Computerhaus Quickborn

Panasonic bringt toten Gründer als KI zurück​

Panasonic hat den “Gott des Managements” wiederbelebt.Panasonic Wie die Japan Times berichtet, hat der japanische Elektronikriese Panasonic seinen legendären Gründer Konosuke Matsushita als KI-Modell wieder zum Leben erweckt. Der im Jahr 1989 verstorbene Panasonic-Vater wird in Japan bis heute für seine Business-Errungenschaften verehrt und gilt im Land der aufgehenden Sonne als “Gott des Managements”. Back to the Roots – mit Generative AI „Da die Zahl der Menschen, die direkt von Matsushita geschult wurden, immer weiter zurückging, haben wir uns dazu entschieden, Generative AI einzusetzen, um die Vision unseres Gründers an die nächste Generation weiterzugeben“, zitiert die Japan Times einen Unternehmenssprecher von Panasonic. Die KI-Version von Matsushita hat der Elektronikkonzern in Kooperation mit Forschern der Universität Tokio realisiert. Trainiert wurde die Matsushita-KI mit Schriftstücken, Reden und mehr als 3.000 Audioaufnahmen des Gründers. Laut der Japan Times plant Panasonic, sein KI-Modell kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Ziel sei es, den KI-basierten Matsushita künftig auch bei Business-Entscheidungen einzubeziehen. (fm) 松下幸之助の生誕130周年を迎える本日、その理念継承を目的とした「松下幸之助」再現AIを公表しました。PHP研究所が有する膨大な発言記録・音声データをもとに、パナソニックHDが株式会社松尾研究所とともに、創業者の思考と話し方の再現を目指して共同で開発しました。https://t.co/Kwb2VT8iLS pic.twitter.com/o01PMeurhj— Panasonic×AI|パナソニックの人工知能研究開発 (@panasonic_ai) November 27, 2024 Sie wollen weitere interessante Beiträge zu diversen Themen aus der IT-Welt lesen? Unsere kostenlosen Newsletter liefern Ihnen alles, was IT-Profis wissen sollten – direkt in Ihre Inbox! 

Panasonic bringt toten Gründer als KI zurück​ Panasonic hat den “Gott des Managements” wiederbelebt.Panasonic Wie die Japan Times berichtet, hat der japanische Elektronikriese Panasonic seinen legendären Gründer Konosuke Matsushita als KI-Modell wieder zum Leben erweckt. Der im Jahr 1989 verstorbene Panasonic-Vater wird in Japan bis heute für seine Business-Errungenschaften verehrt und gilt im Land der aufgehenden Sonne als “Gott des Managements”. Back to the Roots – mit Generative AI „Da die Zahl der Menschen, die direkt von Matsushita geschult wurden, immer weiter zurückging, haben wir uns dazu entschieden, Generative AI einzusetzen, um die Vision unseres Gründers an die nächste Generation weiterzugeben“, zitiert die Japan Times einen Unternehmenssprecher von Panasonic. Die KI-Version von Matsushita hat der Elektronikkonzern in Kooperation mit Forschern der Universität Tokio realisiert. Trainiert wurde die Matsushita-KI mit Schriftstücken, Reden und mehr als 3.000 Audioaufnahmen des Gründers. Laut der Japan Times plant Panasonic, sein KI-Modell kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Ziel sei es, den KI-basierten Matsushita künftig auch bei Business-Entscheidungen einzubeziehen. (fm) 松下幸之助の生誕130周年を迎える本日、その理念継承を目的とした「松下幸之助」再現AIを公表しました。PHP研究所が有する膨大な発言記録・音声データをもとに、パナソニックHDが株式会社松尾研究所とともに、創業者の思考と話し方の再現を目指して共同で開発しました。https://t.co/Kwb2VT8iLS pic.twitter.com/o01PMeurhj— Panasonic×AI|パナソニックの人工知能研究開発 (@panasonic_ai) November 27, 2024 Sie wollen weitere interessante Beiträge zu diversen Themen aus der IT-Welt lesen? Unsere kostenlosen Newsletter liefern Ihnen alles, was IT-Profis wissen sollten – direkt in Ihre Inbox!

Panasonic bringt toten Gründer als KI zurück​

Panasonic hat den “Gott des Managements” wiederbelebt.Panasonic Wie die Japan Times berichtet, hat der japanische Elektronikriese Panasonic seinen legendären Gründer Konosuke Matsushita als KI-Modell wieder zum Leben erweckt. Der im Jahr 1989 verstorbene Panasonic-Vater wird in Japan bis heute für seine Business-Errungenschaften verehrt und gilt im Land der aufgehenden Sonne als “Gott des Managements”. Back to the Roots – mit Generative AI „Da die Zahl der Menschen, die direkt von Matsushita geschult wurden, immer weiter zurückging, haben wir uns dazu entschieden, Generative AI einzusetzen, um die Vision unseres Gründers an die nächste Generation weiterzugeben“, zitiert die Japan Times einen Unternehmenssprecher von Panasonic. Die KI-Version von Matsushita hat der Elektronikkonzern in Kooperation mit Forschern der Universität Tokio realisiert. Trainiert wurde die Matsushita-KI mit Schriftstücken, Reden und mehr als 3.000 Audioaufnahmen des Gründers. Laut der Japan Times plant Panasonic, sein KI-Modell kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Ziel sei es, den KI-basierten Matsushita künftig auch bei Business-Entscheidungen einzubeziehen. (fm) 松下幸之助の生誕130周年を迎える本日、その理念継承を目的とした「松下幸之助」再現AIを公表しました。PHP研究所が有する膨大な発言記録・音声データをもとに、パナソニックHDが株式会社松尾研究所とともに、創業者の思考と話し方の再現を目指して共同で開発しました。https://t.co/Kwb2VT8iLS pic.twitter.com/o01PMeurhj— Panasonic×AI|パナソニックの人工知能研究開発 (@panasonic_ai) November 27, 2024 Sie wollen weitere interessante Beiträge zu diversen Themen aus der IT-Welt lesen? Unsere kostenlosen Newsletter liefern Ihnen alles, was IT-Profis wissen sollten – direkt in Ihre Inbox! 

Nach oben scrollen