Computerhaus Quickborn

Whatsapp: So nutzen Sie den Dark Mode und das bringt er wirklich​

Shutterstock.com Viele Menschen bevorzugen es, für ihre Apps einen dunklen Modus zu wählen. Auch Whatsapp bietet einen solchen “Dark Mode”, den Sie aktivieren können, um das gesamte Design, inklusive Chats, schwarz statt weiß angezeigt zu bekommen. Wir erklären Ihnen, wie Sie diesen Dunkelmodus aktivieren und was er für Vor- und Nachteile hat. So aktivieren Sie den Dark Mode in Whatsapp Um den Dark Mode in WhatsApp einzuschalten, öffnen Sie die Messenger-App und gehen Sie in die Einstellungen. Tippen Sie dann auf den Punkt Chats und wählen anschließend Design aus. Dort gibt es drei Optionen: Systemeinstellung, Hell und Dunkel. Standardmäßig ist hier die Systemeinstellung ausgewählt. Sie können direkt die Option Dunkel auswählen, wodurch sich die App direkt schwarz einfärbt und auch so bleibt. Alternativ können Sie auch die Einstellung in Whatsapp lassen und stattdessen in den Systemeinstellungen Ihres Smartphones auswählen, dass Sie den dunklen Modus nutzen wollen. Bei uns ist die Option bei Display und Helligkeit zu finden. Stellen Sie hier auf Dunkel-Modus, wird auch Whatsapp diese Auswahl übernehmen. Links sehen Sie die Einstellung in der App, rechts die Option in den Einstellungen des Smartphones.IDG / Whatsapp Das bringt Ihnen der Dark Mode Wenn Sie Ihr Handy sehr häufig nutzen, ist es wichtig, auf Ihre Augengesundheit zu achten. Dabei kann ein augenschonender Modus hilfreich sein. Besonders am Abend werden unsere Augen durch helle Bildschirme und grelle Farben strapaziert, was auf Dauer zu schlechteren Sehwerten und Kopfschmerzen führen kann. Auf allen Geräten sollten Sie daher bei schlechten Lichtverhältnissen einen Blaulichtfilter aktivieren und wenn möglich auch den dunklen Modus nutzen. Beides kann dabei helfen, dass Sie abends weniger Probleme beim Einschlafen haben und am nächsten Tag fitter aufwachen. Der einzige Nachteil Manche Menschen finden die Lesbarkeit von Texten bei der Nutzung eines Dark Mode teilweise schlechter als im hellen Modus. Das ist aber sicherlich eine Frage der Gewohnheit. Zudem sorgen die meisten App-Entwickler dafür, dass der Dunkelmodus immer wieder optimiert wird. Wenn Ihnen das trotzdem auffallen sollte, können Sie tagsüber weiterhin den hellen Modus nutzen und erst dann in den Dark Mode wechseln, wenn es dunkler wird. Außerdem kann es helfen, die Schriftgröße am Handy zu verändern, damit Texte weiterhin gut lesbar bleiben. (PC-welt) 

Whatsapp: So nutzen Sie den Dark Mode und das bringt er wirklich​ Shutterstock.com Viele Menschen bevorzugen es, für ihre Apps einen dunklen Modus zu wählen. Auch Whatsapp bietet einen solchen “Dark Mode”, den Sie aktivieren können, um das gesamte Design, inklusive Chats, schwarz statt weiß angezeigt zu bekommen. Wir erklären Ihnen, wie Sie diesen Dunkelmodus aktivieren und was er für Vor- und Nachteile hat. So aktivieren Sie den Dark Mode in Whatsapp Um den Dark Mode in WhatsApp einzuschalten, öffnen Sie die Messenger-App und gehen Sie in die Einstellungen. Tippen Sie dann auf den Punkt Chats und wählen anschließend Design aus. Dort gibt es drei Optionen: Systemeinstellung, Hell und Dunkel. Standardmäßig ist hier die Systemeinstellung ausgewählt. Sie können direkt die Option Dunkel auswählen, wodurch sich die App direkt schwarz einfärbt und auch so bleibt. Alternativ können Sie auch die Einstellung in Whatsapp lassen und stattdessen in den Systemeinstellungen Ihres Smartphones auswählen, dass Sie den dunklen Modus nutzen wollen. Bei uns ist die Option bei Display und Helligkeit zu finden. Stellen Sie hier auf Dunkel-Modus, wird auch Whatsapp diese Auswahl übernehmen. Links sehen Sie die Einstellung in der App, rechts die Option in den Einstellungen des Smartphones.IDG / Whatsapp Das bringt Ihnen der Dark Mode Wenn Sie Ihr Handy sehr häufig nutzen, ist es wichtig, auf Ihre Augengesundheit zu achten. Dabei kann ein augenschonender Modus hilfreich sein. Besonders am Abend werden unsere Augen durch helle Bildschirme und grelle Farben strapaziert, was auf Dauer zu schlechteren Sehwerten und Kopfschmerzen führen kann. Auf allen Geräten sollten Sie daher bei schlechten Lichtverhältnissen einen Blaulichtfilter aktivieren und wenn möglich auch den dunklen Modus nutzen. Beides kann dabei helfen, dass Sie abends weniger Probleme beim Einschlafen haben und am nächsten Tag fitter aufwachen. Der einzige Nachteil Manche Menschen finden die Lesbarkeit von Texten bei der Nutzung eines Dark Mode teilweise schlechter als im hellen Modus. Das ist aber sicherlich eine Frage der Gewohnheit. Zudem sorgen die meisten App-Entwickler dafür, dass der Dunkelmodus immer wieder optimiert wird. Wenn Ihnen das trotzdem auffallen sollte, können Sie tagsüber weiterhin den hellen Modus nutzen und erst dann in den Dark Mode wechseln, wenn es dunkler wird. Außerdem kann es helfen, die Schriftgröße am Handy zu verändern, damit Texte weiterhin gut lesbar bleiben. (PC-welt)

Whatsapp: So nutzen Sie den Dark Mode und das bringt er wirklich​

Shutterstock.com Viele Menschen bevorzugen es, für ihre Apps einen dunklen Modus zu wählen. Auch Whatsapp bietet einen solchen “Dark Mode”, den Sie aktivieren können, um das gesamte Design, inklusive Chats, schwarz statt weiß angezeigt zu bekommen. Wir erklären Ihnen, wie Sie diesen Dunkelmodus aktivieren und was er für Vor- und Nachteile hat. So aktivieren Sie den Dark Mode in Whatsapp Um den Dark Mode in WhatsApp einzuschalten, öffnen Sie die Messenger-App und gehen Sie in die Einstellungen. Tippen Sie dann auf den Punkt Chats und wählen anschließend Design aus. Dort gibt es drei Optionen: Systemeinstellung, Hell und Dunkel. Standardmäßig ist hier die Systemeinstellung ausgewählt. Sie können direkt die Option Dunkel auswählen, wodurch sich die App direkt schwarz einfärbt und auch so bleibt. Alternativ können Sie auch die Einstellung in Whatsapp lassen und stattdessen in den Systemeinstellungen Ihres Smartphones auswählen, dass Sie den dunklen Modus nutzen wollen. Bei uns ist die Option bei Display und Helligkeit zu finden. Stellen Sie hier auf Dunkel-Modus, wird auch Whatsapp diese Auswahl übernehmen. Links sehen Sie die Einstellung in der App, rechts die Option in den Einstellungen des Smartphones.IDG / Whatsapp Das bringt Ihnen der Dark Mode Wenn Sie Ihr Handy sehr häufig nutzen, ist es wichtig, auf Ihre Augengesundheit zu achten. Dabei kann ein augenschonender Modus hilfreich sein. Besonders am Abend werden unsere Augen durch helle Bildschirme und grelle Farben strapaziert, was auf Dauer zu schlechteren Sehwerten und Kopfschmerzen führen kann. Auf allen Geräten sollten Sie daher bei schlechten Lichtverhältnissen einen Blaulichtfilter aktivieren und wenn möglich auch den dunklen Modus nutzen. Beides kann dabei helfen, dass Sie abends weniger Probleme beim Einschlafen haben und am nächsten Tag fitter aufwachen. Der einzige Nachteil Manche Menschen finden die Lesbarkeit von Texten bei der Nutzung eines Dark Mode teilweise schlechter als im hellen Modus. Das ist aber sicherlich eine Frage der Gewohnheit. Zudem sorgen die meisten App-Entwickler dafür, dass der Dunkelmodus immer wieder optimiert wird. Wenn Ihnen das trotzdem auffallen sollte, können Sie tagsüber weiterhin den hellen Modus nutzen und erst dann in den Dark Mode wechseln, wenn es dunkler wird. Außerdem kann es helfen, die Schriftgröße am Handy zu verändern, damit Texte weiterhin gut lesbar bleiben. (PC-welt) 

Nach oben scrollen