Übung für die Halswirbelsäule.Bundesministerium für Gesundheit Wenn man wieder den ganzen Tag am Schreibtisch verbracht hat, sind Verspannungen häufig programmiert. Zu wenig Bewegung und eine falsche Sitzhaltung machen alles noch viel schlimmer. Das Bundesministerium für Gesundheit hat mit “Pauls Schreibtischübungen” ein Bewegungsprogramm entworfen, das Sie während der Arbeit am Schreibtisch durchführen können. Der Zeitaufwand beträgt nur wenige Minuten. Diese Übung stärkt die Halswirbelsäule. Sitzen Sie gerade und legen Sie Ihre Hände entspannt auf die Oberschenkel. Beim Einatmen den Kopf nach rechts drehen und das Kinn anheben. Beim Ausatmen den Kopf geradeaus und nach vorne beugen. Beim Einatmen den Kopf nach links drehen und das Kinn wieder anheben. Fünf Wiederholungen. Übung für den Schultergürtel.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung trainiert den Schultergürtel. Sitzen Sie gerade und legen Sie Ihre Hände entspannt auf die Oberschenkel. Nehmen Sie die Schultern nach vorne. Heben Sie sie dann beim Einatmen an und bewegen Sie sie nach hinten. Lassen Sie die Schultern beim Ausatmen fallen. Fünf Wiederholungen. Übung für den Schultergürtel und die Brustwirbelsäule.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung stärkt den Schultergürtel und die Brustwirbelsäule. Lassen Sie Ihre Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen. Beim Ausatmen die Schultern nach vorne fallen lassen und dabei die Daumen nach innen drehen. Beim Einatmen die Schultern nach hinten nehmen und dabei die Daumen nach außen drehen. Beim Einatmen die Schultern nach vorne fallen lassen und dabei die Daumen nach innen drehen. Fünf Wiederholungen. Übungen als Film und Bildschirmschoner Übung für die Lendenwirbelsäule.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung zielt auf die Lendenwirbelsäule. Sitzen Sie gerade auf dem Schreibtischstuhl und legen Sie die Hände hinter dem Rücken übereinander. Beim Einatmen die Hände durch Anspannung der Bauch- und Gesäßmuskeln mit dem Körper gegen die Lehne drücken. Beim Ausatmen die Muskeln entspannen und den Druck lösen. Fünf Wiederholungen. Übung für Arme, Hände und Finger.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung trainiert Arme, Hände und Finger. Strecken Sie die Arme lang nach vorne. Nun abwechselnd die Finger weit auseinander spreizen und die Hände zu einer Faust schließen. Während dieser Bewegung die Arme abwechselnd heben. Fünf Wiederholungen. (cio.de)
Schreibtisch-Fitness für zwischendurch
Übung für die Halswirbelsäule.Bundesministerium für Gesundheit Wenn man wieder den ganzen Tag am Schreibtisch verbracht hat, sind Verspannungen häufig programmiert. Zu wenig Bewegung und eine falsche Sitzhaltung machen alles noch viel schlimmer. Das Bundesministerium für Gesundheit hat mit “Pauls Schreibtischübungen” ein Bewegungsprogramm entworfen, das Sie während der Arbeit am Schreibtisch durchführen können. Der Zeitaufwand beträgt nur wenige Minuten. Diese Übung stärkt die Halswirbelsäule. Sitzen Sie gerade und legen Sie Ihre Hände entspannt auf die Oberschenkel. Beim Einatmen den Kopf nach rechts drehen und das Kinn anheben. Beim Ausatmen den Kopf geradeaus und nach vorne beugen. Beim Einatmen den Kopf nach links drehen und das Kinn wieder anheben. Fünf Wiederholungen. Übung für den Schultergürtel.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung trainiert den Schultergürtel. Sitzen Sie gerade und legen Sie Ihre Hände entspannt auf die Oberschenkel. Nehmen Sie die Schultern nach vorne. Heben Sie sie dann beim Einatmen an und bewegen Sie sie nach hinten. Lassen Sie die Schultern beim Ausatmen fallen. Fünf Wiederholungen. Übung für den Schultergürtel und die Brustwirbelsäule.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung stärkt den Schultergürtel und die Brustwirbelsäule. Lassen Sie Ihre Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen. Beim Ausatmen die Schultern nach vorne fallen lassen und dabei die Daumen nach innen drehen. Beim Einatmen die Schultern nach hinten nehmen und dabei die Daumen nach außen drehen. Beim Einatmen die Schultern nach vorne fallen lassen und dabei die Daumen nach innen drehen. Fünf Wiederholungen. Übungen als Film und Bildschirmschoner Übung für die Lendenwirbelsäule.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung zielt auf die Lendenwirbelsäule. Sitzen Sie gerade auf dem Schreibtischstuhl und legen Sie die Hände hinter dem Rücken übereinander. Beim Einatmen die Hände durch Anspannung der Bauch- und Gesäßmuskeln mit dem Körper gegen die Lehne drücken. Beim Ausatmen die Muskeln entspannen und den Druck lösen. Fünf Wiederholungen. Übung für Arme, Hände und Finger.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung trainiert Arme, Hände und Finger. Strecken Sie die Arme lang nach vorne. Nun abwechselnd die Finger weit auseinander spreizen und die Hände zu einer Faust schließen. Während dieser Bewegung die Arme abwechselnd heben. Fünf Wiederholungen. (cio.de)
Schreibtisch-Fitness für zwischendurch Übung für die Halswirbelsäule.Bundesministerium für Gesundheit Wenn man wieder den ganzen Tag am Schreibtisch verbracht hat, sind Verspannungen häufig programmiert. Zu wenig Bewegung und eine falsche Sitzhaltung machen alles noch viel schlimmer. Das Bundesministerium für Gesundheit hat mit “Pauls Schreibtischübungen” ein Bewegungsprogramm entworfen, das Sie während der Arbeit am Schreibtisch durchführen können. Der Zeitaufwand beträgt nur wenige Minuten. Diese Übung stärkt die Halswirbelsäule. Sitzen Sie gerade und legen Sie Ihre Hände entspannt auf die Oberschenkel. Beim Einatmen den Kopf nach rechts drehen und das Kinn anheben. Beim Ausatmen den Kopf geradeaus und nach vorne beugen. Beim Einatmen den Kopf nach links drehen und das Kinn wieder anheben. Fünf Wiederholungen. Übung für den Schultergürtel.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung trainiert den Schultergürtel. Sitzen Sie gerade und legen Sie Ihre Hände entspannt auf die Oberschenkel. Nehmen Sie die Schultern nach vorne. Heben Sie sie dann beim Einatmen an und bewegen Sie sie nach hinten. Lassen Sie die Schultern beim Ausatmen fallen. Fünf Wiederholungen. Übung für den Schultergürtel und die Brustwirbelsäule.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung stärkt den Schultergürtel und die Brustwirbelsäule. Lassen Sie Ihre Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen. Beim Ausatmen die Schultern nach vorne fallen lassen und dabei die Daumen nach innen drehen. Beim Einatmen die Schultern nach hinten nehmen und dabei die Daumen nach außen drehen. Beim Einatmen die Schultern nach vorne fallen lassen und dabei die Daumen nach innen drehen. Fünf Wiederholungen. Übungen als Film und Bildschirmschoner Übung für die Lendenwirbelsäule.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung zielt auf die Lendenwirbelsäule. Sitzen Sie gerade auf dem Schreibtischstuhl und legen Sie die Hände hinter dem Rücken übereinander. Beim Einatmen die Hände durch Anspannung der Bauch- und Gesäßmuskeln mit dem Körper gegen die Lehne drücken. Beim Ausatmen die Muskeln entspannen und den Druck lösen. Fünf Wiederholungen. Übung für Arme, Hände und Finger.Bundesministerium für Gesundheit Diese Übung trainiert Arme, Hände und Finger. Strecken Sie die Arme lang nach vorne. Nun abwechselnd die Finger weit auseinander spreizen und die Hände zu einer Faust schließen. Während dieser Bewegung die Arme abwechselnd heben. Fünf Wiederholungen. (cio.de)