Die Integrationsmöglichkeiten von Slack gestalten die (digitale) Zusammenarbeit im Team denkbar einfach und komfortabel.Howard Wen / Foundry Slack gehört wahrscheinlich auch für Sie zum Arbeitsalltag. Zum Beispiel, um: sich per Chat mit den Kollegen auszutauschen, Brainstorming-Sessions abzuhalten, oder Tasks zu managen. Die Salesforce-Plattform ermöglicht es jedoch auch, einige Drittanbieter-Apps zu integrieren – etwa um gemeinsam an Dokumenten in der Cloud zu arbeiten. Das macht es überflüssig, zwischen Slack und anderen Webanwendungen hin- und herzuwechseln und gestaltet die Arbeit so nahtloser und effizienter. In diesem Artikel stellen wir Ihnen sieben Apps für Slack vor, die in diese Kerbe schlagen. Box Es gibt zwei offizielle Box-Apps für Slack: Box wird vom Unternehmen selbst vertrieben und ist für zahlende Kunden verfügbar. Box File Picker wurde hingegen von Slack-Entwicklern auf die Beine gestellt und steht für alle Box-Konten zur Verfügung. Box Die Box-App für Slack ermöglicht es, einen Link zu einem innerhalb eines Box-Kontos gespeicherten Dokuments zu erzeugen und diesen anschließend in Slack zu teilen. Dabei werden auch Details wie der Dateiname, Informationen zum Autor und eine Miniaturansicht dargestellt. Um ein Dokument mit der Box-App zu teilen, öffnen Sie die Box-Web-App, wählen ein Dokument aus und klicken auf das Slack-Symbol in der Seitenleiste. Das generiert den Link, den Sie dann posten können. Darüber hinaus ist es auch möglich: Zugriffsberechtigungen für das Dokument über den Slack-Kanal (oder eine Direktnachricht) zu aktualisieren; Dokumente, die in einen Slack-Kanal oder eine Direktnachricht hochgeladen werden, automatisch in Box-Konten zu speichern; einen KI-Assistenten hinzuziehen; die Box-App nur für bestimmte Slack-Arbeitsplätze freizugeben. Box File Picker Auch die App Box File Picker für Slack, ermöglicht es, bei Box gespeicherte Dokumente in einen Slack-Channel oder -Chat zu importieren. Um ein Dokument mit Box File Picker zu teilen, öffnen Sie einen Slack-Channel oder eine Direktnachricht und geben /box in das Nachrichtenfenster ein. Es folgt ein Menü, über das Sie Dokumente und Ordner in Ihrem Box-Konto suchen und auswählen können. DocuSign Die DocuSign-App für Slack ermöglicht es, Dokumente zu erstellen und diese zu Zwecken einer elektronischen Signatur über Slack an Kollegen zu senden. Dabei lässt sich bei mehreren Unterzeichnern unter anderem auch eine definierte Reihenfolge festlegen. Die Slack-App hält Sie dabei über den Status des Dokuments stets auf dem Laufenden. Um ein Dokument für eine elektronische Signatur zu erstellen, geben Sie im Kanal /docusign ein. Anschließend können Sie eine Dokumentenvorlage auswählen – oder ein eigenes Dokument hochladen, das bereits auf dem Rechner liegt. Geht es darum, ein Dokument zu unterzeichnen, läuft der Prozess denkbar komfortabel ab: Die Teammitglieder auf Empfängerseite erhalten eine Slack-Benachrichtigung, dass sie ein Dokument überprüfen und elektronisch unterzeichnen können. Durch diesen Prozess werden die Benutzer geführt, ohne Slack verlassen zu müssen. Dropbox Auch im Fall von Dropbox gibt es zwei offizielle Apps für Slack: Dropbox ermöglicht es nicht nur, Dropbox-Dokumente über Slack zu teilen, sondern auch Dokumente über Slack in Dropbox zu speichern. Dropbox Paper ist hingegen speziell darauf konzipiert, über Slack gemeinsam an Paper-Dokumenten zu arbeiten. Dropbox Wenn Sie ein Dokument, das in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert ist, über Slack freigeben, werden sowohl die Dropbox-URL als auch eine Miniaturansicht angezeigt. Um Dokumente in Dropbox für Slack freizugeben, wählen Sie in der Dropbox-Anwendung das entsprechende Dokument aus. Ein Klick auf das „Drei Punkte“-Symbol führt zur Option für Slack freigeben. Im nachfolgenden Fenster können Sie das Dokument nun in einem Kanal oder einer Direktnachricht freigeben. Um in Slack freigegebene Dokumente in Dropbox zu speichern, klicken Sie auf das „Drei Punke“-Symbol in der oberen rechten Ecke der Slack-Nachricht, während ein freigegebenes Dokument angezeigt wird. Im darauffolgenden Menü haben Sie nun die Möglichkeit in Dropbox zu speichern. Dropbox Paper Die Dropbox Paper-App unterstützt Teams dabei, über Slack gemeinsam an Dropbox-Paper-Dokumenten zu arbeiten. Dazu ist es möglich, neue Paper-Dokumente zu erstellen, nach vorhandenen zu suchen und ihre Vorschau in Slack anzuzeigen. Um ein neues Dropbox-Paper-Dokument zu erstellen, geben Sie in einem Nachrichtenfenster den Befehl /paper new Titel ein. Dabei ersetzen Sie Sie Titel durch den gewünschten Namen für das neue Paper-Dokument. Zusätzlich zu den Zugriffsanfragen erhalten alle Teammitglieder auch Benachrichtigungen, wenn Dateien für sie freigegeben werden – oder neue Kommentare zu freigegebenen Dateien verfügbar sind. Google Drive Mit der Google Drive-App für Slack können Sie in Google Drive gespeicherte Dokumente über Slack-Channels und -Chats erstellen, freigeben und suchen. Das steht auch allen anderen Teammitgliedern frei, insofern diese ihre jeweiligen Google-Drive-Konten mit Slack verbinden. Um ein neues Google Drive-Dokument zu erstellen, geben Sie im Nachrichtenfenster /google oder /drive ein und wählen anschließend die gewünschte Option aus. Dann müssen Sie das neue Dokument nur noch mit einem Titel versehen – und definieren, mit welchem Slack-Kanal (oder Teamkollegen) dieses geteilt werden soll. Um ein Dokument zu teilen, das in Google Drive gespeichert ist, geben Sie ebenfalls /google oder /drive ein und wählen anschließend die Option aus Google Drive hinzufügen. Im darauffolgenden Fenster können Sie Dokumente und Ordner in Ihrem Google Drive-Konto durchsuchen und auswählen. Auch die Google-Drive-App für Slack „meldet sich“ mit Zugriffsanfragen und Benachrichtigungen über freigegebene Dateien und neue Kommentare. Microsoft OneDrive and SharePoint Natürlich darf auch Microsoft in dieser Übersicht nicht fehlen. Die Redmonder stellen für Slack ihre App OneDrive and SharePoint bereit, über die Sie Dateien, die auf den beiden Plattformen gespeichert sind, freigeben dürfen. Darüber hinaus ist es damit auch möglich, neue Dokumente, Tabellen und Präsentationen in OneDrive zu erstellen – über Slack. Wenn Sie ein Dokument in einem Slack-Kanal oder einer Direktnachricht freigeben, zeigt die App eine Vorschau des Inhalts an. Außerdem wird geprüft, ob alle Personen im Kanal (oder der Direktnachricht) über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um auf das freigegebene Dokument zuzugreifen. Ein Klick auf die jeweilige Datei, öffnet diese in der jeweiligen Webanwendung (Word, Excel oder PowerPoint). Um ein neues OneDrive-Dokument zu erstellen, geben Sie in einer neuen Nachricht /onedrive ein und wählen Sie anschließend, ob Sie ein Dokument, eine Präsentation oder eine Tabelle erstellen möchten. Anschließend braucht die Datei noch einen Namen und eine Destination – optional dürfen Sie auch eine Nachricht hinzufügen. Die Datei wird dann im Standardverzeichnis für OneDrive erstellt. Um ein in OneDrive oder SharePoint gespeichertes Dokument zu teilen, nutzen Sie in einem Slack-Kanal oder einem Chat den Befehl /onedrive. Im folgenden Fenster können Sie in OneDrive und SharePoint nach dem Dokument suchen, das Sie teilen möchten. Um ein in OneDrive oder SharePoint gespeichertes Dokument als Link zu teilen, wählen Sie in der OneDrive- oder SharePoint-Webanwendung das entsprechende Dokument aus und erstellen einen Shared Link dazu. Diesen können Sie anschließend für Slack nutzen. (fm) Sie wollen weitere interessante Beiträge zu diversen Themen aus der IT-Welt lesen? Unsere kostenlosen Newsletter liefern Ihnen alles, was IT-Profis wissen sollten – direkt in Ihre Inbox!
7 Slack-Apps für Teamarbeiter
Die Integrationsmöglichkeiten von Slack gestalten die (digitale) Zusammenarbeit im Team denkbar einfach und komfortabel.Howard Wen / Foundry Slack gehört wahrscheinlich auch für Sie zum Arbeitsalltag. Zum Beispiel, um: sich per Chat mit den Kollegen auszutauschen, Brainstorming-Sessions abzuhalten, oder Tasks zu managen. Die Salesforce-Plattform ermöglicht es jedoch auch, einige Drittanbieter-Apps zu integrieren – etwa um gemeinsam an Dokumenten in der Cloud zu arbeiten. Das macht es überflüssig, zwischen Slack und anderen Webanwendungen hin- und herzuwechseln und gestaltet die Arbeit so nahtloser und effizienter. In diesem Artikel stellen wir Ihnen sieben Apps für Slack vor, die in diese Kerbe schlagen. Box Es gibt zwei offizielle Box-Apps für Slack: Box wird vom Unternehmen selbst vertrieben und ist für zahlende Kunden verfügbar. Box File Picker wurde hingegen von Slack-Entwicklern auf die Beine gestellt und steht für alle Box-Konten zur Verfügung. Box Die Box-App für Slack ermöglicht es, einen Link zu einem innerhalb eines Box-Kontos gespeicherten Dokuments zu erzeugen und diesen anschließend in Slack zu teilen. Dabei werden auch Details wie der Dateiname, Informationen zum Autor und eine Miniaturansicht dargestellt. Um ein Dokument mit der Box-App zu teilen, öffnen Sie die Box-Web-App, wählen ein Dokument aus und klicken auf das Slack-Symbol in der Seitenleiste. Das generiert den Link, den Sie dann posten können. Darüber hinaus ist es auch möglich: Zugriffsberechtigungen für das Dokument über den Slack-Kanal (oder eine Direktnachricht) zu aktualisieren; Dokumente, die in einen Slack-Kanal oder eine Direktnachricht hochgeladen werden, automatisch in Box-Konten zu speichern; einen KI-Assistenten hinzuziehen; die Box-App nur für bestimmte Slack-Arbeitsplätze freizugeben. Box File Picker Auch die App Box File Picker für Slack, ermöglicht es, bei Box gespeicherte Dokumente in einen Slack-Channel oder -Chat zu importieren. Um ein Dokument mit Box File Picker zu teilen, öffnen Sie einen Slack-Channel oder eine Direktnachricht und geben /box in das Nachrichtenfenster ein. Es folgt ein Menü, über das Sie Dokumente und Ordner in Ihrem Box-Konto suchen und auswählen können. DocuSign Die DocuSign-App für Slack ermöglicht es, Dokumente zu erstellen und diese zu Zwecken einer elektronischen Signatur über Slack an Kollegen zu senden. Dabei lässt sich bei mehreren Unterzeichnern unter anderem auch eine definierte Reihenfolge festlegen. Die Slack-App hält Sie dabei über den Status des Dokuments stets auf dem Laufenden. Um ein Dokument für eine elektronische Signatur zu erstellen, geben Sie im Kanal /docusign ein. Anschließend können Sie eine Dokumentenvorlage auswählen – oder ein eigenes Dokument hochladen, das bereits auf dem Rechner liegt. Geht es darum, ein Dokument zu unterzeichnen, läuft der Prozess denkbar komfortabel ab: Die Teammitglieder auf Empfängerseite erhalten eine Slack-Benachrichtigung, dass sie ein Dokument überprüfen und elektronisch unterzeichnen können. Durch diesen Prozess werden die Benutzer geführt, ohne Slack verlassen zu müssen. Dropbox Auch im Fall von Dropbox gibt es zwei offizielle Apps für Slack: Dropbox ermöglicht es nicht nur, Dropbox-Dokumente über Slack zu teilen, sondern auch Dokumente über Slack in Dropbox zu speichern. Dropbox Paper ist hingegen speziell darauf konzipiert, über Slack gemeinsam an Paper-Dokumenten zu arbeiten. Dropbox Wenn Sie ein Dokument, das in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert ist, über Slack freigeben, werden sowohl die Dropbox-URL als auch eine Miniaturansicht angezeigt. Um Dokumente in Dropbox für Slack freizugeben, wählen Sie in der Dropbox-Anwendung das entsprechende Dokument aus. Ein Klick auf das „Drei Punkte“-Symbol führt zur Option für Slack freigeben. Im nachfolgenden Fenster können Sie das Dokument nun in einem Kanal oder einer Direktnachricht freigeben. Um in Slack freigegebene Dokumente in Dropbox zu speichern, klicken Sie auf das „Drei Punke“-Symbol in der oberen rechten Ecke der Slack-Nachricht, während ein freigegebenes Dokument angezeigt wird. Im darauffolgenden Menü haben Sie nun die Möglichkeit in Dropbox zu speichern. Dropbox Paper Die Dropbox Paper-App unterstützt Teams dabei, über Slack gemeinsam an Dropbox-Paper-Dokumenten zu arbeiten. Dazu ist es möglich, neue Paper-Dokumente zu erstellen, nach vorhandenen zu suchen und ihre Vorschau in Slack anzuzeigen. Um ein neues Dropbox-Paper-Dokument zu erstellen, geben Sie in einem Nachrichtenfenster den Befehl /paper new Titel ein. Dabei ersetzen Sie Sie Titel durch den gewünschten Namen für das neue Paper-Dokument. Zusätzlich zu den Zugriffsanfragen erhalten alle Teammitglieder auch Benachrichtigungen, wenn Dateien für sie freigegeben werden – oder neue Kommentare zu freigegebenen Dateien verfügbar sind. Google Drive Mit der Google Drive-App für Slack können Sie in Google Drive gespeicherte Dokumente über Slack-Channels und -Chats erstellen, freigeben und suchen. Das steht auch allen anderen Teammitgliedern frei, insofern diese ihre jeweiligen Google-Drive-Konten mit Slack verbinden. Um ein neues Google Drive-Dokument zu erstellen, geben Sie im Nachrichtenfenster /google oder /drive ein und wählen anschließend die gewünschte Option aus. Dann müssen Sie das neue Dokument nur noch mit einem Titel versehen – und definieren, mit welchem Slack-Kanal (oder Teamkollegen) dieses geteilt werden soll. Um ein Dokument zu teilen, das in Google Drive gespeichert ist, geben Sie ebenfalls /google oder /drive ein und wählen anschließend die Option aus Google Drive hinzufügen. Im darauffolgenden Fenster können Sie Dokumente und Ordner in Ihrem Google Drive-Konto durchsuchen und auswählen. Auch die Google-Drive-App für Slack „meldet sich“ mit Zugriffsanfragen und Benachrichtigungen über freigegebene Dateien und neue Kommentare. Microsoft OneDrive and SharePoint Natürlich darf auch Microsoft in dieser Übersicht nicht fehlen. Die Redmonder stellen für Slack ihre App OneDrive and SharePoint bereit, über die Sie Dateien, die auf den beiden Plattformen gespeichert sind, freigeben dürfen. Darüber hinaus ist es damit auch möglich, neue Dokumente, Tabellen und Präsentationen in OneDrive zu erstellen – über Slack. Wenn Sie ein Dokument in einem Slack-Kanal oder einer Direktnachricht freigeben, zeigt die App eine Vorschau des Inhalts an. Außerdem wird geprüft, ob alle Personen im Kanal (oder der Direktnachricht) über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um auf das freigegebene Dokument zuzugreifen. Ein Klick auf die jeweilige Datei, öffnet diese in der jeweiligen Webanwendung (Word, Excel oder PowerPoint). Um ein neues OneDrive-Dokument zu erstellen, geben Sie in einer neuen Nachricht /onedrive ein und wählen Sie anschließend, ob Sie ein Dokument, eine Präsentation oder eine Tabelle erstellen möchten. Anschließend braucht die Datei noch einen Namen und eine Destination – optional dürfen Sie auch eine Nachricht hinzufügen. Die Datei wird dann im Standardverzeichnis für OneDrive erstellt. Um ein in OneDrive oder SharePoint gespeichertes Dokument zu teilen, nutzen Sie in einem Slack-Kanal oder einem Chat den Befehl /onedrive. Im folgenden Fenster können Sie in OneDrive und SharePoint nach dem Dokument suchen, das Sie teilen möchten. Um ein in OneDrive oder SharePoint gespeichertes Dokument als Link zu teilen, wählen Sie in der OneDrive- oder SharePoint-Webanwendung das entsprechende Dokument aus und erstellen einen Shared Link dazu. Diesen können Sie anschließend für Slack nutzen. (fm) Sie wollen weitere interessante Beiträge zu diversen Themen aus der IT-Welt lesen? Unsere kostenlosen Newsletter liefern Ihnen alles, was IT-Profis wissen sollten – direkt in Ihre Inbox!
7 Slack-Apps für Teamarbeiter Die Integrationsmöglichkeiten von Slack gestalten die (digitale) Zusammenarbeit im Team denkbar einfach und komfortabel.Howard Wen / Foundry Slack gehört wahrscheinlich auch für Sie zum Arbeitsalltag. Zum Beispiel, um: sich per Chat mit den Kollegen auszutauschen, Brainstorming-Sessions abzuhalten, oder Tasks zu managen. Die Salesforce-Plattform ermöglicht es jedoch auch, einige Drittanbieter-Apps zu integrieren – etwa um gemeinsam an Dokumenten in der Cloud zu arbeiten. Das macht es überflüssig, zwischen Slack und anderen Webanwendungen hin- und herzuwechseln und gestaltet die Arbeit so nahtloser und effizienter. In diesem Artikel stellen wir Ihnen sieben Apps für Slack vor, die in diese Kerbe schlagen. Box Es gibt zwei offizielle Box-Apps für Slack: Box wird vom Unternehmen selbst vertrieben und ist für zahlende Kunden verfügbar. Box File Picker wurde hingegen von Slack-Entwicklern auf die Beine gestellt und steht für alle Box-Konten zur Verfügung. Box Die Box-App für Slack ermöglicht es, einen Link zu einem innerhalb eines Box-Kontos gespeicherten Dokuments zu erzeugen und diesen anschließend in Slack zu teilen. Dabei werden auch Details wie der Dateiname, Informationen zum Autor und eine Miniaturansicht dargestellt. Um ein Dokument mit der Box-App zu teilen, öffnen Sie die Box-Web-App, wählen ein Dokument aus und klicken auf das Slack-Symbol in der Seitenleiste. Das generiert den Link, den Sie dann posten können. Darüber hinaus ist es auch möglich: Zugriffsberechtigungen für das Dokument über den Slack-Kanal (oder eine Direktnachricht) zu aktualisieren; Dokumente, die in einen Slack-Kanal oder eine Direktnachricht hochgeladen werden, automatisch in Box-Konten zu speichern; einen KI-Assistenten hinzuziehen; die Box-App nur für bestimmte Slack-Arbeitsplätze freizugeben. Box File Picker Auch die App Box File Picker für Slack, ermöglicht es, bei Box gespeicherte Dokumente in einen Slack-Channel oder -Chat zu importieren. Um ein Dokument mit Box File Picker zu teilen, öffnen Sie einen Slack-Channel oder eine Direktnachricht und geben /box in das Nachrichtenfenster ein. Es folgt ein Menü, über das Sie Dokumente und Ordner in Ihrem Box-Konto suchen und auswählen können. DocuSign Die DocuSign-App für Slack ermöglicht es, Dokumente zu erstellen und diese zu Zwecken einer elektronischen Signatur über Slack an Kollegen zu senden. Dabei lässt sich bei mehreren Unterzeichnern unter anderem auch eine definierte Reihenfolge festlegen. Die Slack-App hält Sie dabei über den Status des Dokuments stets auf dem Laufenden. Um ein Dokument für eine elektronische Signatur zu erstellen, geben Sie im Kanal /docusign ein. Anschließend können Sie eine Dokumentenvorlage auswählen – oder ein eigenes Dokument hochladen, das bereits auf dem Rechner liegt. Geht es darum, ein Dokument zu unterzeichnen, läuft der Prozess denkbar komfortabel ab: Die Teammitglieder auf Empfängerseite erhalten eine Slack-Benachrichtigung, dass sie ein Dokument überprüfen und elektronisch unterzeichnen können. Durch diesen Prozess werden die Benutzer geführt, ohne Slack verlassen zu müssen. Dropbox Auch im Fall von Dropbox gibt es zwei offizielle Apps für Slack: Dropbox ermöglicht es nicht nur, Dropbox-Dokumente über Slack zu teilen, sondern auch Dokumente über Slack in Dropbox zu speichern. Dropbox Paper ist hingegen speziell darauf konzipiert, über Slack gemeinsam an Paper-Dokumenten zu arbeiten. Dropbox Wenn Sie ein Dokument, das in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert ist, über Slack freigeben, werden sowohl die Dropbox-URL als auch eine Miniaturansicht angezeigt. Um Dokumente in Dropbox für Slack freizugeben, wählen Sie in der Dropbox-Anwendung das entsprechende Dokument aus. Ein Klick auf das „Drei Punkte“-Symbol führt zur Option für Slack freigeben. Im nachfolgenden Fenster können Sie das Dokument nun in einem Kanal oder einer Direktnachricht freigeben. Um in Slack freigegebene Dokumente in Dropbox zu speichern, klicken Sie auf das „Drei Punke“-Symbol in der oberen rechten Ecke der Slack-Nachricht, während ein freigegebenes Dokument angezeigt wird. Im darauffolgenden Menü haben Sie nun die Möglichkeit in Dropbox zu speichern. Dropbox Paper Die Dropbox Paper-App unterstützt Teams dabei, über Slack gemeinsam an Dropbox-Paper-Dokumenten zu arbeiten. Dazu ist es möglich, neue Paper-Dokumente zu erstellen, nach vorhandenen zu suchen und ihre Vorschau in Slack anzuzeigen. Um ein neues Dropbox-Paper-Dokument zu erstellen, geben Sie in einem Nachrichtenfenster den Befehl /paper new Titel ein. Dabei ersetzen Sie Sie Titel durch den gewünschten Namen für das neue Paper-Dokument. Zusätzlich zu den Zugriffsanfragen erhalten alle Teammitglieder auch Benachrichtigungen, wenn Dateien für sie freigegeben werden – oder neue Kommentare zu freigegebenen Dateien verfügbar sind. Google Drive Mit der Google Drive-App für Slack können Sie in Google Drive gespeicherte Dokumente über Slack-Channels und -Chats erstellen, freigeben und suchen. Das steht auch allen anderen Teammitgliedern frei, insofern diese ihre jeweiligen Google-Drive-Konten mit Slack verbinden. Um ein neues Google Drive-Dokument zu erstellen, geben Sie im Nachrichtenfenster /google oder /drive ein und wählen anschließend die gewünschte Option aus. Dann müssen Sie das neue Dokument nur noch mit einem Titel versehen – und definieren, mit welchem Slack-Kanal (oder Teamkollegen) dieses geteilt werden soll. Um ein Dokument zu teilen, das in Google Drive gespeichert ist, geben Sie ebenfalls /google oder /drive ein und wählen anschließend die Option aus Google Drive hinzufügen. Im darauffolgenden Fenster können Sie Dokumente und Ordner in Ihrem Google Drive-Konto durchsuchen und auswählen. Auch die Google-Drive-App für Slack „meldet sich“ mit Zugriffsanfragen und Benachrichtigungen über freigegebene Dateien und neue Kommentare. Microsoft OneDrive and SharePoint Natürlich darf auch Microsoft in dieser Übersicht nicht fehlen. Die Redmonder stellen für Slack ihre App OneDrive and SharePoint bereit, über die Sie Dateien, die auf den beiden Plattformen gespeichert sind, freigeben dürfen. Darüber hinaus ist es damit auch möglich, neue Dokumente, Tabellen und Präsentationen in OneDrive zu erstellen – über Slack. Wenn Sie ein Dokument in einem Slack-Kanal oder einer Direktnachricht freigeben, zeigt die App eine Vorschau des Inhalts an. Außerdem wird geprüft, ob alle Personen im Kanal (oder der Direktnachricht) über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um auf das freigegebene Dokument zuzugreifen. Ein Klick auf die jeweilige Datei, öffnet diese in der jeweiligen Webanwendung (Word, Excel oder PowerPoint). Um ein neues OneDrive-Dokument zu erstellen, geben Sie in einer neuen Nachricht /onedrive ein und wählen Sie anschließend, ob Sie ein Dokument, eine Präsentation oder eine Tabelle erstellen möchten. Anschließend braucht die Datei noch einen Namen und eine Destination – optional dürfen Sie auch eine Nachricht hinzufügen. Die Datei wird dann im Standardverzeichnis für OneDrive erstellt. Um ein in OneDrive oder SharePoint gespeichertes Dokument zu teilen, nutzen Sie in einem Slack-Kanal oder einem Chat den Befehl /onedrive. Im folgenden Fenster können Sie in OneDrive und SharePoint nach dem Dokument suchen, das Sie teilen möchten. Um ein in OneDrive oder SharePoint gespeichertes Dokument als Link zu teilen, wählen Sie in der OneDrive- oder SharePoint-Webanwendung das entsprechende Dokument aus und erstellen einen Shared Link dazu. Diesen können Sie anschließend für Slack nutzen. (fm) Sie wollen weitere interessante Beiträge zu diversen Themen aus der IT-Welt lesen? Unsere kostenlosen Newsletter liefern Ihnen alles, was IT-Profis wissen sollten – direkt in Ihre Inbox!