Computerhaus Quickborn

Redesign: Aus Microsoft 365 wird Microsoft 365 Copilot​

Anwender müssen sich umstellen. Microsoft will Mitte Januar 2025 die Benutzeroberfläche von Microsoft 365 überarbeiten. Screenshot IDG Wie unsere Schwesterpublikation PCWorld und die Website Neowin berichten, will Microsoft Anfang 2025 die Benutzeroberfläche der Microsoft-365-App überarbeiten. Zudem erhalte die App ein neues Symbol. Des Weiteren sei eine Namensänderung im Gespräch. Ab Mitte Januar 2025 heißt die App dann wohl „Microsoft 365 Copilot“. Die Vermutungen basieren auf zwei Posting unter der ID MC958905 and MC958903 im M365 Message Center. Hier informiert Microsoft in der Regel Admins über neue oder geänderte Features. Diesen Einträgen zufolge plant Microsoft folgende Veränderungen: Die App wird keine Kopfzeile mehr haben. Stattdessen werden Tools wie das Benutzerprofil, Einstellungen und Feedback in die Symbolleiste unten links verschoben. Die Feedback-Schaltfläche wird im Abschnitt „Einstellungen und mehr“ in der Symbolleiste unten links verfügbar sein. Das Suchfeld erscheint künftig auf der Homepage der User, so dass Benutzer ihre Inhalte über mehrere Dateitypen und Speicherorte hinweg finden können. Die Suchfunktion selbst ändert sich nicht– nur die Platzierung. Alle Apps auf der linken Symbolleiste wandern nach oben. KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot Chat und Copilot Pages werden zusammen präsentiert, um eine Korrelation herzustellen. Das Organisationslogo, das zuvor in der oberen Kopfzeile unter dem Thema Organisation angezeigt wurde, ist in der App nicht mehr sichtbar. Hinweis: Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf andere Microsoft-365-Apps, bei denen das Organisationslogo weiterhin in der Kopfzeile angezeigt wird. Die Schaltfläche „Zurück“ in der Windows-Microsoft-365-Copilot-App wird nicht verfügbar sein. Benutzer können dafür weiterhin die linke App-Bar verwenden, um zwischen den Seiten zu navigieren. Die Funktion „Mein Tag“ wird aus der App entfernt, und Benutzer sehen in der Microsoft 365 Copilot-App keine Schaltfläche mehr, um den Kalender und die Aufgabenliste zu starten. Diese Änderung soll aber keine Auswirkungen auf andere Microsoft 365-Apps haben, in denen die Funktion „Mein Tag“ verfügbar ist. Die Funktion „Hilfe beim Erstellen“ wird aus der Microsoft 365 Copilot-App entfernt. Das Feature wurde im Februar 2024 eingeführt und sollte den Nutzern dabei helfen, Dokumente mit Hilfe eines LLM zu erstellen. Die KI-gestützte Dokumenterstellung wandert in die Registerkarte „Copilot“, da die Microsoft 365 Copilot-App zum Ziel von Copilot wird. Nach bislang vorliegenden Informationen sollen diese Änderungen Mitte Januar 2025 eingeführt werden. 

Redesign: Aus Microsoft 365 wird Microsoft 365 Copilot​ Anwender müssen sich umstellen. Microsoft will Mitte Januar 2025 die Benutzeroberfläche von Microsoft 365 überarbeiten. Screenshot IDG Wie unsere Schwesterpublikation PCWorld und die Website Neowin berichten, will Microsoft Anfang 2025 die Benutzeroberfläche der Microsoft-365-App überarbeiten. Zudem erhalte die App ein neues Symbol. Des Weiteren sei eine Namensänderung im Gespräch. Ab Mitte Januar 2025 heißt die App dann wohl „Microsoft 365 Copilot“. Die Vermutungen basieren auf zwei Posting unter der ID MC958905 and MC958903 im M365 Message Center. Hier informiert Microsoft in der Regel Admins über neue oder geänderte Features. Diesen Einträgen zufolge plant Microsoft folgende Veränderungen: Die App wird keine Kopfzeile mehr haben. Stattdessen werden Tools wie das Benutzerprofil, Einstellungen und Feedback in die Symbolleiste unten links verschoben. Die Feedback-Schaltfläche wird im Abschnitt „Einstellungen und mehr“ in der Symbolleiste unten links verfügbar sein. Das Suchfeld erscheint künftig auf der Homepage der User, so dass Benutzer ihre Inhalte über mehrere Dateitypen und Speicherorte hinweg finden können. Die Suchfunktion selbst ändert sich nicht– nur die Platzierung. Alle Apps auf der linken Symbolleiste wandern nach oben. KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot Chat und Copilot Pages werden zusammen präsentiert, um eine Korrelation herzustellen. Das Organisationslogo, das zuvor in der oberen Kopfzeile unter dem Thema Organisation angezeigt wurde, ist in der App nicht mehr sichtbar. Hinweis: Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf andere Microsoft-365-Apps, bei denen das Organisationslogo weiterhin in der Kopfzeile angezeigt wird. Die Schaltfläche „Zurück“ in der Windows-Microsoft-365-Copilot-App wird nicht verfügbar sein. Benutzer können dafür weiterhin die linke App-Bar verwenden, um zwischen den Seiten zu navigieren. Die Funktion „Mein Tag“ wird aus der App entfernt, und Benutzer sehen in der Microsoft 365 Copilot-App keine Schaltfläche mehr, um den Kalender und die Aufgabenliste zu starten. Diese Änderung soll aber keine Auswirkungen auf andere Microsoft 365-Apps haben, in denen die Funktion „Mein Tag“ verfügbar ist. Die Funktion „Hilfe beim Erstellen“ wird aus der Microsoft 365 Copilot-App entfernt. Das Feature wurde im Februar 2024 eingeführt und sollte den Nutzern dabei helfen, Dokumente mit Hilfe eines LLM zu erstellen. Die KI-gestützte Dokumenterstellung wandert in die Registerkarte „Copilot“, da die Microsoft 365 Copilot-App zum Ziel von Copilot wird. Nach bislang vorliegenden Informationen sollen diese Änderungen Mitte Januar 2025 eingeführt werden.

Redesign: Aus Microsoft 365 wird Microsoft 365 Copilot​

Anwender müssen sich umstellen. Microsoft will Mitte Januar 2025 die Benutzeroberfläche von Microsoft 365 überarbeiten. Screenshot IDG Wie unsere Schwesterpublikation PCWorld und die Website Neowin berichten, will Microsoft Anfang 2025 die Benutzeroberfläche der Microsoft-365-App überarbeiten. Zudem erhalte die App ein neues Symbol. Des Weiteren sei eine Namensänderung im Gespräch. Ab Mitte Januar 2025 heißt die App dann wohl „Microsoft 365 Copilot“. Die Vermutungen basieren auf zwei Posting unter der ID MC958905 and MC958903 im M365 Message Center. Hier informiert Microsoft in der Regel Admins über neue oder geänderte Features. Diesen Einträgen zufolge plant Microsoft folgende Veränderungen: Die App wird keine Kopfzeile mehr haben. Stattdessen werden Tools wie das Benutzerprofil, Einstellungen und Feedback in die Symbolleiste unten links verschoben. Die Feedback-Schaltfläche wird im Abschnitt „Einstellungen und mehr“ in der Symbolleiste unten links verfügbar sein. Das Suchfeld erscheint künftig auf der Homepage der User, so dass Benutzer ihre Inhalte über mehrere Dateitypen und Speicherorte hinweg finden können. Die Suchfunktion selbst ändert sich nicht– nur die Platzierung. Alle Apps auf der linken Symbolleiste wandern nach oben. KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot Chat und Copilot Pages werden zusammen präsentiert, um eine Korrelation herzustellen. Das Organisationslogo, das zuvor in der oberen Kopfzeile unter dem Thema Organisation angezeigt wurde, ist in der App nicht mehr sichtbar. Hinweis: Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf andere Microsoft-365-Apps, bei denen das Organisationslogo weiterhin in der Kopfzeile angezeigt wird. Die Schaltfläche „Zurück“ in der Windows-Microsoft-365-Copilot-App wird nicht verfügbar sein. Benutzer können dafür weiterhin die linke App-Bar verwenden, um zwischen den Seiten zu navigieren. Die Funktion „Mein Tag“ wird aus der App entfernt, und Benutzer sehen in der Microsoft 365 Copilot-App keine Schaltfläche mehr, um den Kalender und die Aufgabenliste zu starten. Diese Änderung soll aber keine Auswirkungen auf andere Microsoft 365-Apps haben, in denen die Funktion „Mein Tag“ verfügbar ist. Die Funktion „Hilfe beim Erstellen“ wird aus der Microsoft 365 Copilot-App entfernt. Das Feature wurde im Februar 2024 eingeführt und sollte den Nutzern dabei helfen, Dokumente mit Hilfe eines LLM zu erstellen. Die KI-gestützte Dokumenterstellung wandert in die Registerkarte „Copilot“, da die Microsoft 365 Copilot-App zum Ziel von Copilot wird. Nach bislang vorliegenden Informationen sollen diese Änderungen Mitte Januar 2025 eingeführt werden. 

Nach oben scrollen