die Geschichte aussehen sollte. Am Ende habe ich einen Wald erkundet und eine verlorene Erinnerung gesucht. Das Ganze war geschickt konstruiert und ließ mich über die Natur der Identität nachdenken und darüber, wie kostspielig es sein kann, nach Wissen zu suchen. Im Laufe des Abenteuers kann ChatGPT Ihnen sogar Tipps geben, wenn Sie mal nicht weiterkommen. 6. Generieren Sie Charaktere für Geschichten oder D&D-Sessions Foundry Wenn Sie bei der Erstellung eines Charakters für ein beliebiges Medium – sei es eine Kurzgeschichte, eine D&D-Kampagne oder ein freies Rollenspiel – einmal nicht weiterkommen, dann kann ChatGPT Ihnen helfen. Geben Sie einfach an, welche Art von Charakter Sie sich wünschen und welches Medium Sie verwenden möchten. ChatGPT eignet sich zwar hervorragend für einzeilige Eingabeaufforderungen, aber bei der Charaktererstellung ist es umso besser, je mehr Informationen Sie bereitstellen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Genre, die grundlegende Handlung, besondere Eigenheiten oder Ideen, die Sie vielleicht selbst haben, sowie andere Faktoren angeben. Schließlich wollen Sie nicht, dass ChatGPT einen außerirdischen Sci-Fi-Raider erstellt, wenn Sie eigentlich einen Fantasy-Charakter brauchen.Wenn es um die Erstellung von D&D-Charakteren geht, haben Sie wahrscheinlich schon etwas im Kopf, also steuern Sie ChatGPT so weit wie möglich. Ein raffinierter Trick besteht darin, eine fiktive Figur (wie Iron Man) als Grundlage für Ihren neuen D&D-Charakter zu verwenden. Sie sollten außerdem darauf achten, dass das richtige Regelwerk verwendet wird. 7. Debattieren Sie zwei Seiten einer Diskussion Foundry ChatGPT ist durchaus in der Lage, beide Seiten eines Arguments auf logische Weise zu betrachten. Das macht es zum perfekten Werkzeug, wenn Sie eine dritte Partei brauchen, um einen Streit zu schlichten. Egal, ob es sich dabei um einen Streit zwischen Ihnen und einer anderen Person handelt oder um einen Streit, den Sie nur in Ihrem eigenen Kopf führen. Ich habe ChatGPT zum Beispiel gebeten, mir dabei zu helfen, beide Seiten der Debatte über die Investition von mehr Geld in die Raumfahrt zu betrachten. Einige Leute halten den Griff der Menschheit nach den Sternen für den besten Weg in die Zukunft, während andere darin eine Geldverschwendung sehen. ChatGPT hat die Vor- und Nachteile beider Seiten beleuchtet und ist zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen. Allerdings ist es am Ende ein wenig unentschieden, sodass Sie vielleicht etwas mehr Druck machen müssen, wenn Sie eine eindeutige Antwort in die eine oder andere Richtung haben wollen. Vielleicht neigen Sie zu der einen oder anderen Seite und möchten, dass ChatGPT Sie überzeugt! 8. Erfinden Sie neue Produkte anhand Ihrer Beschreibung Foundry ChatGPT kann als Dummy dienen, an dem Sie Ihre Ideen abprallen lassen können. Das ist praktisch, wenn Sie in einem kreativen Trott stecken oder wenn Sie einfach nur ein bisschen Spaß haben wollen. Wenn Sie zum Beispiel ein Produkt betrachten, das Sie regelmäßig verwenden, und sich fragen, wie es verbessert werden könnte, bitten Sie ChatGPT einfach, Ihnen einige Ideen für die nächste Generation zu liefern. Wenn Sie bereits eine Idee für eine Erfindung im Kopf haben, aber nicht wissen, ob sie funktionieren würde oder wie man sie umsetzen könnte, kann ChatGPT Ihnen dabei helfen. Beschreiben Sie einfach die Erfindung, die Sie im Kopf haben, und ChatGPT wird das Potenzial der Idee untersuchen, eine virtuelle Darstellung davon erstellen und sogar Verbesserungsvorschläge machen. 9. Bitten Sie ChatGPT, sich selbst zu analysieren Foundry Zu guter Letzt präsentiere ich Ihnen die metamäßigste dieser kreativen Möglichkeiten, ChatGPT zu nutzen – und sie ist möglicherweise die faszinierendste von allen. Bei dieser Methode bitten Sie ChatGPT, sich selbst zu analysieren. Wer (oder was) ist es? Was tut es und warum? Ist die KI gut oder böse? Und so weiter. Sie können ChatGPT bitten, so tief wie möglich in die Materie einzutauchen und die KI dazu bringen, philosophische Fragen zu seiner Existenz, ethische Fragen zu seinen Fähigkeiten, die langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen, die es haben könnte, und vieles mehr zu berücksichtigen. Die Antworten könnten Sie überraschen. Denken Sie aber immer daran, dass ChatGPT nur ein Sprachmodell und in keiner Weise “empfindungsfähig” oder “selbstbewusst” ist. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, etwas zu glauben, was es über sich selbst sagt. Dies ist nur eine lustige und alberne Übung, keine echte Selbstanalyse mit Gewicht. (PC-Welt)
9 kreative Arten, ChatGPT zu nutzen, die Sie garantiert noch nicht kennen
OpenAI Vielleicht gehören Sie bereits zu den Millionen Menschen auf der ganzen Welt, die ChatGPT nutzen, um sich bei alltäglichen Aufgaben zu helfen und kleine Arbeiten zu automatisieren. Aber ChatGPT kann viel mehr als nur Antworten und Automatisierungen. ChatGPT kann sogar richtig Spaß machen! Mit ein wenig Kreativität können Sie ChatGPT für alle möglichen ungewöhnlichen Dinge nutzen: soziale Experimente, hypothetische Szenarien, Produkterfindungen und sogar simulierte Chats mit fiktiven Personen. Wenn Sie ChatGPT noch nicht kennen, können Sie hier einige interessante und ungewöhnliche Dinge ausprobieren, die Sie vielleicht umhauen werden. Wichtig: ChatGPT ist nur ein prädiktiver Sprachgenerator und “denkt” nicht wirklich für sich selbst. Es “weiß” nicht, was es sagt, und ist daher anfällig für Halluzinationen, Unwahrheiten und Unsinn. Betrachten Sie die Antworten von ChatGPT also immer mit einem gewissen Maß an Skepsis! 1. Führen Sie Experimente mit einer fiktiven Stadt durch Foundry Foundry Eines der faszinierendsten Dinge, die ich mit ChatGPT gemacht habe, ist die Erstellung einer virtuellen Stadt, in der ich Experimente durchführen kann. Bitten Sie ChatGPT einfach, eine fiktive Stadt zu erstellen, und der KI-Chatbot erledigt den Rest. Sie können eine reale Stadt als Grundlage nehmen, die Einwohnerzahl und/oder die demografischen Daten angeben und so viele Details liefern, wie Sie möchten. Sobald Ihre fiktive Stadt existiert, können Sie Experimente mit ihrer Bevölkerung und Infrastruktur durchführen. Es liegt an Ihnen, wie bösartig oder wohlwollend Sie sein wollen. In jedem Fall wird ChatGPT die Auswirkungen Ihrer experimentellen Aktionen detailliert auflisten und Sie können über das staunen, was Sie der (zum Glück) nicht existierenden Bevölkerung angetan haben. 2. Simulieren Sie mögliche Ergebnisse von Szenarien Foundry Haben Sie sich jemals gefragt, was das wahrscheinlichste Ergebnis wäre, wenn ein bestimmtes Szenario eintreten würde? Nun, das müssen Sie nicht mehr. Sie können ChatGPT einfach fragen, was passieren würde. Das funktioniert sowohl mit realen als auch mit imaginären Szenarien, wobei diese von ernst bis albern oder von morbide bis ausgefallen reichen können. Ich habe ChatGPT zum Beispiel gefragt, was passieren würde, wenn sich Nord- und Südkorea wiedervereinigen würden und was passieren würde, wenn (in einem direkt aus The Avengers gestohlenen Plot) die Hälfte der Weltbevölkerung innerhalb eines Augenblicks verschwinden würde. Beide Antworten waren faszinierend, wenn auch etwas beängstigend. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! 3. Erforschen Sie historische Was-wäre-wenn-Szenarien Foundry Ähnlich wie oben können Sie ChatGPT bitten, zu erklären, was wahrscheinlich passiert wäre, wenn die Geschichte anders verlaufen wäre. Was wäre, wenn Drachen im mittelalterlichen Europa echte Wesen gewesen wären? Was wäre, wenn das Römische Reich nie zusammengebrochen wäre? Was wäre, wenn Dschingis Khan nie geboren worden wäre? Ein offensichtliches Beispiel, das ich einfach erkunden musste, war die Frage, wie das Leben heute aussehen würde, wenn die Achsenmächte die Alliierten im Zweiten Weltkrieg besiegt hätten. Es stellt sich heraus, dass die Interpretation von ChatGPT, wie die letzten 80 Jahre ausgesehen haben könnten, eine düstere Lektüre ist. Zum Glück gibt es auch heitere Szenarien, etwa was passiert wäre, wenn Will Smith Chris Rock bei der Oscarverleihung 2022 nicht geohrfeigt hätte. Wenn Sie das als historisches Ereignis werten möchten. 4. Chatten Sie mit fiktiven Figuren Foundry Wollten Sie sich schon einmal zwanglos mit Superman unterhalten? Oder Micky Maus fragen, wie es ist, eine so berühmte Figur der Popkultur zu sein? Jetzt können Sie das. Teilen Sie ChatGPT einfach mit, dass Sie einen Chat mit einer bestimmten fiktiven Figur führen möchten, und ChatGPT erledigt den Rest. Sie können sogar angeben, welche Art von Chat Sie wünschen und worüber Sie sprechen möchten. Ich hatte zum Beispiel großen Spaß daran, Clark Kent über seine Beziehung zu Lois Lane zu befragen und darüber, wie er mit seinem Doppelleben zurechtkommt. Genauso viel Spaß hatte ich, Micky Maus über seine Beziehung zu Walt Disney zu befragen und darüber, wie es ist, ein Jahrhundert lang berühmt gewesen zu sein. Sie können sich von der fiktiven Figur auch beraten lassen, wenn Sie zum Beispiel wissen wollen, wie Superman in Ihrer Situation vielleicht gehandelt hätte. Vergessen Sie aber nicht, dass es sich immer noch um eine KI handelt, die nur die wahrscheinlichste Antwort geben kann. 5. Spielen Sie ein interaktives Text-Adventure Foundry Viele Gamer sind noch mit klassischen Text-Adventures aufgewachsen. Entweder in Form von Taschenbüchern, in denen jede Entscheidung Sie zu einer bestimmten Seite führte, oder später in Form von Computerspielen. Auch wenn heutige Spieler deutlich weiter zu sein scheinen, was Gameplay und Technik angeht, sehen sich manche nach der Einfachheit von damals. ChatGPT kann dabei vielleicht helfen, denn es kann ein spielbares Text-Adventure innerhalb des Chatbots selbst erstellen. Bitten Sie ChatGPT einfach, ein solches zu erstellen, und geben Sie ihm so viele oder so wenige Details, wie Sie möchten. In diesem Beispiel habe ich ChatGPT überhaupt keine Anweisungen gegeben, wie die Geschichte aussehen sollte. Am Ende habe ich einen Wald erkundet und eine verlorene Erinnerung gesucht. Das Ganze war geschickt konstruiert und ließ mich über die Natur der Identität nachdenken und darüber, wie kostspielig es sein kann, nach Wissen zu suchen. Im Laufe des Abenteuers kann ChatGPT Ihnen sogar Tipps geben, wenn Sie mal nicht weiterkommen. 6. Generieren Sie Charaktere für Geschichten oder D&D-Sessions Foundry Wenn Sie bei der Erstellung eines Charakters für ein beliebiges Medium – sei es eine Kurzgeschichte, eine D&D-Kampagne oder ein freies Rollenspiel – einmal nicht weiterkommen, dann kann ChatGPT Ihnen helfen. Geben Sie einfach an, welche Art von Charakter Sie sich wünschen und welches Medium Sie verwenden möchten. ChatGPT eignet sich zwar hervorragend für einzeilige Eingabeaufforderungen, aber bei der Charaktererstellung ist es umso besser, je mehr Informationen Sie bereitstellen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Genre, die grundlegende Handlung, besondere Eigenheiten oder Ideen, die Sie vielleicht selbst haben, sowie andere Faktoren angeben. Schließlich wollen Sie nicht, dass ChatGPT einen außerirdischen Sci-Fi-Raider erstellt, wenn Sie eigentlich einen Fantasy-Charakter brauchen.Wenn es um die Erstellung von D&D-Charakteren geht, haben Sie wahrscheinlich schon etwas im Kopf, also steuern Sie ChatGPT so weit wie möglich. Ein raffinierter Trick besteht darin, eine fiktive Figur (wie Iron Man) als Grundlage für Ihren neuen D&D-Charakter zu verwenden. Sie sollten außerdem darauf achten, dass das richtige Regelwerk verwendet wird. 7. Debattieren Sie zwei Seiten einer Diskussion Foundry ChatGPT ist durchaus in der Lage, beide Seiten eines Arguments auf logische Weise zu betrachten. Das macht es zum perfekten Werkzeug, wenn Sie eine dritte Partei brauchen, um einen Streit zu schlichten. Egal, ob es sich dabei um einen Streit zwischen Ihnen und einer anderen Person handelt oder um einen Streit, den Sie nur in Ihrem eigenen Kopf führen. Ich habe ChatGPT zum Beispiel gebeten, mir dabei zu helfen, beide Seiten der Debatte über die Investition von mehr Geld in die Raumfahrt zu betrachten. Einige Leute halten den Griff der Menschheit nach den Sternen für den besten Weg in die Zukunft, während andere darin eine Geldverschwendung sehen. ChatGPT hat die Vor- und Nachteile beider Seiten beleuchtet und ist zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen. Allerdings ist es am Ende ein wenig unentschieden, sodass Sie vielleicht etwas mehr Druck machen müssen, wenn Sie eine eindeutige Antwort in die eine oder andere Richtung haben wollen. Vielleicht neigen Sie zu der einen oder anderen Seite und möchten, dass ChatGPT Sie überzeugt! 8. Erfinden Sie neue Produkte anhand Ihrer Beschreibung Foundry ChatGPT kann als Dummy dienen, an dem Sie Ihre Ideen abprallen lassen können. Das ist praktisch, wenn Sie in einem kreativen Trott stecken oder wenn Sie einfach nur ein bisschen Spaß haben wollen. Wenn Sie zum Beispiel ein Produkt betrachten, das Sie regelmäßig verwenden, und sich fragen, wie es verbessert werden könnte, bitten Sie ChatGPT einfach, Ihnen einige Ideen für die nächste Generation zu liefern. Wenn Sie bereits eine Idee für eine Erfindung im Kopf haben, aber nicht wissen, ob sie funktionieren würde oder wie man sie umsetzen könnte, kann ChatGPT Ihnen dabei helfen. Beschreiben Sie einfach die Erfindung, die Sie im Kopf haben, und ChatGPT wird das Potenzial der Idee untersuchen, eine virtuelle Darstellung davon erstellen und sogar Verbesserungsvorschläge machen. 9. Bitten Sie ChatGPT, sich selbst zu analysieren Foundry Zu guter Letzt präsentiere ich Ihnen die metamäßigste dieser kreativen Möglichkeiten, ChatGPT zu nutzen – und sie ist möglicherweise die faszinierendste von allen. Bei dieser Methode bitten Sie ChatGPT, sich selbst zu analysieren. Wer (oder was) ist es? Was tut es und warum? Ist die KI gut oder böse? Und so weiter. Sie können ChatGPT bitten, so tief wie möglich in die Materie einzutauchen und die KI dazu bringen, philosophische Fragen zu seiner Existenz, ethische Fragen zu seinen Fähigkeiten, die langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen, die es haben könnte, und vieles mehr zu berücksichtigen. Die Antworten könnten Sie überraschen. Denken Sie aber immer daran, dass ChatGPT nur ein Sprachmodell und in keiner Weise “empfindungsfähig” oder “selbstbewusst” ist. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, etwas zu glauben, was es über sich selbst sagt. Dies ist nur eine lustige und alberne Übung, keine echte Selbstanalyse mit Gewicht. (PC-Welt)
9 kreative Arten, ChatGPT zu nutzen, die Sie garantiert noch nicht kennen OpenAI Vielleicht gehören Sie bereits zu den Millionen Menschen auf der ganzen Welt, die ChatGPT nutzen, um sich bei alltäglichen Aufgaben zu helfen und kleine Arbeiten zu automatisieren. Aber ChatGPT kann viel mehr als nur Antworten und Automatisierungen. ChatGPT kann sogar richtig Spaß machen! Mit ein wenig Kreativität können Sie ChatGPT für alle möglichen ungewöhnlichen Dinge nutzen: soziale Experimente, hypothetische Szenarien, Produkterfindungen und sogar simulierte Chats mit fiktiven Personen. Wenn Sie ChatGPT noch nicht kennen, können Sie hier einige interessante und ungewöhnliche Dinge ausprobieren, die Sie vielleicht umhauen werden. Wichtig: ChatGPT ist nur ein prädiktiver Sprachgenerator und “denkt” nicht wirklich für sich selbst. Es “weiß” nicht, was es sagt, und ist daher anfällig für Halluzinationen, Unwahrheiten und Unsinn. Betrachten Sie die Antworten von ChatGPT also immer mit einem gewissen Maß an Skepsis! 1. Führen Sie Experimente mit einer fiktiven Stadt durch Foundry Foundry Eines der faszinierendsten Dinge, die ich mit ChatGPT gemacht habe, ist die Erstellung einer virtuellen Stadt, in der ich Experimente durchführen kann. Bitten Sie ChatGPT einfach, eine fiktive Stadt zu erstellen, und der KI-Chatbot erledigt den Rest. Sie können eine reale Stadt als Grundlage nehmen, die Einwohnerzahl und/oder die demografischen Daten angeben und so viele Details liefern, wie Sie möchten. Sobald Ihre fiktive Stadt existiert, können Sie Experimente mit ihrer Bevölkerung und Infrastruktur durchführen. Es liegt an Ihnen, wie bösartig oder wohlwollend Sie sein wollen. In jedem Fall wird ChatGPT die Auswirkungen Ihrer experimentellen Aktionen detailliert auflisten und Sie können über das staunen, was Sie der (zum Glück) nicht existierenden Bevölkerung angetan haben. 2. Simulieren Sie mögliche Ergebnisse von Szenarien Foundry Haben Sie sich jemals gefragt, was das wahrscheinlichste Ergebnis wäre, wenn ein bestimmtes Szenario eintreten würde? Nun, das müssen Sie nicht mehr. Sie können ChatGPT einfach fragen, was passieren würde. Das funktioniert sowohl mit realen als auch mit imaginären Szenarien, wobei diese von ernst bis albern oder von morbide bis ausgefallen reichen können. Ich habe ChatGPT zum Beispiel gefragt, was passieren würde, wenn sich Nord- und Südkorea wiedervereinigen würden und was passieren würde, wenn (in einem direkt aus The Avengers gestohlenen Plot) die Hälfte der Weltbevölkerung innerhalb eines Augenblicks verschwinden würde. Beide Antworten waren faszinierend, wenn auch etwas beängstigend. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! 3. Erforschen Sie historische Was-wäre-wenn-Szenarien Foundry Ähnlich wie oben können Sie ChatGPT bitten, zu erklären, was wahrscheinlich passiert wäre, wenn die Geschichte anders verlaufen wäre. Was wäre, wenn Drachen im mittelalterlichen Europa echte Wesen gewesen wären? Was wäre, wenn das Römische Reich nie zusammengebrochen wäre? Was wäre, wenn Dschingis Khan nie geboren worden wäre? Ein offensichtliches Beispiel, das ich einfach erkunden musste, war die Frage, wie das Leben heute aussehen würde, wenn die Achsenmächte die Alliierten im Zweiten Weltkrieg besiegt hätten. Es stellt sich heraus, dass die Interpretation von ChatGPT, wie die letzten 80 Jahre ausgesehen haben könnten, eine düstere Lektüre ist. Zum Glück gibt es auch heitere Szenarien, etwa was passiert wäre, wenn Will Smith Chris Rock bei der Oscarverleihung 2022 nicht geohrfeigt hätte. Wenn Sie das als historisches Ereignis werten möchten. 4. Chatten Sie mit fiktiven Figuren Foundry Wollten Sie sich schon einmal zwanglos mit Superman unterhalten? Oder Micky Maus fragen, wie es ist, eine so berühmte Figur der Popkultur zu sein? Jetzt können Sie das. Teilen Sie ChatGPT einfach mit, dass Sie einen Chat mit einer bestimmten fiktiven Figur führen möchten, und ChatGPT erledigt den Rest. Sie können sogar angeben, welche Art von Chat Sie wünschen und worüber Sie sprechen möchten. Ich hatte zum Beispiel großen Spaß daran, Clark Kent über seine Beziehung zu Lois Lane zu befragen und darüber, wie er mit seinem Doppelleben zurechtkommt. Genauso viel Spaß hatte ich, Micky Maus über seine Beziehung zu Walt Disney zu befragen und darüber, wie es ist, ein Jahrhundert lang berühmt gewesen zu sein. Sie können sich von der fiktiven Figur auch beraten lassen, wenn Sie zum Beispiel wissen wollen, wie Superman in Ihrer Situation vielleicht gehandelt hätte. Vergessen Sie aber nicht, dass es sich immer noch um eine KI handelt, die nur die wahrscheinlichste Antwort geben kann. 5. Spielen Sie ein interaktives Text-Adventure Foundry Viele Gamer sind noch mit klassischen Text-Adventures aufgewachsen. Entweder in Form von Taschenbüchern, in denen jede Entscheidung Sie zu einer bestimmten Seite führte, oder später in Form von Computerspielen. Auch wenn heutige Spieler deutlich weiter zu sein scheinen, was Gameplay und Technik angeht, sehen sich manche nach der Einfachheit von damals. ChatGPT kann dabei vielleicht helfen, denn es kann ein spielbares Text-Adventure innerhalb des Chatbots selbst erstellen. Bitten Sie ChatGPT einfach, ein solches zu erstellen, und geben Sie ihm so viele oder so wenige Details, wie Sie möchten. In diesem Beispiel habe ich ChatGPT überhaupt keine Anweisungen gegeben, wie die Geschichte aussehen sollte. Am Ende habe ich einen Wald erkundet und eine verlorene Erinnerung gesucht. Das Ganze war geschickt konstruiert und ließ mich über die Natur der Identität nachdenken und darüber, wie kostspielig es sein kann, nach Wissen zu suchen. Im Laufe des Abenteuers kann ChatGPT Ihnen sogar Tipps geben, wenn Sie mal nicht weiterkommen. 6. Generieren Sie Charaktere für Geschichten oder D&D-Sessions Foundry Wenn Sie bei der Erstellung eines Charakters für ein beliebiges Medium – sei es eine Kurzgeschichte, eine D&D-Kampagne oder ein freies Rollenspiel – einmal nicht weiterkommen, dann kann ChatGPT Ihnen helfen. Geben Sie einfach an, welche Art von Charakter Sie sich wünschen und welches Medium Sie verwenden möchten. ChatGPT eignet sich zwar hervorragend für einzeilige Eingabeaufforderungen, aber bei der Charaktererstellung ist es umso besser, je mehr Informationen Sie bereitstellen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Genre, die grundlegende Handlung, besondere Eigenheiten oder Ideen, die Sie vielleicht selbst haben, sowie andere Faktoren angeben. Schließlich wollen Sie nicht, dass ChatGPT einen außerirdischen Sci-Fi-Raider erstellt, wenn Sie eigentlich einen Fantasy-Charakter brauchen.Wenn es um die Erstellung von D&D-Charakteren geht, haben Sie wahrscheinlich schon etwas im Kopf, also steuern Sie ChatGPT so weit wie möglich. Ein raffinierter Trick besteht darin, eine fiktive Figur (wie Iron Man) als Grundlage für Ihren neuen D&D-Charakter zu verwenden. Sie sollten außerdem darauf achten, dass das richtige Regelwerk verwendet wird. 7. Debattieren Sie zwei Seiten einer Diskussion Foundry ChatGPT ist durchaus in der Lage, beide Seiten eines Arguments auf logische Weise zu betrachten. Das macht es zum perfekten Werkzeug, wenn Sie eine dritte Partei brauchen, um einen Streit zu schlichten. Egal, ob es sich dabei um einen Streit zwischen Ihnen und einer anderen Person handelt oder um einen Streit, den Sie nur in Ihrem eigenen Kopf führen. Ich habe ChatGPT zum Beispiel gebeten, mir dabei zu helfen, beide Seiten der Debatte über die Investition von mehr Geld in die Raumfahrt zu betrachten. Einige Leute halten den Griff der Menschheit nach den Sternen für den besten Weg in die Zukunft, während andere darin eine Geldverschwendung sehen. ChatGPT hat die Vor- und Nachteile beider Seiten beleuchtet und ist zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen. Allerdings ist es am Ende ein wenig unentschieden, sodass Sie vielleicht etwas mehr Druck machen müssen, wenn Sie eine eindeutige Antwort in die eine oder andere Richtung haben wollen. Vielleicht neigen Sie zu der einen oder anderen Seite und möchten, dass ChatGPT Sie überzeugt! 8. Erfinden Sie neue Produkte anhand Ihrer Beschreibung Foundry ChatGPT kann als Dummy dienen, an dem Sie Ihre Ideen abprallen lassen können. Das ist praktisch, wenn Sie in einem kreativen Trott stecken oder wenn Sie einfach nur ein bisschen Spaß haben wollen. Wenn Sie zum Beispiel ein Produkt betrachten, das Sie regelmäßig verwenden, und sich fragen, wie es verbessert werden könnte, bitten Sie ChatGPT einfach, Ihnen einige Ideen für die nächste Generation zu liefern. Wenn Sie bereits eine Idee für eine Erfindung im Kopf haben, aber nicht wissen, ob sie funktionieren würde oder wie man sie umsetzen könnte, kann ChatGPT Ihnen dabei helfen. Beschreiben Sie einfach die Erfindung, die Sie im Kopf haben, und ChatGPT wird das Potenzial der Idee untersuchen, eine virtuelle Darstellung davon erstellen und sogar Verbesserungsvorschläge machen. 9. Bitten Sie ChatGPT, sich selbst zu analysieren Foundry Zu guter Letzt präsentiere ich Ihnen die metamäßigste dieser kreativen Möglichkeiten, ChatGPT zu nutzen – und sie ist möglicherweise die faszinierendste von allen. Bei dieser Methode bitten Sie ChatGPT, sich selbst zu analysieren. Wer (oder was) ist es? Was tut es und warum? Ist die KI gut oder böse? Und so weiter. Sie können ChatGPT bitten, so tief wie möglich in die Materie einzutauchen und die KI dazu bringen, philosophische Fragen zu seiner Existenz, ethische Fragen zu seinen Fähigkeiten, die langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen, die es haben könnte, und vieles mehr zu berücksichtigen. Die Antworten könnten Sie überraschen. Denken Sie aber immer daran, dass ChatGPT nur ein Sprachmodell und in keiner Weise “empfindungsfähig” oder “selbstbewusst” ist. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, etwas zu glauben, was es über sich selbst sagt. Dies ist nur eine lustige und alberne Übung, keine echte Selbstanalyse mit Gewicht. (PC-Welt)